Ein Inhaltsverzeichnis im Sinne eines Buches ist bei Ordnern leider nicht möglich, bzw. möglich, aber kaum effizient zu machen. Zudem müsste das Inhaltsverzeichnis ja ständig erweitert werden.
Strategien, um den Überblick zu behalten.
-Schritt 1 hast du schon gemacht: Alle Dateien, die zusammen gehören, in einen Ordner.
-Schritt 2: Die Dateien möglichst selbsterklärend benennen.
-Schritt 3: Wenn die Reihenfolge der Dateien wichtig ist, Datumsangaben oder feste Buchstabenreihungen an den Anfang des Dateinamens. Beim Datum immer nach dem Muster JJJJ.MM.TT verfahren, damit die Chronologie stimmt. Wenn das Datum keine Rolle spielt, Dateien die am Anfang stehen sollen immer mit AAA beginnen, Dateien am Ende mit ZZZ anfangen lassen. Dazwischen gibt es Varianten genug für weitere Abstufungen.
-Schritt 3 (Variante): Logisch strukturierte Unterordner anlegen (etwa so, wie man auch Unterkapitel unter ein Oberkapitel in einem Buch machen würde.
-Schritt 4: Für mehr Übersicht im Ordner im Explorer in der Leiste oben auf das Icon mit dem Pfeil nach unten klicken. Dort kannst du die Ansicht wählen: Nimm am besten Liste oder Details statt der Kacheln.
Hoffe, ich konnte dir damit helfen.