Frage:
Probleme mit einem Video, das auf CD gebrannt ist?
aninabauer
2010-11-13 15:00:04 UTC
Hallo,
ich muss demnächst ein Referat halten.
Von einer Dozentin habe ich auf DVD das Theaterstück bekommen, über das ich halten soll.

Nur irgendwie habe ich einige Probleme:
Wenn ich die DVD auf dem DVD-Player abspiele, ist der Ton super.
Wenn ich das Video auf dem PC abspiele (Windows Media Player) ist der Ton so leise,
dass man ihn fast nicht verstehen kann.

Wenn man auf Arbeitsplatz klickt und dann auf die gebrannte DVD erscheinen 3 Ordner mit den Titeln "Video TS" "Audio TS" und "Video RM".
"Audio TS" ist leer, wenn man draufklickt, "Video RM" enthält so Dateien mit einem "unbekannten Format" und "Video TS" hat dann das Video (eine VOB Datei) im Ordner, das zwar geht, aber wiegesagt nur mit sehr leisem Ton.

Auch kann ich das Video nur abspielen, aber den Regler nicht auf eine bestimmte Zeit setzen.
Man kann es also in der gewohnten Reihenfolge spielen, aber nicht an eine bestimmte Stelle springen.
Warum ist das so?
Kann ich das ändern?

Ich würde das Video so gerne bearbeiten und einige Szenen ausschneiden, die ich dann herzeigen will.
Aber irgendwie kenn ich mich überhaupt nicht aus und versteh das alles nicht.

Auch erkennt der Windows Movie Maker das Video nicht!
Ich will es importieren, klicke auf den Ordner mit dem Video, und der ist dann leer! (Obwohl das Video ja drin ist)

Ich weiß das sind viele Probleme, aber vielleicht kennt sich ja jemand aus und hat Tips für mich,
wie ich es erreiche, normal mit dem Video umzugehen und bestimmte Szenen herausschneiden zu können oder das Video zumindest an eine bestimmte Stelle spielen zu können...

Danke!!
Fünf antworten:
anonymous
2010-11-16 19:10:13 UTC
Ich empfehle Photo MovieTheater die stärker als Movie Maker ist. Es ist ein einfaches Tool, das Video Maker alle großen Disc-Formate Ausgang unterstützt. einschließlich DVD, Blu-ray-und AVCHD-& CD, die man selten zu sehen in anderen Diashow-Software auf dem Markt. Und Sie können Ihre Diashow auf tragbaren Geräten wie iPod, iPhone, PSP, Handy und mehr setzen.



http://www.etinysoft.com/slideshow-photo-movietheater.html
beville
2017-01-08 22:41:19 UTC
Ich muss dem "Herrn Thung" hier mal ausnahmsweise recht geben, auch wenn er oft viel Stuss schreibt. Google mal nach den Begriffen "MVCD / MSVCD" oder "Mole VCD / Mole SVCD". Dabei handelt es sich um ein "Kompressionsverfahren" bei dem eine DVD mit bis zu one hundred thirty Min. Filmspieldauer so umgewandelt wird, dass diese dann als MPEG1 - Datei (= MVCD) oder MPEG2 - Datei (MSVCD) auf eine herkömmliche Audio - CD passt und dennoch in einem ganz normalen DVD - participant abgespielt werden kann! Aber dass hier nun wirklich bis ins element Schritt - für - Schritt zu erklären, würde wirklich zu weit führen, zumal dort auch einige Vorkenntnisse in Bezug auf formats und Filmformate vorausgesetzt werden!
?
2010-11-13 15:50:54 UTC
http://www.netzwelt.de/software-chooser/8190_2-autogk.html
anonymous
2010-11-13 15:23:20 UTC
AutoGK http://www.netzwelt.de/software-chooser/8190_2-autogk.html

dieses Programm soillte dein Problem lösen, denn damijt kannst du die DVD in ein gängiges PC-Format rippen, so dass der Moviemaker das Video versteht.



Als reiner Player für den PC und DVDs ist VLC die bessere Wahl.
hardigatti
2010-11-13 15:23:00 UTC
zum abspielen künntest du den verwenden,liest fast alles und du kannst die lautstärke rechts unten auf 200 prozent stellen.



http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...