Frage:
Wie speichere ich meine Dateien wie Browserfavoriten, Programme etc. bei einer Wiederherstellung des Pcs? s.u?
Karimi17
2009-06-13 16:24:52 UTC
Ich würde meinen Pc gerne zwei Cds ,w elche ich mittels Recovery Manager erstellt habe wiederherstellen, da ich das Gefühl habe, dass der Laptop was spinnt. Antivir fand vor kurzem eine Art trojaner, welchen ich aber gelöscht habe. Trotzdem.
Aber soviel ich weiß bringen die erstellten CDs den Pc doch wieder auf den Auslieferungszustand oder?
Was mache ich mit meinen jetzigen Dateien, Programmen Browserfavoriten Bildern etc?
Die werden ja nicht mit gespeichert?
Würde nicht gerne alles verlieren.
Dankeee....
Fünf antworten:
the-cho-phu-quog-dog
2009-06-13 22:20:28 UTC
Hallo



Die Bilder und persönlichen Dateien gehören auf eine externe Festplatte.

Die Software, also den Intaller/Setup.exe können meistens auf Cd gebrannt werden. Die Bookmarks habe ich auf x-marks gespeichert.

Aber gut wäre es wenn der Ort des vermeintlichen Trojaners bekannt wäre, damit er nicht in der Datenrettung gespeichert wird. Sonst besteht das Risiko das er gleich wieder im System ist. Ich würde mir das Programm Xp-clean hohlen und dieses gründlich über die Platte laufen lassen und darauf achten das die Registry-einträge gelöscht werden ( die können der Grund sein warum das Notebook spinnt).

Auch gibt es bei Kaspersky einen Onlinevirenscanner der konsultiert werden kann.

Eine Partion auf der Festplatte ist zu vergleichen mit einen Stück Torte ( die ganze Festplatte ist die Torte und die Partion ist ein Stück Torte).



Gruß Andrea
anonymous
2014-11-11 19:30:06 UTC
Laden Sie diese Datei Recovery-Programm namens "Asoftech Data Recovery".

http://www.asoftech.com/adr/de.html



Sie können diese Schritt für Schritt Anleitung folgen, wenn Sie Englisch verstehen

http://www.asoftech.com/articles/how-to-recover-deleted-files.html
werner w
2009-06-13 19:14:15 UTC
Hallo!

Deine Daten sicherst Du am Besten auf DVD oder einer externen Festplatte. Nachdem Du Dein System neu aufgesetzt hast, lass Dein Antivirusprogramm die so gesicherten Dateien untersuchen. Findet es keinen Fehler, spielst Du die Dateien zurück auf Deinen PC; sonst verfahre wie es Dein Schutzprogramm empfiehlt.

Nebenbei: Wenn Du den Auslieferungszustand wieder herstellst, musst Du selbstverständlich alle Programme, die Du später aufgespielt hast, neu aufspielen. Das ist sehr zeitintensiv und ich würde das, wenn möglich, vermeiden. Deshalb:

Wenn Du den Trojaner gelöscht hast, lasse Dein Virenschutzprogramm (ich vermute mal: Antivir) die Festplatte durchsuchen. Dann nutze den kostenlosen CCleaner oder das ebenfalls kostenlose tune up utilities 2008 um Registrierungsfehler zu finden und zu beseitigen. Eine Defragmentierung ist sicherlich aúch nicht verkehrt!

Erst wenn das alles nichts bringt, dann tue das, was Du zu Anfang wolltest.
۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩
2009-06-13 17:30:57 UTC
Sory, die Daten gehen verloren, wenn du kein Backup machst. Der Vorgänger führt dich leider völlig in die Irre. Und manche Sachen kann mann beim Neuinstalieren nicht retten.



Browser Favoriten Verwalten, dürfte auch ein Backup anbieten, das sollte dann auf extra Datenträger geschehen.

Zumindest hat das mein Windows 7, Vista vieleicht auch, bei XP bin ich nicht sicher.
anonymous
2009-06-13 16:30:21 UTC
bei mir ist es so das am anfang des Recovery Programms gefragt wird ob man eine Recovery Partition anlegen möchte...





Partition = Festplatte (existierend oder virtuell)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...