Frage:
Komische Email von Inkasso?
?
2013-06-05 06:03:38 UTC
Hallo!
Folgende Email habe ich heute bekommen:

Sehr geehrte/r .......

in der unten aufgeführten Angelegenheit wurden wir beauftragt die rechtlichen Interessen von HM Shop Online GmbH wahrzunehmen. Die Bevollmächtigung wird anwaltlich zugesichert.

Mit der ausgelieferten Bestellung vom 18.05.2013 haben Sie sich verpflichtet den Betrag von 790,00 Euro an unseren Mandanten zu zahlen. Dieser Pflicht sind Sie bis jetzt nicht nachgekommen. Weiterhin sind Sie aus Gründen des Verzuges dazu verpflichtet die Kosten unserer Inanspruchnahme zu tragen.

Diese ergeben sich nach folgender Kostenrechnung:

EUR 36,00 (Pauschalvergütung gemäß § 4 Abs. 1 und 2 RVG}
EUR 13,00 (nach Nr. 129 VV RGV}

Wir fordern Sie Namens und Kraft Vollmacht unserer Mandantschaft auf den Gesamtbetrag auf das Konto unseren Mandanten zu überweisen.

Die Kontodaten und die Einzelheiten der Bestellung finden Sie im Anhang. Für den Eingang der Zahlung geben wir Ihnen eine letzte Zeitfrist bis zum 14.06.2013.

Falls Sie diese Frist ergebnislos verstreichen, müssen Sie damit rechnen, dass wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte einleiten werden. Dadurch würden Ihnen weitere, beträchtliche Mahnkosten entstehen. Das Einhalten dieser Pflicht liegt also auch in Ihrem Interesse.

Mit freundliche Grüßen

David Schulz
Inkasso-Büro



Ich sofort Panik bekommen, denn ich bin 100% sicher, ich hab mich nirgendwo angemeldet, nichts bestellt und schon gar nichts bekommen. Natürlich dachte ich sofort daran, dass das irgendeine Abzocke ist.
Nur wurmt es mich, dass hier mit Gericht usw gedroht wird und dass es zu noch mehr Kosten kommen wird/ alles komplizierter wird.
Weißt meint ihr dazu? Habt ihr vielleicht auch so eine Email bekommen?

Liebe Grüße & Danke.
Acht antworten:
anonymous
2013-06-05 10:09:24 UTC
Hallo Anna,

genau die gleiche Mail mit den selben Sätzen habe ich gerade auch bekommen.

Bei mir ist nur die Telekom der Mandant.

Die Beträge stimmen auch fast überein, bei mir 736€.

Ich habe mir auch Sorgen gemacht, aber nun nicht mehr.

Alles löschen und fertig.

Viele Grüße Bernd
anonymous
2013-06-05 06:07:21 UTC
Hallo Anna,



kein Inkassobüro verschickt solche Mitteilungen per E-Mail. Solche Nachrichten per Mail sind nicht rechtsverbindlich, von daher kannst du davon ausgehen, dass es sich hier um Betrug handelt. Lösche die Mail, den Anhang bist du ja schon zwecks Viren fern geblieben, sehr gut



viele Grüße,

Dominik
Esther
2013-06-05 06:06:15 UTC
Einfach löschen, Anhänge nicht öffnen, hatte ich auch schon ein paar Mal bekommen. Nicht drauf reagieren.
cat
2013-06-05 06:07:58 UTC
Lösch den Quatsch, und nicht darauf reagieren !

LG cat
Pascal Borutzki
2013-06-05 06:16:16 UTC
Auf garkeinen Fall bezahlen kein seriös inkassounternehmen verschickt Zahlungsaufforderungen per mail die mehr kosten für das Gerichtsverfahren betragen 25 Euro Plus mahngeburen wende dich besser an eine Verbraucherzentrale und lass dich dort beraten die werden dir das gleiche sagen wie ich und ich wirde mal das inkassounternehmen googlen vielleicht gibt das noch zuschlieslich Aufschluss
anonymous
2013-06-05 06:11:59 UTC
Erkundige dich bei der Polzei und dem Verbraucherschutz. Wenn das Betrug ist, bist du sicher nicht die Einzige, der das passiert. Event. solltest du auch Anzeige erstatten.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass jemand dein Email oder andere Konten geknackt hat und unter deinem Namen Waren bestellt. Aber auch das wäre ein Fall für die Polizei.
Hubert B
2013-06-05 10:34:53 UTC
Du hast alles richtig erkannt, es handelt sich hier "eindeutig" um eine Betrugsversuch!

Durch eine paar geschickt gewählte Worte wie "Gericht, Pflicht, Mahnkosten" wird bewusst Druck erzeugt um eine Zahlung zu erzwingen!

"Schon die Formulierung... mit der ausgeführten Bestellung haben sie sich verpflichtet den Betrag von 790,- Euro...an unseren Mandanten zu zahlen, sagt doch schon alles"!

Ich habe am 26.02.2013 eine ähnliche Mail erhalten. Offene Rechnung 572,99 Euro und 8,- Euro Mahngebühren!

Es empfiehlt sich dringend auf diese Mail "nicht" zu antworten und auch einen eventuellen Anhang "nicht" zu öffnen! (Schadsoftware)

Ich würde diese Mail, so habe ich dies auch gemacht, zum "späteren Nachweis" falls erforderlich, in einem eigenen Ordner unter "Eigene Dateien" speichern und im "E- Mail- Programm" löschen!

Es besteht also kein Grund zur Panik!

Informativ:

Echte Forderungen werden nach mindestens zweimaliger Mahnung in Schriftform per Post zugeschickt, wenn man mal tatsächlich eine Zahlung versäumt hat!

Erst wenn Du ein Anschreiben von einem Amtsgericht erhältst sollte man dies ernst nehmen und sich Sorgen machen und die Initiative ergreifen!
Gerhard R
2013-06-05 06:36:22 UTC
hi, du kannst mir das geld auch überweisen ich sende es dann weiter


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...