Frage:
PC bootet fährt aber nicht hoch?
Marina
2012-12-31 08:05:11 UTC
Hallo,
mein alter pc (2004) bootet manchmal nach mehrmals ein und aus schalten bzw. reset, fährt aber dann nicht weiter hoch zum betriebssystem (win xp).
machmal gibt er 1 kurzen piep von, mal 2 kurze piep oder auch keinen piep. wenn ich glück habe lässt er mich in bios setup rein (bisher nur einmal).
festplatte auch schon an einem anderen pc angeschlossen, funktioniert auch => auf dieser festplatte ist ein user passwort geschützt ich kann auf dem externen pc leider nicht an diese daten ran deswegen muss der alte pc wieder laufen um so an die geschützten daten ran zu kommen (externer rechner hat eine virenwarung gebracht, festplatte gecheckt sollte virenfrei sein).

wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, vorallem das passwortproblem mit der festplatte an einem externen rechner weil wenn ich an diese daten ran komme muss der pc nicht in bedingt wieder funktionieren (wird demnächst ausrangiert)

thx
Sechs antworten:
anonymous
2012-12-31 08:22:19 UTC
Versuche doch mal, den Rechner zu starten und drücke gleich danach F5 um in den abgesicherten Modus zu gelangen um wenigstens deine Daten zu sichern.

MfG
Kater
2012-12-31 16:20:54 UTC
Hast du schon versucht, den PC im abgesicherten Modus zu starten?

Dazu musst du während des Bootens die F8 Taste so lange gedrückt halten, bis ein Auswahlmenü erscheint.
bighunter
2012-12-31 16:32:36 UTC
mit Notfall-DVD 4.0 von der Computer-Bild 1/2013 vom 15.12.2012 versuchen
?
2013-01-01 12:49:58 UTC
Hallo

http://ultimate-boot-cd-for-windows.softonic.de/download

Lade das mal auf CD und beim Hochfahren irgend eine Taste drücken dann auf L und dann auf S ist das Notprogramm XP und Windows 7.

r
doitsujin75
2012-12-31 17:06:04 UTC
Alle Stecker auf richtigen Sitz prüfen, wie auch alle Karten. Am besten im ausgeschalteten Zustand kurz ab- und wieder anstecken.

Es könnte wirklich das Netzteil sein, aber auch die Spannungsversorgung auf dem Mainboard selbst, die sich langsam verabschiedet. Ein fehlerhaftes Netzteil kannst du mit deinen eigenen Mitteln zu Hause eigentlich kaum überprüfen, du kannst nur testweise ein anderes einbauen.



Du solltest den genauen Typ des Mainboards kennen, um die Bedienungsanleitung auf der Herstellerhomepage unter "Support" herunterladen zu können, falls du sie nicht in Papier vorliegen hast. In der Bedienungsanleitung steht nämlich üblicherweise drin, welcher "Piep-Code" für welchen Fehler steht. Der übliche eine Piep steht immer für "alles in Ordnung" - andere Signale bedeuten Fehler, kein Signal deutet manchmal darauf hin, dass das Mainboard gar keine Chance bekommt Fehlercodes auszugeben, weil etwas mit der Stromversorgung nicht stimmt.



Falls die Inhalte der Festplatte nicht ohne Weiteres an einem anderen Rechner oder im USB-Gehäuse kopiert werden können, dann hat das oft mit der Rechtevergabe zu tun, sei es nur eine einzelne Partition oder die ganze Platte. Dann hilft dir diese Anleitung weiter, für die ich mir seinerzeit echt einen Wolf gesucht hatte: http://support.microsoft.com/kb/980023/de
köfra
2012-12-31 19:47:18 UTC
Hatte ich auch schon bei mehrerern Geräten. Schuld waren immer alte Ekos, die aufgebläht bzew. ausgelaufen waren, entweder auf dem Motherboard oder im Netzteil.

Oft bekommt man das Gerät noch einmal zum Laufen, wenn man die Ekost mit Föhn erwärmt (normaler Föhn, kein Heißluftgebläse!).


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...