Frage:
mein pc geht machmal aus?
Tobias S
2007-07-25 10:08:21 UTC
hallo leute mein pc geht machmal aus und er ist aber ok habe das prüf programme tune up 2007 un der sag nichts HELFT MIR BITTE SCHNELL

es ist ein : acer aspire 5650 1 GB Arbeitsspeicher
centrino duo
nvidia geforce 7600
XP Home
Zwölf antworten:
Chico1985
2007-07-25 10:17:32 UTC
Als meiner das mal hatte, lags am Lüfter der Schlappgemacht hat...

Kannst den ja mal testweise reinigen, wenns dann immer noch nicht besser ist, brauchst du wohl nen neuen Lüfter.

(Jedenfalls wenns DARAN liegt.)
Angelika T
2007-07-25 10:20:33 UTC
Das war bei uns auch schon; der PC wurde ganz schön warm und ging dann aus. Ein Computer-Experte hat uns gesagt, dass wir Druckluftspray im Bauhaus kaufen sollen und an der Seite durch das Gitter in den Lüfter des PC sprühen sollen. Da kam ganz schön Staub raus. Nun geht er schon wieder ewig. Alles in Ordnung.

Habe gerade nachgeschaut, das Zeug heißt: Office-Clean Druckluft-Reiniger. Von der Firma hama. Viel Erfolg wünsche ich Dir.
Uwe
2007-07-29 08:49:29 UTC
Mußt du mal den Lüfter zum Prozessor reinigen, der setzt sich mit der Zeit gerne mal voll Staub und dann überhitzt er leicht mal.
anonymous
2007-07-27 09:20:07 UTC
Dein Rechner ist anscheinend so eingestellt, dass er bei einem Programmfehler neu bootet und dir nicht den sogenannten "Blue Screen" anzeigt. Ich vermute, dass dies meistens bei der Verwendung eines bestimmten Programms oder eines Prozesses vorkommt. Bitte beobachte doch einmal, bei welcher Anwendung bzw. Programm das passiert. Ggfls. solltest du diese dann einfach mal deinstallieren.



Schau aber zuerst einfach mal nach, wie dein PC eingestellt ist. Systemsteuerung/System/Erweitert/Starten und Wiederherstellen - Einstellungen - Systemfehler. Wenn dort der Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" gesetzt ist, diesen einfach wegnehmen.

Das heißt jetzt aber nicht, dass jetzt etwas geheilt ist. Du bekommst jetzt aber einen Blue-Screen angezeigt und kannst sehen, welcher Prozess den Fehler ausgelöst hat.
doitsujin75
2007-07-25 11:05:47 UTC
In den meisten Fällen ist es entweder ein Überhitzungsproblem oder ein defektes Netzteil, seltener das Motherboard selbst. Bei allem Arbeiten solltest d dich vor allem erden, indem du zumindest kurz einen Heizkörper anfasst. Alle Arbeiten im PC sollten im ausgeschalteten Zustand und möglichst vom Netz getrennt vollzogen werden.

Zunächst einmal würde ich dir empfehlen, die Freeware Everest runter zu laden und mit diesem Programm die Temperaturstände ohne Belastung und nach der üblichen Belastung aufzuschreiben. Es muss dabei und bei weiterem Ablesen immer das Gehäuse geschlossen sein, um normale Luftstrombedingungen zu erzeugen. Everest kann nämlich die Werte der Temperatursensoren auf dem Motherboard auslesen. Dann solltest du den korrekten Sitz der Steckverbindungen aller Kabel, insbesondere die zur Stromversorgung zum Motherboard überprüfen.

Um dem Überhitzungsproblem beizukommen, solltest du alle Lüfter sichtprüfen, ob sie überhaupt laufen. Dabei solltest du auch auf den/die Lüfter des Netzteils schauen. Weiterhin solltest du nachschauen, ob Kabel im Gehäuse bei geschlossenem Zustand vielleicht die Lüfter stoppen oder den Luftstrom behindern. Sollte das der Fall sein, dann die Kabel anders verlegen und gegebenenfalls mit Kabelbindern sichern. Sollten diese alle laufen, dann die Lüfter reinigen mit einem Pinsel oder Druckluft. Dabei Finger weg vom Netzteil, weil dort drin 230V anliegen. Am Prozessor und der Grafikkarte auch in die Lamellen schauen, ob die nicht auch eventuell zugestaubt sind, nötigenfalls musst du den Lüfter vom eigentlichen Kühlkörper abmontieren, um da dran zu kommen. Da beim Transport von PCs schwerere Kühler schon einmal verrutschen können, den korrekten Sitz des Kühlers prüfen. Nach der Reinigung wiederum die Temperaturen der Sensoren auslesen. Die Werte, die ausgegeben werden sind nicht so verlässlich, dennoch sollte eine Temperatur von 65°C bestimmt nicht überschritten werden, bei den momentanen Umgebungstemperaturen. Sollte dann immer noch ein Überhitzungsproblem bestehen, sollte man den Kühlkörper vom Prozessor entfernen und mit frischer Wärmeleitpaste neu aufsetzen. Das dürfte alles abdecken, was man in dem Zusammenhang machen kann.

Wenn das Netzteil defekt sein sollte, wird die Sache etwas schwieriger. Man hat mit Everest ebenfalls die Möglichkeit, die Spannungswerte auszulesen. Sollten bei einem warmen und belasteten Rechner die Spannungswerte stark abweichen (>10%), dann könnte das schon ein Hinweis auf ein defektes Netzteil sein, muss aber nicht. Die beste Lösung wäre, mit einem anderem Netzteil zu überprüfen, ob das Problem immer noch besteht. Vielleicht hat ja ein Freund oder Bekannter noch eins? Ansonsten sind die nicht all zu teuer.

Sollten alle diese Fehler auszuschließen sein, solltest du einen Händler aufsuchen, weil der Defekt wohl auf das Motherboard zurückzuführen ist.

Falls es am Staub liegen sollte ein kleiner Tipp für die Zukunft: in jedem Supermarkt gibt es universale Filtermatten für Dunstabzugshauben. Aus diesen kann man sich kleine Matten in passender Größe ausschneiden und vor die Ansaugöffnungen mit Tesa kleben. Mit etwas Bastelgeschick kann man sich auch eine Halterung bauen. Das hält zwar nicht allen Staub, aber doch einigen ab. Natürlich sollte dabei der Lauf des Lüfters nicht behindert werden, es muss dann auch öfter ausgewechselt werden, weil die extrem viel Staub binden, der sonst im Gehäuse landen würde.
Isabel F
2007-07-25 11:01:25 UTC
Hallo bei mir lags am IE7,seit ich den runtergeworfen habe,klappts wieder.Ausserdem haben wir den Compi aufgemacht und entstaubt,da hatte sich ganz schön viel Staub angesammelt.Seitdem läuft er wieder Prima.Die meisten Compi sterben übrigens den "Erstickungstod".
difra
2007-07-25 10:41:58 UTC
Deute auf ein Überhitzungsproblem hin. Wenn der Processor zu Heiß wird schaltet sich der PC ab um größeren Schaden zu verhindern. Ich würde den PC mal aufmachen und nachschauen ob alle Lüfter funktionieren. Manchmal sind die Lüfter (Propeller einfach nur verdreckt) so ein PC saugt fast soviel Staub an wie ein Staubsauger. Sollte dies der Fall sein die Lüfter einfach vorsichtig mit einem Pinsel reinigen oder mit Druckluft (gibt es in Spraydosen im Computerhandel zu kaufen)wegblasen.
nemox
2007-07-25 10:23:59 UTC
eventuell ist das ein Problem mit dem Netzteil. wenn noch Garantie besteht einfach mal an den Kundendienst wenden. oder mal in einem PC Fachgeschäft nachfragen (damit sind aber weder Media-, Makro-Markt oder Saturn nicht gemeint die wollen meist nur verkaufen. *manchmal hat man da aber auch Glück einen hilfreichen Menschen anzutreffen*).
anonymous
2007-07-25 10:20:27 UTC
Es wurde geschrieben: Er geht aus und nicht er geht weg!!!!!!!!!!





Geht der PC ganz aus oder eventuell nur das Bild weg, denn dann kann der Monitor kaputt sein oder die Grafik Karte.



Kann schon sein, dass das Programm nichts finden kann, muss aber nicht heißen, dass alles in ordnung ist, denn wenn alles in ordnung wäre würde er ja nicht aus gehen.





Wie lang hast du den PC???? Hast du ihn so gekauft oder hast du ihn selbst zusammen gebaut, denn es kann schon sein, dass er kapuitt ist.



Viele, die man fertig kauft, geben früher oder später den Gesit auf. Erkundige dich am besten mal dort, wo du ihn gekauft hast, denn eine Ferndiagnose ist jetzt echt schwer.
anonymous
2007-07-25 10:17:16 UTC
Vielleicht überhitzt der Prozessor oder eine andere Komponente, oder das Netzteil hat einen Defekt...Gibt viele Möglichkeiten, das kann eigentlich nur jemand vor Ort checken, woran es liegt.
anonymous
2007-07-25 10:21:10 UTC
der kuehlt sich manchmel ab bei deinen fragen braucht er das.
Nydia
2007-07-25 10:13:02 UTC
wo geht er denn hin?? musste ihn mal im Auge behalten - nicht das er fremd geht


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...