Um eine Festplatte zu löschen hilft Formatieren überhaupt nichts, selbst dann, wenn du das langsam und mehrfach machst, denn beim Formatieren wird lediglich ein sauberes Inhaltsverzeichnis angelegt und die Oberfläche der Festplatte geprüft, aber nicht gelöscht.
Hier hilft nur ein totales Überschreiben des Datenträgers, z.B. mit DBAN, das auf Festplatten mehrfach unterschiedliche Bitmuster ohne auf irgend einer Formatierung zu achten schreibt. Danach ist sogar für eine Datenrettungs-Spezialfirma nichts mehr zu holen.
Bei USB-Sticks ist es leider etwas komplizierter! Hier wird nicht magnetisch gespeichert, sondern als elektrische Ladung in kleinsten Kondensatoren. Das Problem: Jedes mal wenn da Daten geschrieben werden,nutzen die etwas ab. Daher sorgt ein Speichermanager dafür, das die einzelnen Speicherzellen in etwa gleichmäßig beschrieben werden, und auch wirklich nur valide Daten auf den Speicherchip landen. Dadurch wird es auch schwerer, die Daten komplett zu überschreiben, daher sollte man USB-Sticks, möchte man diese nicht mehr nutzen, lieber mechanisch zerstören.