JA - du kannst Windows mit den ISO-Images von Windows 7 die zum Download angeboten werden neu installieren. Achte nur darauf, dass du die richtige Windows-Edition für deinen Key herunterlädst (Home Premium / Professional):
Windows 7 ISO-Downloads:
http://windows-7-iso.soft-ware.net/download.asp
Noch ein TIPP:
Wenn auf deinem Rechner bereits Windows 7 vorinstalliert war und auf deinem Rechner zusätzlich ein Aktivierungscode auf dem Gehäuse klebt (oder auf der Recovery-DVD), dann besitzt du normalerweise 2 Aktivierungscodes. Die vorinstallierte Version benututzt nämlich meist einen besonderen Key des Herstellers, den dieser für alle Rechner dieser Bauart benutzen kann, um das Betriebssystem automatisch aufzuspielen. Bevor du Windows 7 "plattmachst" sichere dir diesen Key zusätzlich. Mit diesem kannst du Windows (nur auf diesem Rechner) neu installieren und hast dann zusätzlich den Aktivierungsschlüssel auf dem Gehäuse, der bisher ungenutzt ist und später vielleicht noch für einen anderen Rechner genutzt werden kann.
Den alten Key der vorinstallierten Windows-Version kannst du mit diesem kleinen Freeware-Tool auslesen:
WinGuggle - http://winguggle.soft-ware.net/download.asp
Empfehlen würde ich dir auch noch:
Erstelle dir eine Sicherungskopie aller auf deinem alten Original-System installierten und verwendeten Hardware-Treiber auf CD. Je nach eingebauter Hardware werden nicht alle Komponenten des Systems von Windows erkannt. Dann funktioniert evtl. die Soundkarte nicht mehr oder der Chip-Leser. Wenn du dir die alten Treiber vor dem "plattmachen" sicherst, hast du alle erforderlichen Treiber auf einer CD und musst nach der Neu-Installation nicht auf die Suche nach dem richtigen Treiber gehen. Ein Treiber-Backup der alten Windows-Installation kannst du mit der Freeware "Double Driver" durchführen. Ein Backup aller aktuell auf deinem Rechner genutzen Treiber wird dann in einem Verzeichnis gespeichert. Dieses Verzeichnis brennst du vor dem "plattmachen" auf eine CD. Nach der Neu-Installation von Windows kannst du diese CD nutzen, wenn eine Hardware von Windows nicht erkannt wird.
http://double-driver.soft-ware.net/download.asp
####################
@TLOZ - Ob der vorinstallierte Key auch funktioniert wenn man bereits Hardware-Teile getauscht hat, kann ich dir leider nicht konkret beantworten, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Normalerweise erlaubt Windows den Austausch von bis zu 3 Hardware-Komponenten, dann ist die Aktivierung dahin. Wie genau die Hersteller OEM-Keys überwacht werden, weiß ich leider nicht. Bei mir funktioniert der Hersteller Key aber auch wenn ich Windows ein zweites mal als Virtual PC auf dem gleichen Rechner installiere.