Frage:
Windows 7 neuinstallieren - ohne die vorinstallierte Software?
TLOZ
2011-09-13 12:59:52 UTC
Folgendes Problem:
Ich setze meinen Betriebssystem von Zeit zu Zeit neu auf (die Partition C:\ wird komplett plattgemacht).
Nun muss ich das aber mit "Recovery DVDs" (da dem Computer die Windows 7 Disc nicht beilag, sprich, Windows war vorinstalliert) machen, welche leider die ganze vorinstallierte Software vom Hersteller neuinstalliert.
Dies ist unglücklicherweise eine ganze Menge und es macht entsprechend viel Arbeit, den Müll wieder loszuwerden.

Die Idee: Ich lade mir ein Image von Windows 7 aus dem Internet und aktiviere die Installation dann mit dem Aktivierungscode (welcher auf meinem PC-Gehäuse klebt).

Die Frage ist nun eigentlich nur: Funktioniert das?
Windows 7 war vorinstalliert und dementsprechend vom Hersteller online aktiviert (lässt sich vom Code ablesen: "Windows 7 Home Prem OA").

Außerdem für den Fall, dass es funktionieren sollte: Kann man den Vorgang theoretisch unendlich oft wiederholen? Wie gesagt: Ich plätte meinen PC in gewissen Abständen.
Sieben antworten:
anonymous
2011-09-14 06:36:55 UTC
der lizensschlüssel müßte am laptop als aufkleber angebracht sein, den brauchst du später für die aktivierung von windows7.

hier ist ein link wo du dir die entsprechende windows 7 version downloaden kannst,

http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/

die iso die kannst du so wie sie ist über dieses programm Bootfähigen installationsstick XP, Vista und win7 ---

http://www.computerbild.de/download/WinSetupFromUSB-4353983.html

auf den stick packen und anschließend das betriebssystem installieren.

der lizensschlüssel sollte gehen wenn du auch die richtige version installierst, auch ohne kannst du win7 installieren - das wäre dann eine testversinon die du irgendwann aktivieren mußt.

da du die iso und den schlüssel schon besitzt kannst du ohne weiteres dein betiebssystem installieren, ohne das da schnulli mit drauf kommt den du so wie so nicht nutzen möchtest.

viel spaß .
dt_countryfan
2011-09-13 20:06:18 UTC
Du hast einen Key und kannst auch ein anderes Medium benutzen, sofern es die gleiche Version, also zum Beispiel beide (key und Medium) sind Home Premium. Du wirst dann jedoch die aktivierung neu machen müssen.
anonymous
2011-09-14 10:28:18 UTC
JA - du kannst Windows mit den ISO-Images von Windows 7 die zum Download angeboten werden neu installieren. Achte nur darauf, dass du die richtige Windows-Edition für deinen Key herunterlädst (Home Premium / Professional):

Windows 7 ISO-Downloads:

http://windows-7-iso.soft-ware.net/download.asp



Noch ein TIPP:

Wenn auf deinem Rechner bereits Windows 7 vorinstalliert war und auf deinem Rechner zusätzlich ein Aktivierungscode auf dem Gehäuse klebt (oder auf der Recovery-DVD), dann besitzt du normalerweise 2 Aktivierungscodes. Die vorinstallierte Version benututzt nämlich meist einen besonderen Key des Herstellers, den dieser für alle Rechner dieser Bauart benutzen kann, um das Betriebssystem automatisch aufzuspielen. Bevor du Windows 7 "plattmachst" sichere dir diesen Key zusätzlich. Mit diesem kannst du Windows (nur auf diesem Rechner) neu installieren und hast dann zusätzlich den Aktivierungsschlüssel auf dem Gehäuse, der bisher ungenutzt ist und später vielleicht noch für einen anderen Rechner genutzt werden kann.



Den alten Key der vorinstallierten Windows-Version kannst du mit diesem kleinen Freeware-Tool auslesen:

WinGuggle - http://winguggle.soft-ware.net/download.asp



Empfehlen würde ich dir auch noch:

Erstelle dir eine Sicherungskopie aller auf deinem alten Original-System installierten und verwendeten Hardware-Treiber auf CD. Je nach eingebauter Hardware werden nicht alle Komponenten des Systems von Windows erkannt. Dann funktioniert evtl. die Soundkarte nicht mehr oder der Chip-Leser. Wenn du dir die alten Treiber vor dem "plattmachen" sicherst, hast du alle erforderlichen Treiber auf einer CD und musst nach der Neu-Installation nicht auf die Suche nach dem richtigen Treiber gehen. Ein Treiber-Backup der alten Windows-Installation kannst du mit der Freeware "Double Driver" durchführen. Ein Backup aller aktuell auf deinem Rechner genutzen Treiber wird dann in einem Verzeichnis gespeichert. Dieses Verzeichnis brennst du vor dem "plattmachen" auf eine CD. Nach der Neu-Installation von Windows kannst du diese CD nutzen, wenn eine Hardware von Windows nicht erkannt wird.

http://double-driver.soft-ware.net/download.asp



####################



@TLOZ - Ob der vorinstallierte Key auch funktioniert wenn man bereits Hardware-Teile getauscht hat, kann ich dir leider nicht konkret beantworten, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Normalerweise erlaubt Windows den Austausch von bis zu 3 Hardware-Komponenten, dann ist die Aktivierung dahin. Wie genau die Hersteller OEM-Keys überwacht werden, weiß ich leider nicht. Bei mir funktioniert der Hersteller Key aber auch wenn ich Windows ein zweites mal als Virtual PC auf dem gleichen Rechner installiere.
lacy48_12
2011-09-13 22:06:39 UTC
Ja, das funktioniert! Du brauchst nur den Key, von welcher DVD Du installierst ist völlig egal. Ich mache das praktisch täglich bei Kunden. Ich verwende meine DVD und ihren Code!



@dt_count...

Seit Vista ist auf jeder DVD jede Windows-Version. Es entscheidet nur der Key welche dann aktiviert und installiert wird. Bei XP war das noch anders.
anonymous
2011-09-13 21:46:22 UTC
Dann sieh dir auch mal diese Antwort hier < https://answersrip.com/question/index?qid=20110908074638AAUULVg > an. Damit habe ich eigentlich schon alles gesagt, was gerade in diesem Falle besonders relevant ist!
Lucius T Fowler
2011-09-13 20:07:16 UTC
Win7 hat doch diese automatische Backup-Funktion (meins backupt jeden Sonntag um 19 Uhr auf eine externe Festplatte), da sollte es doch kein Problem sein, von der Rescue-CD zu installieren und den Stand des Backups wiederherzustellen. Das Backup sollte dann nur die Software enthalten, die beim letzten Sicherungspunkt da war, und sonst nichts.



Kam noch nicht in die Verlegenheit, weil ich keinen Grund sehe, "aus Spaß" den Rechner plattzumachen und mal eben neu aufzusetzen.
anonymous
2011-09-13 20:04:16 UTC
Nein,jeder PC den man neu kauft hat keine Orginal Software sondern ein Recoveryx Programm wo man selbst DVDs etrstellen muss um sie dann wieder neuzuinstallieren.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...