Frage:
Speicherplatzprobleme!!!!!!!!!?
schnitzelll
2008-05-27 13:45:13 UTC
Ich habe seit ca März einen PC. Bis vor kurzem hatte ich noch nie ein Problem aber jetzt erschein dauernt eine Meldung, dass der Datenträger C nicht genügend Speicherplatz hat.
Vor einer Woche hatte ich noch 1.5 GB frei. Ich habe zwei Speicher. C mit ursprünglich 12GB und E mit ca. 460GB. Auf C ist nur xp und der grafiktreiber installiert. Auf Desktop, eigenen Dateien & co. sind nur Verknüpfungen nach E-Programmen. Lieder, Downloads ebenfalls auf E.
Mein Hauptspeicher ist also E. Ich installiere auch alle Programme auf E. Aber trotzdem werden scheinbar manche sachen auf C Installiert. Inzwischen schwankt es zwischen 2,5mb und 0 bites. Helft mir! (Betriebssystem XP Serv. 2)
Sieben antworten:
Web-Man
2008-05-28 06:50:16 UTC
Lösche mal mit dem CCleaner überflüssige Dateien!

Den CCleaner kannst du hier herunterladen:

http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html



Und lösche ausserdem Systemwiederherstellungspunkte !

Das kannst du per Datenträgerbereinigung machen:

Start > Ausführen > cleanmgr.EXE > OK
dt_countryfan
2008-05-27 14:19:54 UTC
Lösche den Inhalt der Temp Ordner:

c:\windows\temp

und

c:\dokumente und einstellungen\\lokale einstellungen\temp



Ändere die Einstellung für die Auslagerungsdatei indem Du sie auf die größere Partition legst.

Verkleinere den Cache des Browsers. Ein Wert zwischen 10 und 20 MB ist üblicherweise bei DSL ausreichend.



Kontrolliere wo "Eigene Dateien" liegt, und verschiebe diesen Ordner auf D:
tomshibby
2008-05-27 15:41:11 UTC
mit dem freeware tool "Scanner" (ca 150kb) kannst du deine Festplatten belegung analysieren & somit feststellen welche ordner am meisten speicherplatz verbrauchen http://www.steffengerlach.de/freeware/

des weiteren kannst du Ruhestand deaktivieren das spart auch schon einiges an speicher ein, den windows schon im vorhinenein reserviert & das auslagern von dateien auf eine andere Festplatte (nicht die zweit partition von c windows verwenden) verschieben oder gegebenen falls gleich ganz deaktivieren (ab 2gb ram empfehlenswert)
Homo Bavaricus
2008-05-27 15:29:04 UTC
Standardmäßig liegen die Benutzerdaten (Eigene Dateien) und der Internet-Cache (Temporary Internetfiles) auf C: .

Die Cahegröße kannst du in den Internet-Optionen verkleinern. Ebenso ist der reservierte Platz für den Papierkorb mit 10% meist überdimensioniert. Bei deinen 12 GB sind das schon mal 1,2 GB.



Temp-Verzeichnisse (C:\Windows\temp und C:\Temp) nach D: verlegen. Dann wird auch C: nicht so sehr fragmentiert.

Dazu auch die Umgebungsvariablen anpassen:

Tasten [Win] + [Pause] -> Erweitert -> Umgebungsvariablen

Die Umgebungsvariablen 'temp' und 'tmp' für Benutzer und System ändern. Nicht vergessen auch die Verzeichnisse anzulegen.



Lade dir das Programm Treesize runter.

Keine Angst, es ist nicht mal ein MB groß ;-)

Mit dem kannst du die Platte scannen und sehen, wie groß einzelne Verzeichnisbäume sind.
Frank B
2008-05-27 14:04:33 UTC
1. Lösche die temporären Internet Dateien, sowie die Offline Inhalte.

2. Suche das Temp Verzeichnis (sollte im Windows Ordner sein) und lösche die enthaltenen Dateien. Dieser Ordner meist wird für die Installation von Programmen genutzt, viele Programme löschen aber die temporär abgelegten Dateien nach gelungener Installation nicht. Wichtige und aktuell benötigte Dateien kannst du im Temp Verzeichnis ohnehin nicht löschen, da sie von XP gesperrt werden.



3. 1.5GB freier Platz auf der Platte ist sehr mager, denn jedes Programm was gestartet wird, wird in den virtuellen Arbeitsspeicher geladen, der mit auf der Festplatte ausgelagert wird.

Kurzfristige Abhilfe schafft hier nur eine Erweiterung des Arbeitsspeichers, damit weniger Daten auf die Festplatte ausgelagert werden müssen

Du wirst sicherlich eine 500GB Festplatte drin haben, die in die 12GB und 460GB aufgeteilt ist. Sollte das der Fall sein, solltest du versuchen, mit einem Tool wie Partition Magic, die 12GB Partition auf mindestens 20GB zu vergrößern, indem du der 460GB Partition etwas an freiem Speicher wegnimmst.

Das geht zwar ohne Datenverlust, aber trotzdem das Backup vorher nicht vergessen.
q.e.d.
2008-05-27 13:58:43 UTC
Windows wächst mit der Zeit und mit den einzelnen Programmen, allein schon der Cache und die ganzen temporären Dateien nehmen immer mehr Platz ein. Da ist für XP 1.5GB recht mager und schnell aufgefressen.

Nach Möglichkeit sollte die Partition auf ca. 30GB vergrössert werden. Das schadet E:\ nicht und hilft ungemein auf C:\. Übrigens, wo ist eigentlich D:\?
Ray Barone
2008-05-27 18:34:29 UTC
Am besten du besorgst dir eine externe Festplatte. Die sind ja nicht mehr teuer und haben ja mittlerweile bis zu 1 Terrabyte Speicherplatz. Dort kannst du dann dateien ablegen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...