Frage:
Welche Funktion hat die Rollen- und die Pause-Taste auf der PC-Tastatur ?
Chrissy
2010-03-19 08:51:48 UTC
"Druck" steht für Screenshots, aber was bedeuten die beiden anderen Tasten? Wenn ich sie drücke, passiert nichts, zumindest nicht offensichtlich. Kann mir jemand sagen, für was sie stehen?
41 antworten:
RessiX
2010-03-19 09:01:17 UTC
das sind noch überbleibsel von den PC's der späten 80er / frühen 90er jahre, heute haben diese tasten kaum noch eine funktion.



bei einigen programmen (z.B. Xfire) wird die Rollen-taste benutzt um tastenkombinationen auszuführen (z.B. Rollen und S um einen screenshot zu machen) die Pause-Taste wird manchmal beim hochfahren des PC's genutzt um eben dieses anzuhalten (wenn man mal lesen muss was normal nur schnell durchläuft)
Speedybond0815
2010-03-19 08:58:17 UTC
Diese Antwort ist nicht von mir:

_____________________________________________________________________________________

Das hängt von den benutzten Programmen ab. In manchen hat 'Rollen' noch einen Sinn, wie z.B. in MS Excel und manchen WYSWYG-HTML-Editoren beim Erstellen von Tabellen im Designfenster. Wenn Rollen aktiviert ist, wird beim Betätigen der Cursor-Tasten nicht in das nächste Feld gesprungen, sondern der gesamte Bereich "gerollt". Im Windows-Explorer wäre dies auch angenehm, z.B. wenn man viele Dateien in einem Ordner hat. Da es aber Bild auf/ab und Pos1/Ende gibt hat man anscheinend auf diese Funktion verzichtet.

_____________________________________________________________________________________
Karl R
2010-03-20 00:55:51 UTC
Also Rollen steht für seitenweises Blättern und nicht zeilen oder zellenweise.



Pause oder Unterbrechung war damals mal gedacht um Programme die z.B. als Batch- (Stapel)verarbeitung liefen, unterbrechen bzw. stoppen zu können.



Ansonsten war die Druck-Taste wie schon erläutert schon immer die Taste um einen Screenshot zu produzieren, der dann heutzutage in der Zwischenablage landet. Von dort kann man diesen mit STRG + V in beliebige Schreibprogramme, Editoren oder Grafikprogramme einfügen.
Ba F
2010-03-20 01:28:00 UTC
Hi Chrissy,

bei mir benötige ich die Rollen-Taste für folgende Funktion:

ich doppeldrücke die Rollen-Taste und anschließend den "aufwärts"-Pfeil, um innerhalb meiner beiden Computer umzuschalten. Ich habe eine Tastatur, einen Bildschirm, aber zwei Computer! Sobald ich Rollen-Taste und Aufwärts-Pfeil drücke, schaltet der Switch um auf den zweiten Rechner.



Zur Pause-Taste findest Du eine prima Erklärung unter diesem Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pause_(Tastatur)



Liebe Grüsse
Kimberly
2010-03-20 02:33:21 UTC
Die Rollen-Taste bzw. Scroll-Lock-Taste ist auf jeder IBM-PC-kompatiblen Computertastatur zu finden. Das Wort kommt von to scroll und lock (engl. Sperre).

In den achtziger Jahren, als man Texte am PC noch unter DOS verfasste und keine Maus hatte, wurde die Taste benutzt, um bei Betätigung der Pfeiltasten nicht die Schreibmarke (engl. Cursor) durch den Text zu bewegen, sondern statt dessen den sichtbaren Bildausschnitt im Text auf und ab zu bewegen. Das hatte den entscheidenden Vorteil, dass man nicht mit dem Cursor bis ans Ende des Bildschirms gehen musste, um zu sehen, was sich dort verbirgt, während der Cursor an der Stelle blieb, wo man zuletzt getippt hatte. Heute gibt es Mäuse mit Scrollrad und Bildlaufleisten, die ebenfalls mit der Maus gesteuert werden können. So wurde die Bedeutung der Rollentaste von der Maus verdrängt. Da einige Benutzer aber bis heute Programme verwenden, die die Benutzung dieser Taste verlangen, blieb sie auf den Tastaturen erhalten.
uwe_zeise
2010-03-20 02:31:31 UTC
Hallo

Wenn Du die Windows Logo Taste (unten die 2. von links) und die Pause Taste drückst, bist Du sofort im Gerätemanager. Das spart einige Klicks.

Die anderen Tasten wurden schon ausgiebig erklärt.
?
2010-03-20 02:07:14 UTC
Also, die Pause Taste brauche wen ich mich im Dos Modus befinde z.B. "C:\ Dir" da rollten die Daten normal auf einen schlag bis zum Ende. Die ersten Daten kann ich gar nicht lesen, so schnell geht das. Mit der Pause Taste stoppe ich den Vorgang, damit ich in ruh lesen kann.
Valentin H
2010-03-20 02:48:37 UTC
Die Pause/Untbr Taste dient in manchen Computerspielen (z.B. Age of Empires III) bei einer LAN-Partie als Unterbrechung, den Spielern selbst ist dann überlassen, wann sie weiterspielen. Man darf allerdings nur begrenzt unterbrechen. Pro Spieler ungefähr 13 mal.
2010-03-20 02:15:11 UTC
ROLLEN-Taste

In den meisten Programmen hat das Drücken der ROLLEN-Taste keinerlei Wirkung. In einigen Programmen ändert sich durch Drücken der ROLLEN-TASTE das Verhalten der Pfeiltasten und der BILD-AUF- und BILD-AB-TASTEN. Wenn diese Tasten gedrückt werden, wird ein Bildlauf durch das Dokument ausgeführt, ohne dass sich die Position des Cursors oder der Auswahl ändert. Das Aktivieren der ROLLEN-Taste wird auf der Tastatur möglicherweise durch eine Anzeigeleuchte angezeigt.



PAUSE/UNTBR-Taste

Diese Taste wird nur selten verwendet. Einige ältere Programme werden durch Drücken dieser Taste unterbrochen oder beendet (bei Verwendung in Kombination mit der STRG-Taste).



(Quelle: Windows-Hile und Support)
Ina A
2010-03-20 03:41:38 UTC
Ging die Pause-Taste nicht auch bei ein paar alten Spielen um diese anzuhalten?
X8
2010-03-20 11:14:13 UTC
Alle drei Tasten stammen noch aus MS-DOS-Zeiten und haben heute kaum mehr was mit der Beschriftung zu tun.



- [Druck] steht, wie du offenbar schon weißt, für Screenshots. In MS-DOS wurde dieser Screenshot auch gleich gedruckt, daher die Bezeichnung.

- [Rollen] oder [Scroll Lock] ist da, um mit den Pfeiltasten zu scrollen. Nach Einführung der [Bildlauf nach oben]- und [Bildlauf nach unten]-Tasten verlor diese Taste zunehmend an Bedeutung. Auf manchen Billigtastaturen ist sie gar nicht mehr vorhanden.

- [Pause] wird verwendet, um, wie der Name schon sagt, etwas zu pausieren. Das kann ein Download, eine Installation oder sonst etwas sein, das länger dauert. Im BIOS kannst du [Pause] verwenden, wenn du die Meldungen lesen willst, die über den Bildschirm flitzen. Mit [Enter] geht es dann weiter.

Unter Windows wird die Tastenkombination [Win] [Pause] verwendet, um die Systemeigenschaften anzuzeigen.
habibdtn
2010-03-20 08:56:43 UTC
ändert die Funktionsweise der Cursor- und der Bildlauftasten: Diese blättern zwar weiterhin durch den Text, dabei bleibt aber die Markierung an der Ausgangsstelle. IBM hatte einst vor, in einer eigenen DOS-Version die Funktion der -Taste (auch -Taste genannt) auszubauen. Unter MSDOS und Windows hat sie jedoch nie die vorgesehene Bedeutung erlangt. Völlig funktionslos, wie mancherorts zu lesen, ist sie jedoch nach wie vor nicht. So konnten wir immerhin in aktuellen Excel-Versionen feststellen, dass diese moderne Anwendung den Tastenveteran noch berücksichtigt: Wenn aktiviert ist, zeigt Excel in der Statuszeile "SCRL" an. Wenn Sie anschließend in der Tabelle blättern, bringt Sie ein Druck auf sofort zur Ausgangszelle zurück. Ein durchaus brauchbarer Tipp für Anwender mit umfangreichen Excel-Tabellen. Im Übrigen reagieren nur noch einige Uralt-Programme, etwa Word 5 für DOS, auf diese Taste. Damit bietet sie sich als idealer Kandidat für selbst definierte Hotkeys an. Unter Windows 2000 und XP können Sie die -Taste für Verknüpfungs-Hotkeys verwenden. In allen anderen Windows-Versionen bewirkt ein Druck auf diese Taste gar nichts. Mal sehen, wie lange es noch gibt oder wann es wiederentdeckt wird.
?
2010-03-20 02:53:22 UTC
@Petra: um die Ausgabe des DIR-Befehls anzuhalten, mußt Du nicht die Pause-Taste drücken. Tipp einfach ein: dir c:\ /p, dann erhältst Du eine seitenweise Ausgabe.
S_Bert
2010-03-20 16:08:08 UTC
Es entsteht hier der Eindruck, daß im DOS-Modus [bzw· im CMD-Fenster] zum Anhalten des Bildschirmzeilen-Laufs die Pause-Taste überflüssig sei, weil es ja den Unterbefehl "/p" gibt. Aber das stimmt nicht ganz. Denn die beiden Arten, den Bildschirmzeilen-Lauf anzuhalten, unterscheiden sich voneinander.



Denn wenn durch "/p" angehalten worden ist, so muß zum Weiter-Lauf eine (beliebige) Taste gedrückt BLEIBEN, weil sonst (beim Loslassen) die Ausgabe-Zeilen wieder angehalten werden.



Ist hingegen mittels der PAUSE-Taste der Zeilen-Lauf angehalten worden, so genügt es, eine (beliebige) Taste nur kurz anzutippen. Bei deren Loslassen bleibt der Zeilen-Lauf dann weiterhin in Fahrt und hält (vor Erreichen der letzten Zeile) erst nach erneutem Drücken der Pause-Taste an.



Letzteres ist meines Erachtens von Vorteil, wenn der Oberbefehl (z·B· "dir") die Darstellung äußerst vieler (zehntausender von) Zeilen auslösen sollte.
2010-03-20 15:49:06 UTC
Die Drucktaste bedeutet darauf hin dass mit dieser taste werden im DOS-Modus oder einem DOS-Fenster unter Windows Ausdrucke des Bildschirms erstellt....!



Die Rollentaste bedeutet darauf hin dass Aktivieren unter MS-DOS diese Taste bewegen die Pfeiltasten nicht mehr die Eingabemarke, sondern beispielsweise den gesamten Text innerhalb einerTextverarbeitung.Die rechte der drei Leuchtdioden zeigt an, ob diese Funktion aktiviert ist....!



Die Pausetaste bedeutet darauf hin dass Mithilfe dieser Taste unterbrechen Sie die Ausführung einer MS-DOS Anwendung.Windows-Programm bleiben davon unbeeinflusst....!
chaostruppen
2010-03-20 15:44:35 UTC
rollen ändert die Funktionsweise der Cursor- und der Bildlauftasten.Diese blättern zwar weiterhin durch den Text, dabei bleibt aber die Markierung an der Ausgangsstelle. IBM hatte einst vor, in einer eigenen DOS-Version die Funktion der Rollen Taste (auch Scroll-Locktaste genannt) auszubauen. Unter MSDOS und Windows hat sie jedoch nie die vorgesehene Bedeutung erlangt.



Die Taste Pause (engl. Break) befindet sich auf einer PC-Computertastatur meist rechts neben den Tasten Druck/Print Screen und Rollen/Scroll Lock und dient zum Anhalten oder Abbrechen von Computerprogrammen.



Einige wenige Computer haben daneben eine eigene Break-Taste auf ihrer Tastatur, beispielsweise von Commodore der C64 und der PET 2001. Mit ihr kann das aktuell laufende Computerprogramm vorzeitig abgebrochen werden.



Bei anderen Computern wird diese Funktion durch eine Tastenkombination implementiert, die mit dem Betriebssystem variiert. Befindet man sich in einer Kommandozeilenumgebung, wird bei älteren Computern und bis heute unter Unix und Linux die Tastenkombination Ctrl+C benutzt. Windows bietet dafür die Kombination Strg+Pause/Break. Siehe auch bei Strg- bzw. Ctrl-Taste.



Auf Tastaturen mit PS/2-Schnittstelle ist die Break-Taste die einzige Taste, die beim Loslassen keinen Scancode generiert.
hhmyst
2010-03-20 14:54:30 UTC
Die Rollen Taste hatte ich auch gehabt und zwar bei Mailbell, da kann man die so belegen, dass die LED der Rollentaste bei Eingang der Mails Leuchtet/Blinkt ;)
Candy_Hunt
2010-03-20 14:49:04 UTC
die rollentaste ist zum lesen von text nützlich oder lange tabellen ( z.B.bei vergrössertem text kein scrollrad an der maus oder balken im fenter ) und die pausetaste funktioniert bei vielen spielen - wie der name schon sagt - zum pause machen.:-)
2010-03-20 14:39:05 UTC
Also ich hab die Tasten auf meiner Notebook nicht einmal, vielleicht sind die wirklich unnötig?! :)
Prince.
2010-03-20 07:18:49 UTC
ich selbst habe bisher auch nur die printscreen taste benutzt ^^
wowie.zowie
2010-03-20 04:28:48 UTC
Unter folgendem Link ist eine kleine Bastelanleitung zu sehen, wie man diese Tasten sinnvoll nutzen könnte :-)



http://www.youtube.com/watch?v=iOn72Y5DT6M&feature=PlayList&p=F6A0B2736E231C90&playnext=1&playnext_from=PL&index=24
sabine
2010-03-20 04:08:48 UTC
diegleiche
sofce_sss
2010-03-20 03:29:37 UTC
Bei einigen Rechner kann Mann mit der "Rollen" Taste die scroll Funktion ein- und ausschalten. Die "Pause" Taste ist mir auch eine Rätsel, aber sie kann für mehrere funktionen bei einigen Programmen belegt werden.
Mock
2010-03-20 03:28:30 UTC
Bei manchen Spielen kann man noch die Pause/Unterbr. Taste benutzen, um Pause zu machen, wie zum Beispiel bei Anno.

Die Rollen-Taste wird auch oft noch bei Programmen für manche Spiele benutzt, nämlich um das Programm an -und auszuschalten. Der Rest wurde ja schon gesagt. :)
deppenklerk
2010-03-20 19:23:39 UTC
rollen = käse rollen ! aber bergauf, weil bergab gehts runter von allein
?
2010-03-20 12:00:19 UTC
Also, die Num ,Rollen Taste ist dafür da, dass man die Zahlen und Zeichen benutzen kann die auf den Tasten ( U,I,O,P,Ü,J,K,L,Ö,M,:.,-) stehen also sie sind einfach nur da um auf eine andere Art und Weise die Tastatur zu benutzen. Und die Einfg, Pause Taste ist dafür da um ein Film oder ein Video zu stoppen.
?
2010-03-20 04:18:29 UTC
wenn man zwei Rechner hat und Nur ein Tasatur/Bildschirm dann kann mit Rollen -Taste Rechner wechsel bzw.umschalten.
2010-03-20 03:16:06 UTC
Druck funktioniert nur in Verbindung mit der STRG (Ctrl) Taste, soweit ich weiss.

Rollen Taste übernimmt die Funktion in eine Datei runter zu scrollen.

Pause/ Unterbrechen probiere es mal aus, wenn du eine Datei aus dem Netz downloadest und du es doch nicht mehr downloaden will, dass du es "ähnlich" wie die ESC Taste verwenden kannst!
?
2010-03-20 02:54:31 UTC
Mit ALT + Druck kann man einen Screenshot nur vom aktuellen Fenster machen, also z.B. nur das Fehlermeldungsfenster, nur Word, etc.

Die Kombination STRG+PAUSE wird immer noch bei vielen Programmen zum Abbrechen von Vorgängen verwendet, z.B. Access.

Die Funktion der Rollen-Taste ist von Programm zu Programm unterschiedlich, ist aber häufig mit einer Funktion rund um das Scrollen (so heißt die Taste auch auf englischen Tastaturen) verbunden. Da hilft oft nur F1 und suchen :)
?
2010-03-20 01:35:33 UTC
Mit der Taste Druck kann man den Bildschirm abfotografieren und als Bild in ein Grafikprogramm einfügen.

Und so geht es:

- Computer und Bildschirm ist an

- Taste „Druck“ einmal drücken

- zB. Power Point öffnen ( es geht eigentlich jedes Grafikbearbeitungsprogramm)

- Einfügen (oder „Strg“ und „V“)

- jetzt ist der abfotografierte Bildschirm sichtbar und kann mit allen Optionen die das Grafikprogramm bietet, bearbeitet werden.

So lassen sich z.B. über Google Earth die tollsten Luftaufnahmen weltweit erstellen.

Mit der Drucktaste kann ich genau den Moment auf dem Bildschirm festhalten den ich interessant finde und als Bild JPG zB. abspeichern, anschließend ausdrucken oder ein professionelles Foto erstellen lassen oder in ein Worddokument einbinden usw.)

Beispiel aus der Praxis:

Ich bin begeisterter Bergsteiger, da kann ich als Vorbereitung für eine Bergtour Google Earth öffnen, das Gelände schon mal vorab erkunden und in Bilder festhalten. Natürlich lassen sich diese Bilder auch in Reiseberichte/ Filme einbinden.

Dies ist nur mal eine von XXXXX Möglichkeiten und nun viel Spaß
?
2010-03-20 19:53:16 UTC
Es gibt mittlerweile einige Online-Rollenspiele die der "Rollen"-Taste eine Funktion zugeordnet haben.

so z.B. Aion... Um InGame mit seinem Char fliegen zu können muss die Roll-Taste aktiviert sein.

Erkennbar auch an einer LED / Lampe am rechten oberen Eck der Tastatur.
?
2010-03-20 18:42:31 UTC
Die Tasten dienen als Lückenfüller, damit es dort nicht rein staubt.
2010-03-20 01:49:51 UTC
keine ahnung wozu sie gut sind ,aber die Pausen Taste benutze ich immer für Kaffee pause die geht immer. sie nehmen nur platz weg. lol
Lea <3
2010-03-20 02:49:29 UTC
Auf den modernen Tastaturen gibt es diese Taste überhaupt nicht mehr. Da gibt es nur noch Einfg (also Einfügen), Druck und Pause.

Ich nehme mal an, dass man die Taste für überflüssig hielt und sie dann nicht mehr in die neueren Tastaturen programmieren wollte. Aber für was sie steht/stand kann ich dir leider nicht sagen.

Grüßchen
jwm_gegner
2010-03-20 02:41:09 UTC
Ich habe diese Tasten auch auf meiner Tastatur. Die Rollen-Taste ist bereits sehr gut beschrieben. Die Drucken-Taste ebenso. Besser könnte ich es auch nicht beschreiben. Nur benutze ich diese drei Tasten nie! Die Pausentaste benutze ich nur, wenn ich tatsächlich "Pause" mache!
?
2010-03-20 02:33:11 UTC
@petra war ja klar das das von einer Frau kommt lach schon mal was von dem befehl " DIR /p" gehört mit dem man seitenweise das verzeichnis durchblättern kann ....?? .. jaja technik :D
?
2010-03-20 02:33:01 UTC
Rollen in PC tasatur steht für pause unterbröchen oder weiter wenn den PC Hängt ,Pause ,Untrtbr steht für stop oder weiter ,fast gleich bedeutung.
frankkis
2010-03-19 08:59:30 UTC
http://de.wikipedia.org/wiki/Rollen-Taste



http://de.wikipedia.org/wiki/Pause_(Tastatur)
2010-03-20 02:14:34 UTC
diese taste gibts bei mir nicht mal mehr

die ist total umsonst
?
2010-03-20 01:00:41 UTC
Es passiert nichts
?
2010-03-20 01:20:35 UTC
Also in Speziellenist es so das die Druck sabf taste ein foto macht



abba was ich auch ganz lustig finde das da abf steht und das "aller bester freund" heist ^^


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...