Frage:
Was muss man beim Kauf eines Navis beachten?
Chang
2013-07-02 06:59:14 UTC
Meine Eltern wollen sich einen Navi kaufen und ich soll mitkommen. Die Sache ist, dass ich nicht weiß was ein Navi können soll. Ein Handy zum Beispiel sollte einen guten Prozesser haben(mindestens Dual) oder eine Kamera von mindestens 5MP haben.
Acht antworten:
?
2013-07-02 07:11:52 UTC
- schnelle Navigationsbereitschaft beim Einschalten

- Fahrspurassistent (möglichst in 3D), Stauwarner, Alternativrouten,

. ggf. großes Display und Sprachsteuerung

- autom. Geschwindigkeitswarner (einstellbarer Signalton)

- und vor allem: Livetime-Kartenupdates ohne zusätzliche Kosten

(meist 4 mal jährlich - was absolut ausreichend ist!)



Für mich käme (nach meinen bisherigen Erfahrungen) NUR ein

GARMIN-Gerät mit kostenloser 'lebenslangen' Kartenaktualisierung

in Frage.



siehe: http://goo.gl/8Gzmp
Web-Man
2013-07-02 14:13:01 UTC
► Schaue mal hier ("Das müssen Sie beim Navi-Kauf beachten"):

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Test-Navigation-Tipps-Navi-Kaufberatung-3003538.html





► Und hier ("10 Tipps für den Navi-Kauf"):

http://www.chip.de/artikel/10-Tipps-fuer-den-Navi-Kauf_28966614.html





► Auch diese Seite kannst du dir mal anschauen ("Das sollten Sie beim Navi-Kauf beachten"):

http://www.pcwelt.de/produkte/Das-sollten-Sie-beim-Navi-Kauf-beachten-TomTom-Navigon-Garmin-374279.html
anonymous
2013-07-02 14:52:34 UTC
Fahrspurassistent (möglichst in 3D), Stauwarner, Alternativrouten,
?
2013-07-02 14:29:51 UTC
Das Kartenmaterial für den Bereich, in den man fahren möchte. Also das Heimatland und ggf das angrenzendes Ausland sind Mindestvoraussetzung.



Die Sonderausstattungen des Gerätes sollte man sich anzeigen lassen, welche davon wichtig für jemanden sind muss man natürlich selbst entscheiden.



Die Größe und Bedienung des Gerätes müssen passend sein, dass heißt, das die Darstellung gut erkannt werden kann und auch die Eingabe einfach sind - für den der es bedienen soll, also testen im Laden.



Auch wichtig ist es welche Teile im Umfang des Gerätes mit dabei sind und ggf noch hinzugekauft werden müssen. Nicht bei jedem Gerät befindet sich ein Ladekabel, dass in die Steckdose gesteckt wird (andere Möglichkeiten sind über den Zigarettenanzünder oder USB-Anschuß).

Nicht unbedingt notwendig aber doch hilfreich sind Schutzhüllen bei der Nichtbenutzung und Aufbewahrung des Gerätes.



Und auch die Möglichkeit des Updates, und deren Kosten, sollten erfragt werden. Ein Update kann man meist nur mit einem Online-Zugang machen.
?
2013-07-02 16:00:20 UTC
Navigon 1. Karten update kostenlos. ich habe seit Jahren das 3310 Max und bin damit zufrieden.
anonymous
2013-07-02 14:38:04 UTC
Ich würde als erstes darauf achten, dass ich es intuitiv bedienen kann, ohne in die Bedienungsanleitung zu sehen. Bei Geräten, die man nur gelegentlich nutzt, ist es sonst echt lästig, wenn man sich immer fragt "wie war das doch nochmal...".



Welche Fietschers man haben will, ist Geschmackssache. Ich persönlich komme prima ohne Fahrspurassistent und 3D-Darstellung aus (ist aber ohnehin beides halbwegs Standard).



Lebenslange Kartenupdates finde ich sehr sinnvoll, Karten nachkaufen ist teuer. Aus dem gleichen Grund sollten wirklich alle Karten, die man jemals brauchen wird, installiert sein.



Man kann sich durchaus fragen, ob ein Navi heutzutage überhaupt noch eine Existenzberechtigung hat. Ein 7"-Tablet mit Freeware-Naviprogramm und ebenso freien Karten tut's auch, ist nicht teurer und kann noch erheblich mehr als bloß navigieren. Mein erstes Navi wird aus diesem Grund auch das letzte bleiben.
?
2013-07-02 15:17:44 UTC
Ich empfehle dir gerade bei Navis vor dem Kauf evtl. Testberichte zu dem Modell zu lesen. Hier mal ein paar: http://www.testsieger.de/k/audio-video-und-tv/navigationssystem.html
?
2013-07-02 14:02:48 UTC
Die Karten, die man braucht, müssen vorhanden sein. Am besten mit einem regelmässigen Update der Kartensätze via Internet. Ansonsten sind es vor allem persönliche Vorlieben. Grösse des Displays, die Bedienung, Stauwarnung etc. Ich selber benutze seit Jahren Navis (Nüvis) von Garmin und bin damit sehr zufrieden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...