Frage:
Ich muss dreidimensionale Computergegenstände wie Maus, Drucker, Router am PC zeichnen - oder ich will es tun.?
anonymous
2012-01-03 23:41:53 UTC
Mit welchem (kostenlosen) Programm geht es gut? Inkscape oder Blender, was ist dazu besser?
Vier antworten:
Mars
2012-01-04 00:01:20 UTC
Dann eher Blender. Aber eine weiteres kostenloses Programm wäre "Google SketchUp"



http://www.chip.de/downloads/Google-SketchUp_19028747.html



Grüße vom Mars
fretrunner
2012-01-04 08:01:18 UTC
Inkscape ist ja eher ein zweidimensionales Desktop-Publishing-Programm, also zur Erstellung von Broschüren, Magazinen etc. gedacht. Zeichenfunktionen sind hier nur rudimentär vorhanden.



Blender ist da schon sehr gut geeignet, aber sicher nicht ganz so einfach in der Einarbeitung. Es wird ja auch zur Entwicklung von Animationsfilmen oder Spielen verwendet.



Das hier könnte auch etwas für dich sein:

Http://www.cad-schroer.de/Products/MEDUSA/M4Personal/



Generell solltest du nach Freeware CAD-Programmen Ausschau halten (CAD = Computer Aided Design = Computer unterstützes Konstruieren)
patoma30
2012-01-04 08:00:00 UTC
Inkscape oder Illustrator von Adobe als Testversion



http://www.adobe.com/cfusion/tdrc/index.cfm?product=illustrator&loc=de&promoid=EBYEM



und Tutorials von Youtube.
davgerbr
2012-01-04 10:20:31 UTC
Blender würde ich empfehlen, wenn man es einmal beherrscht hat. Aber das gilt natürlich auch für die sündteuren Kaufprogramme wie "Cinema 4D" oder "3ds Max".


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...