Inkscape ist ja eher ein zweidimensionales Desktop-Publishing-Programm, also zur Erstellung von Broschüren, Magazinen etc. gedacht. Zeichenfunktionen sind hier nur rudimentär vorhanden.
Blender ist da schon sehr gut geeignet, aber sicher nicht ganz so einfach in der Einarbeitung. Es wird ja auch zur Entwicklung von Animationsfilmen oder Spielen verwendet.
Blender würde ich empfehlen, wenn man es einmal beherrscht hat. Aber das gilt natürlich auch für die sündteuren Kaufprogramme wie "Cinema 4D" oder "3ds Max".
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.