Frage:
Bildbearbeitungsprogramm gesucht?
anonymous
2009-06-13 09:09:53 UTC
Ich suche ein Bildbearbeitungsprogramm das ich kostenlos im Internet downloaden kann. Möglichst eins auf Deutsch, das leicht zu bedienen ist und viele Features hat. Habt ihr Erfahrungen mit einem Programm oder könnt ihr mir eins empfehlen? Danke schon mal im voraus. :D
Vierzehn antworten:
Web-Man
2009-06-13 09:22:11 UTC
Gute & kostenlose Bild-Bearbeitungs-Programme sind Artweaver, Ashampoo Photo Commander, DigiFoto, GIMP, Paint.NET, Photoscape und Magix Xtreme Foto Designer.

Alle Programme sind auf Deutsch.



Artweaver > http://www.chip.de/downloads/Artweaver_13013583.html

Ashampoo Photo Commander > http://www.computerbild.de/download/Ashampoo-Photo-Commander-6-Kostenlose-Vollversion-911864.html

DigiFoto > http://www.chip.de/downloads/DigiFoto_13013697.html

GIMP > http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html

Paint.NET > http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html

Photoscape > http://www.chip.de/downloads/Photoscape_31968029.html

Magix Xtreme Foto Designer> http://www.chip.de/downloads/Magix-Xtreme-Foto-Designer_27719519.html
snake1405
2009-06-13 16:15:19 UTC
Probier mal Gimp:



http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html



LG aus Bärlin :)
anonymous
2009-06-13 16:14:25 UTC
Oh, es gibt eine Menge guter Bildbearbeitungs- und Manager-Programme.



Um in die Bildbearbeitungsprogramme gerechnet zu werden, muss auch eine Auswahlmöglichkeit von Objekten gegeben sein, um z.B. störende Teile des Bildes zu ersetzen oder Fotomontagen anfertigen zu können.



Zu den käuflichen Programmen:

Hier ist Photoshop der absolute Oberstar - aber eben ein professionelles Programm - für Gelegenheits-Bildbearbeiter total überladen und schwer durchschaubar, aber eben mit ungeheuer vielen Möglichkeiten, welche sich mit Hilfe von Plugins verschiedener Hersteller fast unendlich steigern können. Wann immer man in Presse und Werbung ein Foto sieht, man kann fast 100% davon ausgehen, das es mit Photoshop bearbeitet wurde. Nur ohne Ausbildung steht man davor und braucht mindestens ein Jahr um es einigermaßen zu beherrschen.



Nicht verwechselt werden darf dieses Programm mit Photoshop Elements vom gleichen Hersteller. Dies ist genau die andere Seite der Meßlatte: Vordefinierte "Verbesserungs" -Funktionen und viele bunte Helferlein, die eben genau das mit den Bildern machen was Adobe für richtig hällt. Nun ja, besser als so manches Ebay-Bild werden die Bilder damit allemal, aber die Kreativität ist doch recht eingeschränkt.



In mittlerer Preisklasse (etwa 10% des Preises von Photoshop) gibt es drei sehr gute Produkte - alle drei werden von Corel vertrieben - warum hier diese Firma sich selbst mit 3 nahezu gleichen Programmen im Markt tummelt - vielleicht werden hier wohl bald einiges vom Markt verschwinden - was schade wäre...



1. PhotoImpact - ursprünglich vom Koreanischen Softwarehaus ULead.

Ein echtes Allround-Programm für um die 100 Euro für die aktuelle Vollversion, als Vorjahres-Version oder SE-Edition ohne Handbücher oft schon ab 5 Euro zu bekommen (Reicht!) - Besonders gut gelungen ist hier die Lasso-Auswahl, welche auch bei sehr starker Vergrößerung funktioniert. Kommt man mit seiner Auswahl an den Bildschirmrand, rutscht der Bildausschnitt von selbst weiter - damit sind sehr genaue Markierungen möglich und Fotomontagen gelingen fast unsichtbar. Auch für solche Experimente geeignet ist die CMYK-Teilung in 4 Grauastufenbilder, die anschließend bearbeitet als Auswahlmaske verwendet werden können. Damit bekommt man sogar eine strubbelige Fisur mit einzelnen abstehenden Haaren sauber freigestellt und man laboriert nicht mit Automatiken herum - Hier nutze ich dieses Programm als Ergänzung zu Photoshop...



2. Paintshop Pro - wohl eines der Programme mit der längsten Entwicklungsgeschichte: Fast über Jahrzehnte vom Hersteller Jasc als Shareware vertrieben ist es einer der größten Konkurenten von PhotoImpact. Auch relativ leicht erlernbar und unglaublich vielseitig, das es wohl auch alle von Privatnutzern irgendwann gewünschten Bearbeitungsfunktionen beherrscht. Auch die Preisgestaltung ist ähnlich



3. Corel Photopaint - ein Programm, das in Konkurrenz zu Photoshop treten möchte, wohl schon Profi-Niveau erreicht hat, aber eben nur ganz wenig an Photoshop kratzt. Das Programm hat die gleichen Wurzeln wie Windows-Paint und wurde von ZSoft zugekauft - allerdings hat es im Gegensatz zu Paint erheblichwe Umbauten erfahren, das es wirklich zu einem professionellen Bildbearbeiter geworden ist - der allerdings auch in Kompliziertheit nahe an Photoshop heran kommt. Es gab das Programm kurzfristig auch einzeln, jedoch ist es seit Version 3 Bestandteil der Corel-Draw-Suit, die es auch in einer Heim- und Studentenversion zu erträglichen Kosten gibt. Allerdings ist- und bleibt das Vektor-Programm CorelDRAW! natürlich der Star im Paket - übrigens auch ein guter Helfer, wenn man Fotos in genau definierter Größe und genau definierter Position ausdrucken möchte...

Das es dieses Paket überhaupt in einer verbilligteren Privatleute-Version gibt, liegt an Magix - die haben auch so ein empfehlenswertes Grafikpaket...



Und zwar den Magix Xtreme Foto & Grafik Designer. Hier stecht ein klasse Bildbearbeitungs-Programm, das auch in die Riege passt und wirklich jedem Bearbeitungswunsch das richtige Werkzeug bietet und ein extrem gutes Vektor-Grafikprogramm, das in Geschwindigkeit und der Möglichkeit Transparenz zu verwenden die beiden Rivalen Adobe Designer und CorelDRAW um längen schlägt. Auch ein echter Kauftip..



Und dann gibts noch etwas sehr gutes aus Russland. Leider nicht ganz billig, aber. was die Filter angeht ein Hammer! Stoik Photoman...





Aber warum kaufen, wenn es gutes auch für Nass gibt?



Hier fange ich wieder professionell - und für Anfänger sau schwer an:

GIMP! Es bietet nahezu alle Bearbeitungsmöglichkeiten von Photoshop und ist auf dem besten Weg, auch die Profiszene zu erobern. Bis auf wenige Druckvorstufen-Funktionen ist es Photoshop voll ebenbürtig und die Möglichkeiten sind auch hier nahezu unbegrenzt. Die Benutzung ist, das es ein Programm aus der Unix-Welt ist einigermaßen gewöhnungsbedürftig und führt zunächst zur Zunahme von grauen Haaren - aber für kaum ein Programm findet man mit etw
anonymous
2009-06-13 17:45:33 UTC
http://photoscape.softonic.de/download
Isa
2009-06-13 17:07:49 UTC
Photoscape ist eigentlich ganz gut^^

da kannst du auch schon viele spielerische Dinge einsetzen wie zb. kleine bildchen wie zb. ein herzchen oder du kannst das bild beschriften usw.

ist eigentlich sehr nützlich :) das programm hab ich auch bin zufrieden damit :





achja... du hast auf meine frage geantwortet mit dem rumänischen lied.. leider war es das nicht trotzdem danke ;)
Underdog
2009-06-13 16:54:28 UTC
Picasa ist meiner Meinung nach das einfachste

aber Photoscape ist finde ich besser..
Jessi
2009-06-13 16:53:15 UTC
Irfan View - ist gut zum Auflösung und Grössen bearbeiten- sonst habe ich mit kostenlosen nicht so die beste Erfahrung.
c0nkhii_mapmap
2009-06-13 16:24:01 UTC
photoscape ist sehr gut und das ist sogar kostenfrei



adope photshop cs ist zwar besser kostet aber ziemlich was :D
GilmoreGirl
2009-06-13 16:17:34 UTC
Picasa3
poolgirl87
2009-06-13 16:18:41 UTC
ich find paint.net nicht schlecht. ist eine erweiterte version von paint. gibts kostenlos zum download einfach auf http://www.download.com oder http://www.chip.de eingeben und du gelangst zum download.
Laia_Tribe
2009-06-13 16:14:24 UTC
PhotoScape ( Meiner Meinung nach am besten geeignet)



PhotoFiltre (Nicht ganz soviele Features wie PhotoScape)



Gimp (Seehr kompliziert)



Picasa (Gut, leicht zu verstehen, viele Features)





Have fun!

:)
anonymous
2009-06-13 16:28:48 UTC
Picasa 3 und Photoscape sind immer noch die Besten :)
The*Scientist
2009-06-13 16:15:34 UTC
MAGIX Xtreme Foto Designer ist ein sehr gutes, kostenloses Bildbearbeitungsprogramm mit allen wichtigen Funktionen, vielen Zusatztools und trotzdem recht übersichtlich in der Bedienung:



MAGIX Xtreme Foto Designer - http://xtreme-foto-designer.soft-ware.ne...



PhotoScape (ebenfalls kostenlos) legt besonderen Wert auf einfache Bedienung und enthält viele Zusatztools.



PhotoScape - http://photoscape.soft-ware.net/download...



Paint.NET (Freeware) ist ein Bildbearbeitungsprogramm mit allen wichtigen Funktionen, das auch Ebenen unterstützt und von der Bedienung an Paint erinnert



Paint.NET - http://paint-net.soft-ware.net/download....



GIMP ist ein kostenloses Open Source Bildbearbeitungsprogramm, das vergleichbare Funktionen wie das 1.000 Euro teure Photoshop bietet, allerdings auch eine gewisse Einarbeitung erfordert



GIMP - http://gimp.soft-ware.net/download.asp



DigiFoto (Freeware) ist ein kleines praktisches Bildbearbeitungsprogramm mit allen wichtigen Funktionen, einfach zu bedienen und ausreichend, wenn man nur mal die Bilder von der Digitalkamera ein wenig aufbessern möchte.



DigiFoto - http://digifoto.soft-ware.net/download.a...



PhotoFiltre (Freeware) ist wie DigiFoto recht übersichtlich, lässt sich jedoch auch noch um über 60 Plug-Ins und Filter erweitern



PhotoFiltre - http://photofiltre.soft-ware.net/downloa...









FG





Spongiii
Lovly
2009-06-13 16:13:34 UTC
picasa2

oder photoscape


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...