Frage:
Was bedeuet der sog. 404-Error (site not found) ?
kralo1
2014-02-28 00:10:41 UTC
Was bedeuet der sog. 404-Error (site not found) ?
Fünf antworten:
?
2014-02-28 02:09:38 UTC
Jedes mal, wenn du eine Seite aufrufst, passiert ganz viel im Hintergrund.

Für dich ist es: Adresse eintippen, Enter drücken und zack, Seite wird geladen.



Ich versuche mich mal einfach zu fassen:



Sobald du auf Enter drückst, versucht dein Browser Kontakt mit dem Server aufzunehmen, auf dem diese Seite gespeichert ist.

Der Server schickt ihm dann eine Nachricht, in Form von einer Art "Kennzahl", das ist praktisch, weil die Zahlen immer dasselbe bedeuten. Im besten Fall ist die Zahl, die zurückkommt, die 200, das bedeutet, die Seite ist okay und wird geladen.



Jetzt ist es aber in deinem Fall so, dass plötzlich die Seite nicht (mehr) gefunden wird. Da bekommst du den Fehler 404 - das bedeutet so viel wie "Seite nicht gefunden".



Es ist in der Realität etwas anders - aber so kommt man ganz gut hin!



Was noch wichtig ist: Die verschiedenen Kombinationen sind nach bestimmten Zahlenbereichen getrennt, z.b. die 400er Fehler liegen wohl EHER beim Client (also an dir), was aber nicht immer der Fall ist, die 500er sind meist EHER dem Server zuzuschreiben.



Das ganze verschwimmt aber oft.

Beispiel, wie es am Client liegen kann:

Ich stelle eine Seite rein, du rufst sie auf, aber vertippst dich. Da die Seite ja tatsächlich nicht vorhanden ist, da du dich ja vertippt hast, ist der Fehler klar bei dir.

Beispiel, wie es am Server liegen kann:

Ich stelle eine Seite rein, du rufst sie auf. Nach einer Weile lösche ich die Seite, weil sie mir doch nicht mehr gefällt, du rufst sie nachher auf, vertippst dich nicht, plötzlich ist die Seite ja nicht mehr vorhanden - der Server liegt ja wohl eher beim Server.



Naja, etwas wage Beispiele, aber glaube, es kommt raus, was ich damit sagen will.

Idealerweise dürfte ich die Seite nicht löschen, sondern dich umleiten ... (Statuscode: 301 oder 302)



Natürlich muss ein Seitenbetreiber nicht unbedingt den 404-Code schreiben (oder hast du schon mal eine Seite gesehen, in der, wenn die Seite tadellos funktioniert, der 200-Code fett als Überschrift angezeigt wird?

Es hat sich aber - wie jemand schon sagte - seltsamerweiser eingebürgert, so, dass fast jeder, der 404 liest, weiß, um was es geht.



Noch ein paar Kurze Anmerkungen:

- Nicht immer, wenn auf der Seite 404 steht, muss sie auch eine tatsächliche 404 Seite sein - oft machen Anfänger (im Webdesign ...) den Fehler, dass sie nicht den Code mitschicken, sondern einfach nur eine Seite anzeigen, auf der 404 steht. Explizit muss das aber im Header der Seite angegeben werden.

- Das Stichwort heißt: HTTP-Statuscodes, wenn du mehr Infos dazu haben willst.

- Es gibt noch etliche andere Codes, einige vielleicht bekannte oder wichtige bzw. auf die mal stoßen könnte sind:

-- 401: Bad Request - Die Authentifizierung ist fehlgeschlagen

-- 403: Forbidden - Die Rechte, dieses Element zu sehen sind nicht vorhanden

-- 301: Moved Permanently - Seite ist umgezogen - idealerweise mit einer direkten Weiterleitung

-- 500: Internal Server Error - Irgendwas stimmt mit dem Server nicht.



Wenn du noch Fragen hast, stell sie ruhig, ich versuche sie zu beantworten!





____________



@Rincewind:

Leider, Wenn es nämlich nur temporär ist, müsste der Seitenbetreiber einen 503 Fehler rausgeben, das wäre der richtige Code dafür.

Naja, die Seitenbetreiber schießen sich damit selber ins Bein :-)
anonymous
2014-02-28 08:23:50 UTC
Hi! Er bedeutet, dass die von Dir angewählte Seite nicht (mehr) existiert - sie ist ein sogenannter toter Link. Warum 404? Beim Anwählen des URI liefert der entsprechende Webserver normalerweise eine Antwort mit dem HTTP-Statuscode 404 Not Found (die angeforderte Ressource konnte nicht gefunden werden) - im Sprachgebrauch hat sich "404-Seite" eingebürgert.
anonymous
2014-02-28 08:21:15 UTC
seite nicht gefunden fehlercode 404 für freaks die wissen sofort das seite nicht gefunden alleine wenn sie den code sehen!
?
2014-02-28 09:31:08 UTC
Wie die anderen schon sagen: zu der Seite konnte nicht verbunden werden. Aber die Seite selber existiert. Gibt es sie gar nicht, erhält man einen anderen Hinweis ("Ups, die Seite existiert nicht"). 404 ist oft nur temporär, wegen Wartungsarbeiten z.B.
anonymous
2014-02-28 09:10:42 UTC
Lies in folgendes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Toter_Link


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...