Hallo schokominza,
so nun am heutigen Tag mal eine ernsthafte Antwort. Das Du Dich für eine Datensicherung entschieden hast zeigt schon, dass Dir etwas an Deinen Daten gelegen ist. Eine einfache Möglichkeit ist relativ. Die Sache mit der zweiten Festplatte oder USB-Sticks kann nicht empfehlen, zumindest nicht, wenn es um Buchhaltungs - / sonstige Geschäftsdaten geht.
Denn:
Die Verwendung eines einzelnen Mediums (Festplatte oder ein und das selbe überschreibbare Medium - wie CD/DVD) zur Datensicherung birgt die große Gefahr, dass es trotz des Backups früher oder später zu Datenverlusten kommt. Allein ein Systemabsturz während einer Sicherung kann das einzige Backup vernichten.
Bei der Planung eines Backups ist also darauf zu achten, dass der Zugriff auf ältere Versionen der gesicherten Daten gewährleistet ist. Immerhin kann eine Datei zum Zeitpunkt der aktuellen Sicherung bereits korrupt oder virenverseucht sein.
Deshalb denke ich, dass es für einen Geschäftsbetrieb nur eine Möglichkeit der Datensicherung gibt, nämlich ein Bandlaufwerk.
Nun muß das Bandlaufwerk auch nicht gleich kostentechnisch in den 5-stelligen Bereich gehen, denn die Wirtschaft hat sich inzwischen durchaus darauf eingestellt, dass auch Einzel-Gewerbetreibende Ihre Daten sichern müssen.
Welches Bandlaufwerk das optimale und günstigste für Dich ist, hängt hauptsächlich von der größe der zu sichernden Daten ab.
Es muß aber auch nicht unbedingt jeden Tag eine Vollsicherung gemacht werden, sondern evtl. nur eine Zuwachs-Sicherung (also nur die Daten werden gesichert, die geändert oder neu sind).
Wenn Du eine Bandsicherung machst, solltest Du abwechselnd auf verschiedenen Bändern sichern. (z.Bsp. eines für jeden Wochentag und wöchentlich noch ein zusätzliches Band)
Das genau zu spezifizieren ist aber vom Einzelfall abhängig, und vor allem will ich Dir ja nicht meine Meinung "aufdrücken".
Es gibt auf alle Fälle schon günstige Bandlaufwerke, die Du über USB (USB-DAT)an Deinen Rechner anschließen kannst(z. Bsp. von Freecom)
http://www.freecom.com/productsubs.asp?CatID=8030&sCatID=1146517
oder sogar Einbau-Laufwerke für den PC (AIT)
http://www.freecom.com/productsubs.asp?CatID=8030&sCatID=1146516
Wenn Du Dir dann noch einmal ein Bild über verschiedene Backup-Strategien anlesen möchtest, ist hier ein Artikel aus der "Netzwelt"
http://www.netzwelt.de/news/74042-backupstrategien-welche-backupmethoden-gibt-es.html
Auf die richtige Entscheidung und immer sichere Daten.
Gruß
Yockel67, der sich ´nen Wolf schreibt