Frage:
Gibt es eine Möglichkeit schnell Formeln in OpenOffice zu schreiben?
ValooNE
2012-05-29 14:03:17 UTC
Ich schreibe relativ viel Physikprotokolle und ähnliches mit OpenOffice, wobei ich meist sehr viele Formeln benutzen muss. Es ist sehr aufwendig, eine Formel zu erstellen (Einfügen -> Objekt -> Formel), geht das nicht irgendwie vielleicht einfacher? Durch ne Tastenkombination direkt in den Formeleditor wechseln oder durch irgendein Zeichen die "Umgebung" wechseln, das heißt normal schreiben und wenn man sie schließt, wird das ganze in eine Formel übersetzt?
Drei antworten:
matse
2012-05-30 15:14:17 UTC
Wenn du den Formeleditor gut beherrschst, d.h. die Anweisungen (Quelltext) mehr oder weniger auswendig weißt, kannst du:

1. Im Writer den Formeltext einfach als normalen Text eintippen, z.B.

p _{%THETA divides M} (%theta divides m)

2. Den Formeltext markieren (geht ja auch per Tastatur)

3. Einfügen -> Objekt -> Formel



Den 3. Schritt kannst du abkürzen:

* Mit Ansicht -> Symbolleisten -> Einfügen die Symbolleiste "Einfügen" einblenden. Die kannst du auch andocken, sodass sie immer sichtbar ist. Auf dieser Symbolleiste gibt es "Formel einfügen" als Icon, sodass es nur noch 1 Klick ist.

* Oder mit Extras -> Anpassen -> Tastatur eine Tastenkombination für "Formel einfügen" definieren. Wähle bei Kategorie "Einfügen" und bei Funktion "Formel" (nicht den Eintrag "Formel" für den schon F2 voreingestellt ist).
?
2012-05-30 05:06:08 UTC
Eine Idee könnte sein, dass man ein Macro aufzeichnet und dieses mit einer Tastenkombination verknüpft.



Weiter Infos in "Hilfe - Index"

Suchbegriff: "Tastenkombinationen;Makros zuweisen"



Habe aber selbst noch nicht mit den Macros gearbeitet in OpenOffice.
anonymous
2012-05-30 07:11:16 UTC
Helfen Sie anderen und werden Sie Experte.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...