Frage:
Möchte wissen,warum ist mein Anti -Spay-Zeichen auf der Leiste veschwunden ist ,weil es wichtigist ,es zu habe
Doris Euridike@apple_ 3379
2008-07-07 04:14:53 UTC
Suche mein Anti Spay Zeichen auf der Leiste !
Fünf antworten:
siggi_co
2008-07-07 05:32:57 UTC
Mit den Antispywarezeichen denk ich mal das du ,,Avira- Antivir" als (Virenscanner) oder ,,Spybot-Search&Destroy" oder ,,Spyware Terminator" als kostenfreie Antispywareprogramme meinst.Da diese genannten Schutz - Programme alle mit einen sogenannten ,,Echzeitschutz" oder auch ,,Hintergrundwächter" ausgerüstet sind und die PC-Schädlinge schon vor den einschleusen auf den PC abgefangen und blockiert werden sollen (bei Spybot heißt das auch ,,Resident -Teatime").Um mal nachzusehen ob diese Pogramme auch mit ihren Echtzeit -Schutz noch aktiviert sind,kannst du das bei dir so überprüfen.Dazu mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle ganz unten in der blauen Taskleiste klicken.Danach ganz unten im Kontextmenü (Untermenü) auf ,,Eigenschaften" klicken.Jetzt öffnet sich ein Fenster mit den Einstellungen für das Startmenü und auch für die Anzeige der Programm-Symbole unten rechts in der Taskleiste.Als nächstes musst du unten auf den Reiter ,,anpassen" klicken und dir wird jetzt in einer Liste angezeigt ob diese von dir gesuchten Ikone unten in der Taskleiste mit in dieser Liste zu finden sind.Sind sie noch dort vorhanden,kannst du die Einstellung dafür von ,,ausblenden wenn inaktiv" auf ,, immer einblenden" bei diesen Schutzprogramm/en einstellen,dann werden die Symbole unten rechts in der Taskleiste immer angezeigt.Das ist alles so bei ,,Windows XP" mit Service Pack 2 oder SP- 3 mit Internet-Explorer 6.Übrigens auch ich habe die Einstellungen bei diesen drei Programmsymbolen auf ,,immer einblenden" eingestellt und trotzdem sind sie manchmal aus der Taskleiste unten rechts verschwunden,obwohl der Echtzeitschutz -(Hintergrundwächter) aktiv bzw. aktiviert ist und auch arbeitet.Das ist aber nicht weiter schlimm,die Hauptsache ist dabei das der Echtzeitschutz aktiviert ist und den PC vor Schädlingen schützt (natürlich alles theoretisch).Einen 100% Schutz vor PC-Schädlingen gibt es nicht und wird es warscheinlich auch nie geben.
ichbins.
2008-07-07 04:47:11 UTC
Hab grad beim Vorgänger was gelernt.



Hier hab ich Firefox, da ist das Icon auch auf einmal weggewesen.
Sawaddi
2008-07-07 04:29:57 UTC
1. heisst es Anti-Spy.

2. Um welchen Browser handelt es sich?

3. Welches Anti-Spy-Icon meinst Du?

Etwa das in der Yahoo-Toolbar?

Detaillierter bitte, dann gibt's Antworten.
anonymous
2008-07-07 04:25:13 UTC
ich nehme mal an, das Progamm ist nicht aktiv. Geh mal in das Startmenü---Programme und dort startest du das entsprechende Programm. Dann sollte es wieder in der Leiste erscheinen.
anonymous
2008-07-07 04:37:41 UTC
Erstens wird es noch da sein, Windoof blendet nämlich alle Symbole, die länger nicht genutzt werden aus. Da ist dann ein kleiner Pfeil und die ausgeblendeten werden kurz wieder eingeblendet.



Zweitens ist es NICHT Wichtig, es zu haben. Wichtig ist eigene Vorsicht, und die ersetzt so ein Programm nämlich nicht. es versucht nur das Kind wieder aus dem Brunnen zu holen, wenn es da reingefallen ist. Besser du läßt das "Kind" gar nicht erst in den Brunnen plumpsen.



Spyware wird nämlich, anders als Viren immer vom Benutzer selbst installiert. Denn Webemodule sind oft der Weg, mit dem ein Programmierer seine Brötchen verdient, wenn das Programm kostenlos abgegeben wird. Schau also in die Programmlizenz oder auf die Website des Probgrammanbieters, ob dieses Programm ein Werbemodul enthält, zumeist findest du dann auch einen hinweiß "Privacy Pollice" So etwas sollte dich aufhorchen lassen. Auch installiere NIE mit der Standardinstallation. Wähle IMMER Benutzerdefiniert und LESE was da installiert werden soll, Werbemodule können oft abgewählt werden, dann ist da nichts mit Spyware.

Und lass die Finger von Google- oder Yahoo- oder andere Such-Toolbars, die dienen nämlich auch nur dem Zweck, dern Surfverhalten zu erforschen, weil dann bei jeder Suchanfrage direkt eine Kennung deines Rechners mitgesendet wird - sind also Spyware pur.

Benutze möglichst wenig Suchmaschinen, lege Lesezeichen an! Aus Suchmaschinen kopiere den angezeigten Link und gebe diesen in die Adressleiste ein, sonst wird dein Klick auch der Suchmaschine weitergeleitet.



Halt dich da dran, und du brauchst kein Anti-Spyware Tool

Anti-Spyware Tools machen nur nachlässig. die meisten Spyware-Verseuchten Rechner haben so ein Programm!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...