Ganz einfach: Du stellst den iPod Touch auf volle Lautstärke und hältst ihn vor den Schlitz vom CD-Laufwerk. Wenn es laut genug ist, springt die Musik automatisch auf die Festplatte über.
Nein Spaß^^ Dein Freund muss sich in dein iTunes einloggen und deinen Rechner auf seinen Account anmelden. Er darf mit seinem iTunes fünf Geräte logisch verknüpfen. Dann muss er seinen iPod mit deinem Rechner synchronisieren, in deiner Library werden seine Songs zugefügt. Dann hast du alles, was auf seinem Touch ist auf deinem PC, auch die Apps. Falls du dir auch mal einen Touch, ein iPhone oder iPad kaufst, kannst du dir alles inklusive Apps draufziehen. Bis dahin kannst du aber die Musik auf dem Rechner hören, brennen, umwandeln und auf ein anderes portables Gerät ziehen.
Wechseldatenträger anklicken geht mit dem Touch nicht mehr. Du hast vom Plattenspeicher nur Zugriff auf die Fotos.
Das alles ist übrigens legal! Dein Freund hat das Recht auf Privatkopie, bis zu sieben Kopien darf er von seinen gekauften Artikeln an Familie und Freunde weitergeben. Das ist nicht nur deutsches Recht, so stehts auch in den iTunes AGB
Viel Spaß mit dem Touch, ist ein tolles Gerät :-)
@Serena: Absoluter Blödsinn. Wieso sollte das verboten sein?? Wenn du einen Song mit dem iPod Touch kaufst, musst du ihn doch zwangsläufig auf deinen Rechner spielen können, um ihn der iTunes Mediathek hinzufügen zu können. Das ist der Sinn der Syncronisation. Die funktioniert in beide Richtungen. Genau wie m it den Apps, die du direkt mit dem Touch oder iPhone im App-Store kaufst und dann beim Syncronisieren auf deinem Rechner sicherst. Wieso erzählen denn hier so viele Leuute so einen Mist, die vermutlich noch nie einen iPod Touch in der Hand hatten - geschweigedenn ein iPhone *lach*
Nachtrag: Die Software die Serena da empfiehlt ist absolute abzocke weil überflüssig. Wer mit iTunes umgehen kann, spart sich die Kohle lieber. So ein Nepp *tz*