Frage:
Kopieren von Datein / Sicherheitskopie (XP, externe Festplatte)?
?
2011-06-23 02:39:39 UTC
Guten Tag,

Ich kopiere in regelmäßigen Abständen meine Musik auf meine externe Festplatte, um eine Sicherheitskopie meiner Musiksammlung zu haben. Bis jetzt habe ich einfach meinen ganzen Musikordner genommen und in neu auf die Festplatte kopiert und anschließend den alten Ordner, die alte Sicherheitskopie gelöscht. Dies hat aber leider immer sehr lange gedauert.

Kann ich mit XP die Dateien irgendwie kopieren, dass er die alten, gleichen Dateien erhalten lässt und nur die neuen Dateien kopiert.

Das Problem (ich denke, dass es ein Problem ist) ist, dass ich folgende Ordnerstruktur habe: Musik/Artist/Album. Sprich, wenn ich hatte jetzt bei der alten Sicherheitskopie ein Album von Lady Gaga, sprich den Ordner "Lady Gaga". Bei der neuen Sicherheitskopie habe ich aber ein neues Lady-Gaga-Album. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich nur das neue Album (ein Ordner) rüberkopiere und das alte Album (ein Ordner) einfach so lasse?

Ich frage, weil ich über 200GB Musik habe und viele Hunderte Ordner (Artists) habe. Das alles manuell zu machen (zu gucken, wo ich neue Musik habe, wäre sehr aufwendig)

Ich hoffe, ihr habt mich verstanden. Ich würde mich über Hilfe freuen.
Vier antworten:
anonymous
2011-06-23 03:06:13 UTC
Dazu kannst du eine Synchronisierungs-Software benutzen.



SynchToy ist von Microsoft und funktioniert sehr gut.
Martin
2011-06-23 09:45:47 UTC
Das Programm Tera Copy kopiert mit höchster Geschwindigkeit. Falls die Zieldatei schon vorhanden ist, fragt das Programm, ob sie ersetzt werden soll. Bei klick auf "Nein, alle" werden alle Dateien, die sich nicht geändert haben, ausgelassen. Tera Copy ist freeware.
Ralf E <><
2011-06-23 11:50:00 UTC
mach dir eine cmd-Datei sicherung.cmd



Dort hinein schreibst du



xcopy [Quellverzeichnis]\*.* [Zielverzeichnis] /m /e /c /q



[Quellverzeichnis] wäre z.B. D:\Musik, wenn das der Hauptordner deiner Musikdateien auf dem Rechner ist

Zielverzeichnis ist z.B. F:\Musik, wenn das der Hauptordner deiner Musikdateien auf der externen Platte ist.

Option /m kopiert nur Dateien mit gesetztem Archiv-Attribut, d.h. die seit der letzten Sicherung geändert wurden oder neu sind. /m setzt nach dem kopieren das Archiv-Attribut zurück, so dass die Datei beim nächsten mal nicht mit kopiert wird.

Option /e kopiert alle Unterverzeichnisse.

Option /c kopiert auch weiter wenn bei einer Datei ein Fehler auftritt

Option /q unterdrückt die Auflistung der einzelnen Dateinamen.
HyNun
2011-06-23 11:30:12 UTC
die simpelste lösung via explorer wäre es. über die anzeigeoption nach datum in gruppen zu sortieren.und immer die aktuellsten daten zu kopieren z.bsp via sendtotys ( http://www.heise.de/software/download/send_to_toys/46137 )

der nachteil ist, daß dies regelmäßig geschehem muß, denn bei einem jahres-, monats-, oder wochenwechsel erscheint dann als sortierkriterium "letztes jahr. letzten monat, letzte woche oder vor langer zeit" und es ist nicht ganz ersichtlich, ob die dateien schon als sicherung vorliegen oder nicht. - noch problematischer könnte es werden, wenn der titel in verschiedenen versionen als gleicher dateiname (mp3 id-tag z. bsp.) vorliegt. - da muß't halt gucken, und die sicherheitabfrage ob xxx vom yyy mit xxx vom yyy überschrieben werden soll oder nicht entsprechend beantworten, und anschließend manuell eingreifen.

mfg.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...