Frage:
Vorschläge für eine Externe Festplatte die keine Probleme hat?!?
Arnold
2011-04-19 18:25:59 UTC
Hallo Leute,

Ich suche nach einer Externe Festplatte die keine Probleme hat. Zurzeit habe ich eine 1 Terabyte Größe Festplatte von Seagate.

http://www.amazon.co.uk/Seagate-Expansions-External-Desktop-Drive/dp/B00238KZPM/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1303261541&sr=1-3

Dieses Verdammtes Teil ist wie eine Tickende Zeit Bombe... Es hat ein berühmtes Problem das als "the Click of dead" bekannt ist. Ich habe schon sehr viele Kommentare dies bezüglich von andere Internet Usern im Internet gelesen die das gleiche Problem haben. Da haben einige Leute erklärt das die Festplatten von Seagate ein Technisches Problem haben. Das heißt die Festplatte tickt sich zum TOD. Ansonsten habe ich im Internet über andere Externen Festplatten Probleme gelesen.

Ich weist nicht welche Externe Festplatte ich mir holen soll... Kennt ihr eine Externe die ihr selbst benutzt oder mal benutzt habt und die ohne Probleme lief?

Ich suche nach eine Externe die 2 Terabyte groß ist.

Vielen Dank für alle Vorschlage :)

P.S. Entschuldigt meine Rechtschreibung ich lebe seit 5 Jahren in England deswegen ist meine Groß und Klein Schreibung + Grammatik seht schlecht geworden...
Vier antworten:
?
2011-04-19 22:44:59 UTC
Es ist leicht möglich zu beeinflussen, welche Festplatte in einem externen Gehäuse verbaut ist.

Man kaufe sich ein leeres externes Gehäuse und eine passende HDD, schon sind keine Fragen mehr offen.



Mit Festplatten allgemein gibt es immer wechselnde Erfahrungen. Ich selbst habe mit Seagate auch zeitweise sehr schlechte Erfahrungen gemacht, derzeit scheinen sie ihre Qualitätsprobleme in den Griff bekommen zu haben.

Im Gegenzug waren Samsung früher sehr viel besser, als aktuelle Chargen. Aber dies kann sich bereits geändert haben. Als Supporter merkt man dies immer erst etwas ein Jahr später wenn die Ausfälle auftreten.

Im Mittelfeld war immer Western Digital zu finden. Es gab immer mal wieder Ausfälle, aber keine ganzen Serien.



Ich selbst habe hier bei mir mehrere externe Festplatten verschiedener Hersteller laufen. Allerdings alles Modelle mit 5400RPM, damit gab es im mehrjährigen Dauerbetrieb keinerlei Ausfälle. Die Bauartbedingten höheren Zugriffszeiten nehmen wir dabei aufgrund der deutlich höheren Haltbarkeit in Kauf.



Ich würde Dir also weniger einen besonderen Hersteller, sondern vielmehr Geräte mit 5400RPM anstatt 7200RPM für den externen Betrieb empfehlen. Sie sind wesentlich robuster.
dt_countryfan
2011-04-20 04:11:34 UTC
Dann betreibe Deine Festpkatte intern und nicht extern. Da ist die Festplatte weniger gefährdet und Du hast eine größere Auswahl und weißt auch genau welche Platte Du hast. Bei einer externen Platte weißt Du doch nie genau welche Platte nun genau eingebaut ist.

Ich benutze nun seit vielen Jahren schon Platten von Samsung und kann diese nur empfehlen.
adventure230
2011-04-20 16:31:56 UTC
WesternDigital läuft nicht schlecht aber ob die Grösse greifbar ist kann ich nicht sagen
brainworkrd
2011-04-20 05:14:50 UTC
Samsung Platten kann ich NICHT empfehlen.Nimm Seagate.....


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...