Frage:
PC Problem.... Rechner friert ein.?
anonymous
2010-09-09 16:35:57 UTC
Hallo,

also folgendes Problem: Seit ca. 1 Woche friert mein Rechner in unregelmäßigen Abständen ein. Meistens nur dann, wenn ich normale Sachen mache (z.B. Firefox an habe und ein Video schaue, oder wenn ich über Firefox was runter lade). Wenn er einfriert geht gar nichts mehr, d.h. es reagiert nichtmal mehr der Taskmanager, sodass ich ihn komplett ausschalten muss... Die Maus lässt sich aber noch bewegen.

So, dann habe ich den Rechner neu gemacht und das Problem tritt nach wie vor auf, sodass ich den Rechner wieder formatieren durfte, weil er dann gar nicht mehr hochfahren wollte. Diesmal habe ich den Rechner aufgemacht, gründlich sauber gemacht und habe überprüft, ob alles richtig drin steckt.

Wenn ich ein Spiel spiele, läuft er ohne Probleme, nur halt wenn ich ganz normal Firefox auf habe, ein Video schaue, oder was installieren möchte tritt dieses Problem auf.

System: AMD Athlon 64X2 Dual Core 3800+, 2.01 GHz, 2GB Ram. Hab jetzt erstmal wieder Windows XP installiert und morgen kommt wieder Windows 7 drauf.

Ich hoffe, einer kann mir helfen. Ich bedanke mich schon mal recht herzlich. Wenn noch was ist, einfach fragen.

LG
Fünf antworten:
Benji
2010-09-09 21:50:52 UTC
Überprüfe vielleicht einmal, ob die Festplatte noch in Ordnung ist mit HD Tune:

http://www.hdtune.com/download.html (unter dem Reiter Health)



Falls dies in Ordnung ist, kann es am Arbeitsspeicher liegen oder auch deren Erkennung. Diese kannst du ebenfalls testen mit MemTest: http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html



Was ich auch noch vermute und bei mir kürzlich auch der Fall war, ist möglicherweise ein Fehler oder eine Einstellung im BIOS. Das Rücksetzen über das Bios brachte mir hier nicht viel. Da die Einstellungen über die Batterie auf dem Mainboard gesichert werden, reicht auch ein Raus- und Wiedereinstecken der Batterie aus, um die Einstellungen wirklich zurückzusetzen. Danach hatte ich keinen Freeze mehr.



Die Batterie sieht so aus und kann relativ einfach mittels Halter an der Seite gelupft werden:

http://ramanathan.files.wordpress.com/2007/01/cmos_battery1.jpg



Was natürlich auch sein kann, ist ein ausgelasteter Arbeitsspeicher bei Nutzung von Firefox (und zusätzlich gleichzeitig geöffneten Anwendungen) - vor allem bei geladenen Videos, denn diese benötigen viel Arbeitsspeicher. Überprüfe vielleicht einmal über den Taskmanager unter Prozesse und sortiert nach Arbeitsspeicher, wie viel Platz die Anwendungen belegen. Vielleicht fällt dir ein Prozess auf, der ständig im Hintergrund läuft, der permanent viel Arbeitsspeicher oder gar CPU benötigt. In diesem Fall, kannst du solche Anwendungen vom Systemstart abhalten, indem du sie über "msconfig" (Start-->Ausführen-->"msconfig") unter Systemstart wegklickst.



Auch einen Versuch wäre, ein anderer Browser. Firefox ist bekannt für seine "grosszügige" Speichernutzung - mit Version 4 soll sich dies ändern. Opera (http://www.opera.com/) oder Google Chrome (http://www.google.com/chrome/intl/de/landing_win.html?hl=de&platform=linux&hl=de) wären vorläufig hier auch gute Alternativen.



Ich hoffe du findest bald den Fehler. Viel Erfolg!
۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩
2010-09-09 23:50:32 UTC
Klingt nach defekten Arbeitsspeicher.

Oder die Festplatte gibt langsam den Geist auf.

Dadurch fehlen den Prozesen wichtige DLL Dateien, und Sie können nicht mehr arbeiten.

Andere Harware Fehler kann man wegen der funktionierenden Maus ausschließen.
?
2010-09-10 07:15:55 UTC
hatte ich ach mal lag an den falsschen flash player must tauf achten das der fur firefox ist...
?
2010-09-10 03:05:23 UTC
arbeite doch erst mal eine weile mit XP und wenn es dort nicht auftritt, kann man eigentlich Hardwarefehler (wie vorgänger beschrieben) ausschließen! Wenn du dann wieder auf Win 7

umsteigst probiere auch mal andere Browser aus (ie, opera zb.) wenn es da nicht auftritt

könnte es vllt. doch mit firefox und Win 7 zusammenhängen...also das die beide sich nicht

mögen..:( :(
dt_countryfan
2010-09-10 04:26:20 UTC
Ich würde mir eine Linux LiveCD besorgen und ihn mal damit starten. Dann hast Du ein System das rein von der CD läuft und kannst eigentlich die Festplatte schon mal als Fehlerquelle ausschalten.

Arbeitsspeicher testen.

Noch mal alle Lüfter kontrollieren.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...