Frage:
jpg-Datei verkleinern?
ossessinato
2008-04-25 05:40:59 UTC
Wer kann mir gut erklären,
- mit welchem Programm / welchen Programmen man eine einige hundert KB große Bild-Datei (z. B. im Format JPG) auf etwa 50 / 60 KB zum Verschicken verkleinern kann
und
- was man dabei beachten muss?

Immerhin kann ich mit einem Windowsprogramm eine beim Scannen entstandene große TIF-Datei in eine (meist kleinere) JPG-Datei "exportieren".

Vielen Dank im Voraus
Sieben antworten:
martin87hh
2008-04-25 05:50:59 UTC
lade Dir einfach diese Prog (Freeware), sofern Du nicht sowieso schon ein Bildbearbeitungsprog installiert hast.

http://www.irfanview.com/



dann die Foto-Datei laden. Speichern unter... auswahlen, als jpeg auswählen und den Komprimierungsgrad einstellen. Müsstest du Hinkriegen ;)
anonymous
2008-04-25 06:01:23 UTC
Zum Verschicken würde ich die Bildgröße reduzieren 800 bis 1000 Pixel sollten als größere Abmessung für ein Bild per E-Mail groß genug sein. Höhere Auflösungen sind eigentlioch nur erforderlich, wenn das Bild als Poster ausgedruckt werden soll. Ich weiß jetzt nicht, welches Bildbearbeitungsprogramm mit deinem Scanner geliefert wurde, aber eine Größenänderung bekommst Du mit jedem Bildbearbeitungsprogramm gut hin. Beachte aber dabei, dass bei Aspekte beibehalten (oder so ähnlich) ein Häkchen gesetzt ist, sonst wird dein Bild verzerrt



Bei der JPG-Qialität würde ich jedoch unter keinem Fall unter 60& gehen, da sonst das bild zu Würfelig wird. Wenn du also dein großes Bild (bestimmt einige Tausend Pixel Hoch/Breit) mit einer niedrigen Qualitätsstufe herunterquälst erreichst Du

weniger als wenn Du den Bild herunterskalierst.



Und dann schau auch mal in der Doku deines Scanners, wie hoch die effektive physikalische Auflösung ist. Es bringt nichts mit künstlich hochgerechneten, interpolierten Auflösungen zu scannen. Das machen die Hersteller nur, dam,it die Geräte durch extrem hohe Auflösungen Hochwertiger klingen.



Hier noch ein Paar Programmtips für gute Bildbearbeitungssoftware:



Gimp - Fast schon Photoshop

Ultimate Paint

FotoFiltre

Paint Star

Paint.net

Deep Paint



und etwas mehr als nur Bildbearbeitung:

Photoscape



Dann noch gute Bildmanager und Konverter:

XnView

IrfanView



Alles Freeware, Probiers ruhig mal aus....
Yaballa
2008-04-25 05:55:07 UTC
@dunar

leider falsch - zip und rar holen aus einem jpg nichts mehr raus - kannst Du gerne mal probieren



@clever ma

Das erste und wichtigste ist, die Auflösung zu reduzieren - denn wenn Du es verschicken willst, soll es wohl nur auf einem Bildschirm angezeigt werden, oder?



Screens haben selten eine Auflösung > 1600x1200 Punkte, eher kleiner. Viele Digitalfotos haben 2500x1800Punkte und mehr. Wenn Du auch nur auf 1250x900 verkleinerst, hast Du schon 3/4 eingespart.



Auich das können fast alle Programme - sogar reine Betrachter , wie der ACDSee
Christian T
2008-04-25 05:46:05 UTC
Mit "The GIMP" einem kostenfreien Grafikprogramm.

Damit kannst du beim Speichern des Bildes in eine JPG Datei, die Kompressionsrate einstellen.



ABER

Eine hohe Kompression verschlechtert die Bildqualität, JPG ist ein Verlustformat.



Ein kleineres Format als JPG ist mir zumindest nicht bekannt.
Sun-Ra-II
2008-04-25 05:46:32 UTC
GIMP fragt beim Speichern nach dem Komprimierungsgrad des jepg Bildes. Da kann man die Qualität in % festlegen (defaut ist 85%).



Das mag helfen:



http://www.gimp.org/
?
2008-04-25 05:45:56 UTC
mit einem Packprogramm z.b. 7zip

Nachteil : Empfänger muss es wieder endpacken



@edit Packprogramme bei kompriemierten daten anzuwenden bringt nicht viel allerdings habe ich schon Erfolg gehabt um paar bytes xD
eisvogel
2008-04-25 06:02:07 UTC
gib mal in Google verkleinerer 16 ein das Programm ist Freeware ich bin davon begeistert wenn man die Bilder verkleinert hat kann man sie versenden am besten man schickt den Patch mit damit kann der Empfänger die Bilder wieder vergrößern,es ist einen versuch wert!!!!!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...