Zum Verschicken würde ich die Bildgröße reduzieren 800 bis 1000 Pixel sollten als größere Abmessung für ein Bild per E-Mail groß genug sein. Höhere Auflösungen sind eigentlioch nur erforderlich, wenn das Bild als Poster ausgedruckt werden soll. Ich weiß jetzt nicht, welches Bildbearbeitungsprogramm mit deinem Scanner geliefert wurde, aber eine Größenänderung bekommst Du mit jedem Bildbearbeitungsprogramm gut hin. Beachte aber dabei, dass bei Aspekte beibehalten (oder so ähnlich) ein Häkchen gesetzt ist, sonst wird dein Bild verzerrt
Bei der JPG-Qialität würde ich jedoch unter keinem Fall unter 60& gehen, da sonst das bild zu Würfelig wird. Wenn du also dein großes Bild (bestimmt einige Tausend Pixel Hoch/Breit) mit einer niedrigen Qualitätsstufe herunterquälst erreichst Du
weniger als wenn Du den Bild herunterskalierst.
Und dann schau auch mal in der Doku deines Scanners, wie hoch die effektive physikalische Auflösung ist. Es bringt nichts mit künstlich hochgerechneten, interpolierten Auflösungen zu scannen. Das machen die Hersteller nur, dam,it die Geräte durch extrem hohe Auflösungen Hochwertiger klingen.
Hier noch ein Paar Programmtips für gute Bildbearbeitungssoftware:
Gimp - Fast schon Photoshop
Ultimate Paint
FotoFiltre
Paint Star
Paint.net
Deep Paint
und etwas mehr als nur Bildbearbeitung:
Photoscape
Dann noch gute Bildmanager und Konverter:
XnView
IrfanView
Alles Freeware, Probiers ruhig mal aus....