* da du dir kein systemabbild von deinen rechner gemacht hast bleibt dir nur das hier übrig, versuch es mal so.
Windows Reparatur ---
http://tipps4you.de/tipp-73-win7.html
wer sich eine sicherung anlegt ist immer im vorteil. leider zu spät für dich, für die zukunft !
sicherung anlegen :
geh über die systemsteuerung, wartungscenter, sichern und wiederherstellen, datenträgerverwaltung oben links systemabbild erstellen oder systemreparaturdatenträger erstellen - das findest du bei windows7.
es lohnt sich eine sicherung des betriebsystems mit allem drum und dran zu machen und diese auf eine oder mehrere DVD´s oder externe festplatte abzulegen, nach der sicherung kannst du einen systemreparaturdatenträger anfertigen lassen diese ist bootfähig damit du zugriff auf deine sicherung hast.
auch die besten sicherheitsprogramme versagen teilweise den dienst, die viren, trojaner und schadprogramme sind schneller auf dem rechner als man denkt, wenn die sicherheitsprogramme den erkennen dann ist es schon zu spät. eine oft vernachlässigte datensicherheitskomponente verhilft zu etwas mehr ruhe und gelassenheit: das backup. Wenn du alle wichtigen daten regelmäßig auf einem externen datenträger sicherst, kannst du im fall einer verseuchung des rechners oder bei datenverlust darauf zurück greifen.
was macht mehr sinn :
1 - das zeitaufwändige beseitigen der fehler oder viren bei befall
2 - eine komplette neuinstallation des betriebssystem´s
oder
ganz einfach das sytemabbild wiederhezustellen und das dauert gewöhnlich nicht so lange wie die installation des BS. und auch nicht so lange wie die beseidigung der viren.
wünsche dir viel erfolg bei der neuistallation von windows7.