Frage:
Wie bemerkt man, ob man einen RFID chip im Körper hat?
?
2014-05-12 02:19:04 UTC
Manche Diskotheken, z.B. die "Baja Beach Clubs" in Barcelona/Spanien und Rotterdam (ein weiterer in Köln ist geplant), pflanzen ihren VIP-Gästen inzwischen einen RFID-Chip in den Oberarm: So müssen Getränkerechnungen nicht auf Deckeln gesammelt werden, sondern jeder Kauf wird per Funk registriert. Und die Party-Gemeinde findet das auch noch "cool"...
Seit 2012 stattet der Sparkassen- und Giroverband zahlreiche EC-Karten mit der so genannnten NFC-Technik (basiert auf RFID) aus, die das kontaktlose Bezahlen ebenso wie das kontaktlose Beklautwerden ermöglicht.
Erklärtes Ziel der RFID-Lobby ist es, in den kommenden Jahren alles, jede Steckdose, jede Hose, jeden Schuh und jeden Joghurtbecher mit RFID auszustatten. Und jedes Produkt, das mit RFID verkauft wird, ist ein Schritt in diese Richtung. Folgerichtig ist der Handel der wichtigste Partner bei der Einführung der Schnüffelchips. In verschiedenen Läden werden schon jetzt Bewegungsprofile von Kunden mit RFID erstellt oder es wird erfasst, ob Werbe-Displays, an denen jemand vorbei gegangen ist, direkten Einfluss auf das Kaufverhalten haben (Marktkauf). Wenn die Chips mit dem Kunden den Laden verlassen, sind sie allerdings keineswegs Müll: Sie bleiben aktiv bzw. sie werden weiterhin ihre Daten preis geben, sobald sie angefunkt werden, egal von wem.
http://www.foebud.org/rfid/wo-gibt-es-rfid
Sechs antworten:
anonymous
2014-05-12 03:04:35 UTC
Ob du.einen RFID-Chip IM Körper hast, solltest du schon selbst wissen, denn schliewßlich ist man zwangsweise dabei, wenn einem so ein Teil unter die Haut injeziert wird. Ich habe auch noch nicht gehört, das z.B. in einer Klinik so etwas in deine narkotisierte Person während einer Operation appliziert wurde, also ohne Wissen des operierten. Wenn so etwas gemacht würde, würde es kaum lange geheim bleiben.



Anders sieht es aus, ob du so einen Chip AM körper trägst, Hier werden wohl bald überall RFID-Chips in den Kleidungsstücken eingenäht sein, und betrittstr du einen Laden, ist da sofort bekannt, was du so alles trägst, wo genau es gekauft wurde und wie alt die Teile schon sind. "Lieber Herr Mustermann, Ihre Unterhose ist schon über ein jahr alt, wir hätten von ihrer bevorzugten Marke in ihrer Größe gerade welche im Angebot, bestätigen sie bitte hier, und sie liegt für sie an der Kasse bereit..."
?
2014-05-12 05:12:59 UTC
Kann sein,daß das in der Großraumdiscothek so ist,-da hatte der Robin,oder seine Schwester Sylvia mal wieder eine excellente Idee in die Tat umgesetzt.

In dem kleinen Baja Beach Club ist das hoffentlich noch nicht der Fall..da bin Ich eh lieber drin als in dieser Großraumdiscothek..ist viel übersichtlicher da und auch gemütlicher..

Ebenfalls kann Ich mir das nicht als Pflicht vorstellen..freiwillig für Stammgäste und ggf. Personal !!-
?
2014-05-12 04:39:15 UTC
Am erstaunlichsten finde ich ja, dass dieses Gadget in Rotterdam schon 2007 Einzug gehalten hat (soviel zu "inzwischen") und bis heute nicht von Aldi übernommen wurde.
Tipsi208
2014-05-12 13:39:24 UTC
Erst mal etwas grundsätzliches. Ein RFID-Chip ist ein PASSIVES Bauteil. Das sendet erst mal nichts.



Es wird erst durch einen Transponder aktiviert und sendet erst dann Daten und auch nur die, die vom Transponder abgefragt werden.



Das manche es damit übertreiben, dafür kann diese eigentlich sinnvolle Technik ja nichts.



Es gibt genug Beispiele für eine positive Verwendung.



Beispiele:

Suche von Verschütteten nach Lawinenunfällen.

Sendungsverfolgung bei Logistikdienstleistern.



Mit einem Smartphone, dass online ist verrätst du viel mehr von dir, als mit so einem popeligen RFID-Chip oder mit einem NFC-Chip.



Wenn du dann auch noch ein paar Pay-Back-Karten im Einsatz hast bist du sowieso schon Gläsern genug. Da kommt es auf den einen Chip auch nicht mehr an.



Was glaubst du wohl, was du durch deine Texte hier schon über dich preisgibst. Es gibt Algorithmen, die analysieren den eingegebenen Text nach der Wortwahl dem Satzbau und dem Stil in dem du schreibst.



Mit diesen Algorithmen kann man dann Rückschlüsse auf das Alter, dem Geschlecht, der politischen Gesinnung, der vermutlich vorhandenen Bildung, den persönlichen Vorlieben und noch viel mehr bekommen.



Im Folgenden werden dir dann auf den Internetseiten, vermutete passende Werbeeinblendungen oder Inhalte angezeigt.
?
2014-05-12 04:13:42 UTC
Wenn ständig eine Drohne über die schwirrt.
kaelon
2014-05-12 02:49:22 UTC
Genau, und du hast kein Handy und wenn dann ist es niiiie eingeschaltet sondern immer strahlungsabgeschirmt unter deiner Alu Mütze.



Wieso sollte man RFID-Chips einbauen wenn nahezu jeder Mensch freiwillig ein Handy kauft. Davon anbgesehen das ein Chip mit ein paar Zentimetern Reichweite den ich mit einem Handelsüblichen Magneten zerstören kann eher ungeeignet ist ....


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...