Frage:
windows 7 installieren?
Nonplusultra
2010-03-14 10:32:34 UTC
ist es möglich, windows 7 auf mein notebook zu installieren? (sony vaio) und was kostet das in etwa? zz. hab ich windows xp professional und absolut keine ahnung von so etwas.
Drei antworten:
Web-Man
2010-03-14 10:50:37 UTC
Windows 7 zu installieren, kostet gar kein Geld.

Das OS als Vollversion/Final zu besorgen, kostet allerdings Geld.

Je nach Edition und Bezugs-Quelle (echter Laden oder Internet-Shop) sind die Preise unterschiedlich.



Mein Tipp: Nimm Windows 7 Home Premium, das für nahezu alle Privat-Anwender das Beste ist.

Es bietet alles Nötige an Features, die Windows 7 bis Ultimate hat, und man misst in der Regel keine Funktion (Features wie BitLocker braucht man nicht unbedingt, wenn doch, reicht das Nachrüsten per Installation von "TrueCrypt" meist aus, einer Freeware-Alternative).



Greife zu keiner Retail-Version, sondern nimm eine System-Builder-Version!

Diese ist mit Windows 7 Retail Software-technisch identisch, ist allerdings aufgrund der fehlenden bunten Verpackung, des fehlenden Handbuchs, des fehlenden kostenlosen Microsoft-Supports und nur einer DVD für entweder x68 (32-Bit) oder x64 (64-Bit) viel billiger.





Da Windows 7 System Builder (kurz SB) nur eine statt zwei DVDs für jeweils eine System-Architektur (32-Bit, 64-Bit) mitbringt, musst du schon im Vorfeld entscheiden, was du nehmen willst.

Ob 32-Bit- oder 64-Bit-OS besser sind, das kann man nicht allgemein sagen...



Der Unterschied liegt in der Architektur und dessen Eigenschaften.

Während ein 32-Bit-OS nur maximal 3,5 GByte an RAM adressieren und nutzen kann, kann ein 64-Bit-OS viel mehr als 4 GByte an RAM adressieren und nutzen.



Wenn du eine 64-Bit-CPU sowie mindestens 4 GByte RAM hast, kannst du über den Kauf von Windows 7 64-Bit nachdenken.

Vorher solltest du im Web aber unbedingt gucken, ob es 64-Bit-Versionen deiner Programme gibt (und auch solltest du nach 64-Bit-Treibern recherchieren, obwohl Win 7 sehr viele Treiber eigenständig installiert).



Zwar laufen die meisten 32-Bit-Programme (die nicht sehr systemnah arbeiten) auch unter 64-Bit-Betriebs-Systemen, allerdings laufen diese fast immer unter 64-Bit-OS langsamer als unter 32-Bit-OS.

Einen Speed-Vorteil gibt es nicht wegen des Mehr an adressierbarem Hauptspeicher, sondern wegen speziellen 64-Bit-Versionen.



Wenn die Voraussetzungen für 64-Bit-OS (CPU, RAM) erfüllt sind, dann kann man sich Windows 7 in seiner 64-Bit-Fassung kaufen – muss man aber nicht zwingend.

Auch unter einer 64-Bit-CPU läuft Windows 7 32-Bit einwandfrei.

Ich selbst beispielsweise habe eine 64-Bit-CPU, setze aber Windows 7 32-Bit ein.



Eine Entscheidungs-Hilfe, die klärt, wann was besser ist...



Willst du, dass möglichst alle Programme funktionieren und hast du keine Lust, dich nach Alternativen umzuschauen, wenn welche mal nicht laufen sollten?

Und willst du alte 16-Bit-/DOS-Programme einsetzen? Dann greife zu einem 32-Bit-Betriebs-System.

Sei dir dann aber dessen bewusst, dass nicht mehr als 3,5 GByte des verbauten RAMs verwendbar sind.

Wenn du 4 GByte an RAM in deinem Rechner hast, aber zu einem 32-Bit-System greifen möchtest, könntest du den brachliegenden Arbeitsspeicher mit einer RAM-Disk wie "Gavotte Ramdisk" (kostenlos) etwa für die Auslagerungs-Datei und als schnellen Caching-Ort (für Windows selbst und etwa Firefox) benutzen:

http://www.chip.de/downloads/Gavotte-RamDisk_41495412.html

http://www.com-magazin.de/tipps/uebersicht/tipp-id/system-beschleunigen-mit-ram-disk.html

http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache



Hast du mindestens 4 GByte an RAM im Rechner verbaut und eine 64-Bit-CPU? Dann kann, durch die 64-Bit-CPU, ein 64-Bit-System installiert werden, das dann den kompletten RAM statt nur maximal 3,5 GByte RAM – so wie das bei 32-Bit-Systemen der Fall ist – adressieren und nutzen kann.

Spezielle 64-Bit-Programme laufen deutlich schneller als 32-Bit-Programme unter 32-Bit-Programmen und auch schneller als 32-Bit-Programme unter 64-Bit-Systemen (Stichwort 32-Bit-Kompatibilitätsmodus beziehungsweise Subroutine WOW64; Windows schaltet für 32-Bit-Programme einfach auf einen anderen Befehlssatz um);

kaum noch verbreitete alte 16-Bit-/DOS-Programme, so auch ganz alte Schädlinge (das wäre vorteilhaft), laufen darunter aber nicht.





Wenn du dich über die verschiedenen Windows-7-Versionen informieren willst, gucke hier:

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/compare

http://www.winforpro.com/windows/windows-7-editionen-im-vergleich/

http://www.tomshardware.de/fotoreportage/54-2-Microsoft-Windows-7-Versionsunterschiede.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_7#Editionen



Hier kannst du Windows 7 Home Premium SB billig online kaufen:

http://www.google.de/products?hl=de&q=Windows+7+Home+Premium+SB&scoring=p





Auf jeden Fall musst du eine komplette Neu-Installation von Windows 7 durchführen!

Ein Upgrade von XP zu Windows 7 ist nicht möglich, da die technischen Unterschiede zwischen beiden OS zu gross sind und eventuell angesammelter Daten-Müll für Probleme sorgen könnte.



Hier eine grobe Anleitung, die du aber problemlos umsetzen können solltest (da alles selbsterklärend ist)...



1.) Sichere zuerst deine wichtigsten Daten (dazu können Text-Dokumente und Programme gehören), etwa auf einen USB-Stick, und lege die Windows-7-DVD ins Laufwerk ein.



2.) Starte deinen Rechner neu. Drücke bei Aufforderung dazu eine beliebige Taste.

Startet dein Rechner nicht vom Wechselmedium?

Dann starte deinen Rechner nochmals neu, begib dich ins Set-up des BIOS (Basic Input Output System; einer Firmware, die auf dem Motherboard gespeichert) ist, in welches man meistens per

, , oder gelangt, und ändere dort die Boot-Reihenfolge - indem du beim CD-/DVD-Laufwerk die Option "First Boot Device" auswählst.



3.) Klicke im Laufe des Windows-7-Set-ups auf "Laufwerkoptionen (erweitert)".

Nun kannst du Windows 7 installieren. Dazu hast du nun verschiedene Möglichkeiten:

a.) Du formatierst die Partition von XP, und installierst Windows darauf anschliessend neu

b.) Bewirkt letztendlich dasselbe: Du löschst die XP-Partition, und legst mit dem (erweiterten) unpartionierten Speicherplatz eine neue Partition an, auf der du Windows 7 installierst

c.) Du führst die b-Option durch; nur formatierst du die XP-Partition vor dem Löschen

d.) Du erstellst mit dem unpartionierten Speicherplatz eine neue Partition, die minimal 10 GByte gross sein sollte, und installierst Windows 7 darauf (und betreibst danach Dual Boot, wobei mehrere Betriebs-Systeme auf einem Rechner sind; du kannst bei jedem PC-Start das zu bootende OS per Pfeil-Tasten der Tastatur auswählen)



4.) Folge den weiteren Anweisungen des Windows-7-Set-ups.

Das Schwierigste ist schon erledigt, nämlich der Partitions-Eingriff.



5.) Nachdem du Windows 7 auf der Platte hast und dessen Installation komplettiert ist, spiele deine gesicherten Daten an die Orte zurück, an die du willst.

Programme musst du generell neu installieren - über dessen Set-up-Dateien (.EXE-/.MSI-Dateien, die es vorab zu sichern gilt); die Ausnahme stellen Portable-Anwendungen dar, die man höchstens entpacken muss.





PS: Bevor du dir Windows 7 zulegst, checke deinen Rechner zunächst einmal, ob er überhaupt fit genug für das neue Betriebs-System ist.

Ein XP-Rechner muss nicht zwingend ausreichend gerüstet sein für Windows 7.

Sowohl verbaute Hardware als auch Software kannst du mit dem "Windows 7 Upgrade Advisor" (kostenlos) auf Windows-7-Tauglichkeit überprüfen:

http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Upgrade-Advisor_36415833.html

http://www.chip.de/bildergalerie/Upgrade-Advisor-Sind-Sie-bereit-fuer-Windows-7-Galerie_38537730.html

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Downloads-Tuning-System-Upgrade-Advisor-PC-auf-Windows-7-Kompatibilitaet-pruefen-4788628.html
Pr0fessor
2010-03-14 17:42:14 UTC
mit sehr hoher wahrscheinlichkeit kannst du das installieren - nimm am besten die OEM / SB versionen (beinhaltet kein support und keine tolle verpackung) die kosten dann nur zwischen 70 & 120€

kannst du dort kaufen wo es dir passt....
anonymous
2010-03-14 17:37:53 UTC
Kannst du.

Du musst dir nur Windows 7 Home oder PRemium 32 oder 64bit kaufen.

Google mal Windows 7 PC Tester.

Es ist eine kostenlose software von Microsoft die dein Notebook überprüft.

(Du musst mind. 1 GB RAM haben)

Windows 7 kostet 75€ - 1 Million €.

Kauf es dir lieber bei Amazon.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...