Frage:
Schriftgröße in HTML?
Zyniker
2008-03-05 02:02:26 UTC
Schönen guten Tag, YC!-Community!


Kann mir hier jemand vielleicht verraten, wie genau ich in HTML die Schriftgröße eines Textes definiere bzw mit welchem Code?

Super wäre es auch, wenn mir jemand zusätzlich noch mitteilen könnte, wie ich in den Body-Tags (zum Beispiel )
für den gesamten Text die Schriftgröße definiere, statt nur den Text zwischen den Tags innhalb des Body-Parts.


Vielen lieben Dank!
Fünf antworten:
gorko122
2008-03-05 02:10:14 UTC
Die Größe kannst du mit dem "font"-Tag bestimmen, also hier mal ein Auszug aus SelfHTML:

Ziemlich riesiger Text

Ziemlich winziger Text

Text etwas größer als normal

Text deutlich kleiner als normal



Du kannst aber auch asdf machen, dann gilt das für den ganzen Body.

Ansonsten würde ich dir raten, dich mal mit CSS (Stylesheets) auseinander zu setzen:

http://de.selfhtml.org/css/

http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm
marga_spaniel
2008-03-05 11:25:50 UTC
)

für den gesamten Text die Schriftgröße definiere..."



schreibst du oben hin und beendest den tag erst am ende, dann trifft der befehl für die ganze seite zu



wenn du den tag beendest, wird die schrift wier normal, wenn du dann wieder rot, z.B. schreiben willst, setzt du den befehl neu ein.



hier kannst du das erlernen oder rauskopieren:



http://www.diekleinschreiber.de/html_schrift.htm



http://auktions-hintergrund.piranho.de/funktionen.html



http://www.drweb.de/html/html_kurs_4.shtml



http://www.ibdguy.com/index.shtml



http://html.talky.de/html/grundlagen/schritt2.php



http://www.nicole-wellinger.ch/html/schrift/txtgroesse.html



http://webdesign.bhak-bludenz.ac.at/





hier ein online-editor:



http://cgi3.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=walter_ist_hier



bissel runterscrollen auf der seite





hier kannste vorher ausprobieren, wie es aussieht, inden du deinen Quelltext reinkopierst und see HTML klickst:



http://www.practiceboard.com/?3661809



anonymous
2008-03-05 10:51:05 UTC
Ein ganz heißer Tip, wo Du garantiert alle Fragen zu HTML und CSS beantwortet bekommst:



Schau Die mal die Website http://de.selfhtml.org an. Ich glaube nicht, dass es irgendwo ein besseres Lehrbuch und Nachschlagewerk gibt.



Und dann mach dich gleich an CSS ran, da erstellst Du eine simple Textdatei in der beschrieben wird, wie deine Schrift genau dargestellt werden soll (Farbe, Schriftart, Schriftgrad, Schriftauszeichnung...) und speicherst diese als .css-Datei in deinem Web ab. Ein kleiner Link auf jeder Seite deines Webs fügt dort diese Formatierungen eimn und du brauchst nicht mit -Tags herumbasteln. Die Sytax ist zwar etwas anders als bei HTML, aber schnell zu kapieren
Lucius T Fowler
2008-03-05 10:13:08 UTC
"Modern" macht man das mit CSS, indem man einen Style definiert. "Klassisches" HTML hat keine fest definierten Regeln zur Schriftgröße, was im Prinzip recht sinnvoll ist, da dann jeder Browser ein Dokument mit den verfügbaren Schriften immerhin anzeigen kann. In klassischem HTML wäre eine Auszeichnung wie

font face="Arial,Helvetica,Swiss,sans-serif" size="+1"

vollkommen korrekt, aber Du hast damit keinerlei Einfluss z.B. auf den Zeilenabstand, und kannst Schriftgrößen auch nicht in Punkt oder Zentimetern definieren. Dafür brauchst Du dann CSS.

Mehr darüber findest Du bei www.selfhtml.net
Mephisto
2008-03-05 10:11:50 UTC
Sobald man mehrere Texte verschieden formatieren will wirds mit HTML mühsam. Die Lösung heisst CSS.



Im Head-Bereich definierst du mithilfe von CSS alle Formatierungen für deinen Text, z.B. mit Klassen. Im Body-Bereich selbst brauchst du dann nur noch die Klasse zu referenzieren.



Eine gute Startanleitung für CSS in HTML:

http://www.css4you.de/wscss/index.html


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...