Frage:
Wie kann man eine Partition löschen?
anonymous
2010-05-08 07:14:44 UTC
zur Frage
Die Partition nennt sich lokaler Datenträger D,sie wurde von einem Bekannten erstellt,nun möchte iches wieder rückgängig machen.
Vier antworten:
Web-Man
2010-05-08 07:29:52 UTC
► Sichere zunächst eventuell wichtige Datei-Daten von dieser Partition, etwa indem du sie auf eine andere Partition oder auf einen CD-/DVD-Rohling oder USB-Stick kopierst.





► Öffne dann über "[Windows-Logo-Taste] + [R] → diskmgmt.msc → Eingabe-Taste" die Datenträgerverwaltung.

Diese macht das Löschen von Partitionen möglich.



Nach einem Rechts-Klick auf den Eintrag der D-Partition ist das Löschen dieser möglich .

Klicke auf den entsprechenden Kontext-Menü-Eintrag, um die Partition zu löschen.
anonymous
2010-05-10 05:32:26 UTC
Der Paragon Partition Manager Free bietet dir einen Schritt-für-Schritt Assistenten, mit dem sich die D-Partition löschen und der dadurch freie Speicherplatz dann dem Laufwerk C zuordnen lässt. Bevor man Laufwerk D löscht, muss man natürlich zuerst alle wichtigen Datei auf C kopieren, sonst sind sie weg.

http://partition-manager-express.soft-ware.net/screenshots.asp
Jakynrw
2010-05-08 07:36:53 UTC
Die Gegenfrage lautet:



1: D:\ Löschen und neu Formatieren?

2: D:\ Löschen und wieder an C:\ hinzufügen



Wichtig: Vorher immer die Sicherung der Festplatten nicht vergessen!



1:

Start -> rechte Mousetaste und den Explorer

Mit der Mouse auf D:\ und rechte Mousetaste -> Formatieren



2:

Für das zusammenführen von Partitionen kannst Du

Free Magic Partition Manager Software - EASEUS Partition Master (leider in Englisch) nehmen.

http://www.partition-tool.com/personal.htm



Das einfachste ist aber, Daten sichern und über die CD vom Betriebssystem neu Installieren und beim Installationsvorgang alle Partitionen löschen.



Die Frage die noch bleibt:"Warum Löschen!"



Ich erstelle für meine Kunden sogar 3 Partitionen.

C:\ Betriebssystem (XP, Win 7...) (max. 40GB.)

D:\ Programme (MS Office, Dreamweaver...) (max. 50GB.)

E:\ Daten (Briefe, Fotos, Musik ...) (Rest)
?
2010-05-08 07:29:40 UTC
Hier ist ein kostenloser Partitionsmanager, mit dem du D löschen und den freigegebenen Speicher wieder zu C hinzufügen kannst: http://easeus-partition-manager-home.softonic.de/



Aber eigentlich ist es gar nicht so schlecht, 2 Partitionen zu haben. Ich habe C für Windows und sämtliche Programme und D für meine Dokumente, Musik und anderen Dateien. Habe meine "Eigenen Dateien" über die Eigenschaften einfach nach D verschoben Die Laufwerke kann man auch umbenennen, C ist bei mir System und D habe ich mit Archiv beschriftet.



Wichtig ist aber, dass dein Laufwerk C noch _mindestens_ 5GB freien Festplattenspeicher haben sollte. Z.B. für spätere Programminstallattionen oder benötigter Zwischenspeicher beim Brennen von DVDs (4,7 GB).


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...