Frage:
Filme umwandeln auf DVD,wer kann helfen?
biene
2010-02-24 09:33:08 UTC
Hallo,
Meine Urlaubs filme aufgenommen von einer Videokamera ich glaube die kasetten nennt man super 8.Diese würde ich ganz gerne Umwandeln auf DVD,so ein Kabel ich glaube repper oder so ähnlich habe ich schon.
in programm auch von sharp aber mein Rechner findet dieses nicht.
Weis vieleicht einer was ich da machen kann.

Danke schon mal im vorraus
Gruß sabine
Fünf antworten:
Web-Man
2010-02-24 09:44:14 UTC
Da du Video-/Film-Dateien schon auf deinem Rechner hast, wandle sie ins DVD-Format um und brenne sie anschliessend!



Mein Tipp: Hole dir mal das kostenlose Programm "DVD Flick" – das es hier gibt:

http://www.computerbild.de/download/DVD-Flick-9762.html



ComputerBild stellt das Tool so vor:

>>>Das Programm „DVD Flick“ erzeugt aus Videodateien Standard-DVDs. Die Software verarbeitet dazu als Quellmaterial Dateien der gängigen Formate. Auch das Ergänzen eines DVD-Menüs ist möglich. „DVD Flick“ wandelt die Videos in eine DVD-konforme Dateistruktur um, die Sie anschließend auf eine Scheibe brennen können.<<<



Die PC-Welt stellt es unter anderem damit vor:

>>>Mit DVD Flick können Sie mit wenigen Mausklicks auf dem Rechner abgelegte Videodateien in das DVD-Format umwandeln lassen. Unterstützt werden die Formate AVI, MPG, MOV, WMV, ASL, FLV, Matroska und MP4. Lediglich auf erweiterte Editiermöglichkeiten für das DVD-Menü muss – zumindest derzeit noch – verzichtet werden.<<<



ComputerBild meint zu DVD Flick auch noch folgendes:

>>>Praktisch: Neben DVD-Rohlingen kann das Programm auch CD-Rohlinge beschreiben und damit in sogenannte Mini-DVDs (= CD mit DVD-Inhalten) verwandeln. Die meisten DVD-Player kommen mit diesen Scheiben ebenfalls zurecht. Natürlich ist die Spielzeit einer Mini-DVD deutlich geringer.<<<



Eine Anleitung zur Software findest du hier, falls benötigt:

http://www.dvdflick.net/guide/index_de.html
?
2010-02-27 10:14:37 UTC
Xilisoft DVD Maker/Coverter ist sehr gut und HD und Schnell
Bernd L
2010-02-24 18:53:30 UTC
Ich nehme an, du meinst Video8- Kassetten (ca. 95x65 mm groß). Die alten Camcorder haben

keinen USB-Anschluss, sondern drei Chinch-Buchsen. Da die Aufnahmen analog sind, darfst du

nicht erwarten, dass ein Ergebnis in DVD-Qualität herauskommt.

Du brauchst dafür einen Videograbber oder TV-Karte mit passendem Eingang (kann auch SVHS sein,

Adapter sind billig). Es ist Geschmackssache, ob du eine Karte zum Einbau in den PC oder eine

externe Box besorgst. Wie du schreibst, hast du das Gerät schon, hoffentlich auch die dazu gehörende

CD. Ist alles da, kannst du die Daten auf deinen Rechner übertragen, vorzugsweise im MPEG-Format.

Hier findest du eine Auswahl an kostenlosen Programmen für die Bearbeitung.

http://www.netzwelt.de/news/72914-video-freeware-schneiden-vertonen-konvertieren.html

Eine Bearbeitung vor dem Brennen ist generell nicht erfordelich, wenn du einfach nur das alte Material auf DVD

übertragen willst. Aber es macht Spaß und man kann

Fehler und unerwünschtes entfernen. Für den Schnitt empfehle ich VideoReDo, ist nicht umsonst, liefert aber perfekte Ergebnisse und ist kinderleicht zu bedienen.

Die DVD kannst du dann mit jedem Brennprogramm erstellen. Hast du keines? Auch hier gibt es

jede Menge Freeware.

Wenn es nur wenige Kassetten sind, lohnt auch ein Blick hier:

http://cgi.ebay.de/Video-auf-DVD-D8-Hi8-Video8-VHS-VHS-C-MiniDV_W0QQitemZ360235623809QQihZ023QQcategoryZ22358QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Enigma
2010-02-24 17:46:56 UTC
Also wenns Super 8 Kassetten sind, hast du noch echtes Filmmaterial auf echtem Belichtungsfilm. Die Super8 Kassetten sind eher quadratisch, haben nur eine Spule und der Film schaut an einer Seite raus - der Film ist nur einen knappen cm breit. Aber kann es sein das du es mit VHS verwechselt? Super 8 benutzt man schon seit den 80ern kaum noch. Falls es Super 8 ist müsstest du den Film mit einem Projektor auf eine Leinwand projezieren und mit einem Camcorder abfilmen. Wenns VHS Kassetten sind (ich geh mal davon aus), brauchst du eine TV-Karte. Zum Beispiel eine von S-Video zu USB. Habe hier auch eine rumliegen. Dein Videorekorder muss dann einen S-Video (rundbuchse) haben. Es gibt bestimmt auch Scart (die breiten anschlüsse am Fernseher) zu USB. Würd aber nicht das teuerste nehmen, wenns nur ein paar Filme sind sonst bist du schnell 100 Euro los. Was du auch machen kannst: Falls du oder ein Verwandter einen Festplattenrecorder hat/hast kannst du den Videorecorder einfach an den Eingang vom Festplattenrecorder anschließen und auf DVD spielen. Achso das Programm was du meinst ist ein Ripper. Der bringt dir den Inhalt einer DVD auf festplatte, aber zunächst brauchst du die DVD. Wie gesagt: Festplattenrecorder mit Videorecorder verbinden geht am besten un ohne großen qualitätsverlust. Dazu den Videorecorder an den Festplattenrecorder anschließen, als wenn du einen SAT-Receiver anschließen willst. Falls es doch Super 8 ist, könntest du den Film von der Leinwand mit einem Camcorder abfilmen. Bei Fragen einfach melden

mfg
odagiri_kyo
2010-02-25 06:24:56 UTC
Versuch mal mit dem "Video DVD Maker Free"

http://de.brothersoft.com/Video-DVD-Maker-Free-141765.html?utm_source=yahoo&utm_medium=qiao&utm_campaign=de

Video DVD Maker FREE ermöglicht Ihnen Videos aus verschiedenen Quellen aufnehmen und auf CD oder DVD brennen können.



hoffe Ihnen helfen konnte :)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...