Frage:
Stornierung einer Notebookbestellung?
Alex
2013-02-02 15:28:42 UTC
Habe mir vorher ein Notebook bei Deviltech.de konfiguriert und bestellt. Habe eingestellt, dass ich per Vorkasse zahle.
Leider habe ich erst danach nach Erfahrungsberichten dieser Firma gesucht und 90% negatives lesen müssen. Nicht vorhandener Kundensupport, viel zu lange Lieferzeiten, oft nach kurzer Zeit defekte Einbauteile und damit wieder verbunde Lieferzeiten und Stress.
Nun will ich meine Bestellung schnellst möglich stornieren aber finde auf deren Website keinen Hinweis, wie dies möglich ist.
(http://www.deviltech.de/deviltech.php/sid/a509b57f930395416e91346ac65a3e4d/)

Wie gehe ich die Sache am besten an?
Drei antworten:
idril_arien
2013-02-02 15:43:19 UTC
https://ssl.deviltech.de/deviltech.php/sid/e65d5f7a479aff3ab765c2e50570ca8f/cl/contact



Betreff einfügen, Kunden-Nr., Auftrags-Nr. und dann wiederholen, daß du stornieren willst. Bestätigung anfordern.



...........



Wenn zu befürchten steht, daß sie sich sowieso nicht melden, dann schick die Stornierung gleich am Montag noch per Einschreiben/Rückschein hinterher. Wenn du das ganze über das Internet bestellt hast, hast du zwei Wochen Zeit für den Rücktritt von dem Geschäft.



Sollte dennoch Geld abgebucht werden, laß es zurückbuchen. Entweder du bittest deine Bank, dir Bescheid zu geben, oder du schaust wirklich täglich, ob eine Abbuchungerfolgt ist.
Maraku
2013-02-03 05:03:51 UTC
Eine Stornierung würde ich prinzipiell per Post mit Einschreiben und Rückschein versenden.



Dann hast du etwas in der Hand, das der Verkäufer diese Stornierung auch wirklich bekommen hat.

Per Mail kann er immer sagen, das die Nachricht nicht oder nicht rechtzeitig bekommen hat.



Laut Fernabsatzgesetz hast du die Möglichkeit deine Waren 14 Tage lang zu stornieren. Diese Frist beginnt ab dem Moment, wo der Kaufvertrag zustande kam bzw du die Ware erhalten hast.



In deinem Fall hast du das Problem das du eine Kundenspezifische Ware hast, die extra für dich angefertigt wird. Dort können sie dir einen Strick draus drehen, denn in diesem Fall gibt es Ausnahmeregelungen im Fernabsatzgesetz. Darum ist es besonders wichtig, das du schnell handelst.



Was deine Frage-Erweiterung mit der Bank betrifft: Wenn du eine direkte Überweisung gemacht hast, kannst du am besten mit deiner Bank sprechen, in wie fern die zurück gerufen werden kann.





Hoffe ich konnte Dir helfen.
?
2013-02-02 23:42:32 UTC
solange du noch kein Geld angewiesen hast ist es halbso schlimm. Erst nach Geldeingang wirds kritisch. Dann erst wird Bestellung bearbeitet. Solange du nix finanzielles gemacht hast gehts noch.

Nutze das Kontaktformular auf der Webseite.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...