Frage:
Wie fährt man Windows am schnellsten herunter?
??!
2006-07-06 04:06:37 UTC
Ohne gleich den Power-Schalter zu betätigen, versteht sich! Aber auch nicht so langsam über Start -> Ausschalten -> Herunterfahren
Dreizehn antworten:
Tobe
2006-07-06 05:09:44 UTC
Also generell führt seit ATX das kurze Betätigen des Powerknopfs am PC zu dem gleichen Herunterfahren wie über das Startmenü.



Im wesentlichen ist die benötigte Zeit davon abhängig, wieviele Programme und Dienste im Hintergrund laufen, die von Windows geschlossen werden müssen bevor Windows an sich beendet wird.



Es gibt TuningTools, die das Herunterfahren beschleunigen können.

Diese stellen z.B. ein, wie lang Windows warten soll, dass ein Programm auf den Beendenaufruf reagiert, bevor das Programm "gewaltsam" geschlossen wird (forced shutdown).



Die im Durschnitt schnellste Möglichkeit einen Windows PC abzuschalten ist der sogenannte Ruhezustand, der eher bei Laptops verwendet wird, aber bei Heimpcs genauso verfügbar ist.



Achtung: Ruhezustand bedeutet NICHT, wie der Name vermuten lässt, dass der PC in eine Art Standbymodus wechselt.



Das Konzept dahinter ist vielmehr, ein 1zu1 Speicherabbild des RAMs auf der Festplatte abzulegen.

Dieses Abbild wird dann beim nächsten Systemstart einfach wieder in den RAM geladen. Somit ergibt sich nicht nur ein extrem schneller Herunterfahren-Prozess (bei 512 MB RAM ~ 6 sek), sondern auch ein erheblich beschleunigtes Hochfahren.



Und Vorteil natürlich: man kann wirklich genau da weiter arbeiten, wo man beim Herunterfahren aufgehört hat, mit genau der gleichen Bildschirmansicht.



Um den Ruhezustand auf dem Heimpc (Win XP) zu aktivieren, die Systemsteuerung öffnen -> Energieoptionen. Zum Register "Ruhezustand" wechseln und dort den Haken bei "Ruhezustand aktivieren" setzen.



Ab sofort ist diese Option dann auch beim Herunterfahren über das Startemenü verfügbar. Wer es lieber bequem hat:



Im Register "Erweitert" lässt sich der Ruhezustand auch auf den Aus-Schalter des PC legen.
anonymous
2006-07-08 00:29:10 UTC
Ich weiß ja nicht was für Betriebssystem Du hast. Falls es 2000 oder XP ist gibt es XP Clean, kostenlos. Allerdings kann dieses Programm sehr viel Unsinn um Rechner anstellen das er u.U. gar nicht mehr hochfährt, das liegt nicht am Programm selber sondern an den Einstellungen die der User vorgenommen hat. Sei also vorsichtig und tu das wichtigste: LIES was dann passiert wenn Du Einstellungen änderst und lass die Finger von Dingen die Du nicht verstehst, sonst machst du Dir nur unnötig Arbeit!!





Beschreibung:

XP-Clean beinhaltet eine Vielzahl an Funktionen zur Bereinigung des Systems und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Das Programm ist übersichtlich in 9 Bereiche gegliedert: Internetspuren, Windowsspuren, Sicherheit, Netzwerk, Spyware, Windows XP, Dateien, Sonstiges und Option. Innerhalb der Bereiche stehen verschiedene Funktionen zur Auswahl. So können z.B. Cookies, Verlauf oder Temp Dateien gelöscht und die Registry nach fehlerhaften Einträgen geprüft und bereinigt werden.

Der Anwender hat die Möglichkeit, Autostart-Einträge zu prüfen und individuell anzupassen. Das Programm ist auch bei der Deaktivierung von Service Diensten und dem Starten und Beenden des Nachrichtendienstes behilflich. NetSend, Ping und Port Scan ist ebenfalls integriert. Spyware und Dialer können mit XP-Clean einfach aufgespürt und entfernt werden. Weitere nützliche Features sind: Index.dat Dateien komplett überschreiben, Chat für 2 User mit Datentransfer, Registrywarner, Ändern der Desktop Icons, IP-Adressenermittlung, Crypto-Text (Texte verschlüsseln), Tipps und Tricks uvm.





Neu in Version 4.7.0: Schwarze Liste erweitert um über 1400 (Tojaner, Würmer, Keylogger, Exploit); um über 360 neue Dialer erweitert; Routine zum Suchen von Dialern gefixt; nutzlose Dateien Thumb.db und *.gid Dateien hinzugefügt; Explorer Gedächtnis überarbeitet; Ramdisk Treiber überarbeitet; Spyware-Referenzfile aktualisiert; Fehler Office gefixt.

Neu in Version 4.8.0: Passwort Diskette erstellen, Unsichtbare Dateiendungen hinzugefügt, Registryzweige-Kontrolle hinzugefügt, Autostart RunServiceOnce hinzugefügt, Dll und Ocx Dateien mit der rechten Maustaste-Registrieren, Kontexmenü hinzugefügt: Bearbeiten/Ändern des Kontexmenü, Eigenes Kontexmenü hinzufügen, Papierkorb Ordner löschen gefixt, Papierkorb Auswahl gefixt, neue Hosts Datei gefixt, Log Dateien Ausnahmen hinzugefügt sowie Benutzerdefinierte Ausnahmen, Öffnen mit... hinzugefügt, Addon hinzugefügt: Was ist.exe.

Neu in Version 5.0.2

-DFÜ einstellungen optimieren hinzugefügt

Anolog, ISDN, DSL und Netzwerk

-schädlichen ActiveX Komponenten auszuschalten (Killbit) hinzugefügt

-Host Datei gefixt

-Ramdisk Treiber aktualisiert

-Autostart Ordner Sicherung hinzugefügt

-Autostart Registryeinträge Sicherung hinzugefügt

Neu in Version 5.5

-alle mir bekannten Fehler gefixt

-verbesserte und schnellere Suche von Dialern, Spyware und Schwarze Liste

-Update Möglichkeit aus dem Programm heraus

-Host Datei gefixt

-Ramdisk Treiber aktualisiert

-verbesserte Hilfe sowie Daten Wiederherstellung gefixt -neues Design sowie einige Programm Verbesserungenaustauschbare Datenträger können jetzt auch benutzt werden



Neu in Version 5.6

-alle mir bekannten Fehler gefixt

-Index Katalog Dateien gefixt

-alle Funktionen die nach den Service Pack 2 nicht mehr funktionierten gefixt



entfernt Spyware



entfernt verwaiste Dateien



löscht old bak, syd Dateien



extra Papierkorb löschen nach Dod



index.dat Dateien komplett überschreiben



Freespace überschreiben



Windows XP Spy deaktivieren



löscht Cookies, Temporary Internet Files, Temp Ordner



letzten besuchten URL einträge in der Registry



löscht Null Byte Dateien



sucht nach Dialern



Shutdown PC nach Zeit abschalten



Portscanner



Ping



Registrywarner



Desktop Icons ändern



Netsend



IP-Adressen ermittlung



Crypto-Text (Texte verschlüsseln)



Tipps und Tricks



Ramdrive erstellen



DFÜ-Einstellungen



u.s.w.







Neu in Version 5.7

Service Pack2 angepasst
lacy48_12
2006-07-06 04:14:31 UTC
Am einfachsten gehts das mit eine Batch-Datei:

Öffne Notepad und schreib folgendes hinen:

shutdown -s

Danach speicherst Du die Datei auf den Desktop und benennst sie folgerdermaßen um:

herunterfahren.bat

Danach brauchst du nur mehr diese Datei anklicken und Windows fährt runter.
Weltmeister 2006
2006-07-06 08:43:20 UTC
einfach auf den "Ein" Schalter am Computer drücken dann fährt Windows automatisch herunter.



oder:

Alt F4 und dann b für "beenden"
Mu6
2006-07-06 07:39:54 UTC
Stecker raus-Tschüss. Ist das schnellste.
Profispamer
2006-07-06 06:12:17 UTC
Hi ,zieh den Stecker raus/ schneller geht es wirklich nicht!:)
lady_s_k
2006-07-06 04:33:38 UTC
indem mann den stecker zeiht!!!!!!!!1
anonymous
2006-07-06 04:16:23 UTC
schneller als mit Start -> Ausschalten -> Herunterfahren geht nicht!



Du kannst es aber verschnellern, AntispyXP hat eine Funktion womit Du schnelles herunterfahren aktivieren kannst im System, durch nur einen Klick!



Das Problem ist eben das je mehr Ressourcen geladen sind im laufendem System je mehr müssen entladen werden. Und da Windows die Prozesse und ressourcen einen nach dem anderen erst beendet und die eventuell geänderten Systemeigenschaften, veränderungen in Registry und in den Steuerungsdateien beim beenden des Systems speichert dauert es eben länger.



Guck mal in Deinen Tray rein, wieviele Sachen die Du kaum benötigst automatisch mit Windows gestartet werden, nimm die heraus und starte sie nur dann wenn Du sie benötigst, so müssen die auch nicht immer entladen werden wenn Du sie nicht gebraucht hast!



Vor dem Herunterfahren von Windows, auch mal manuell hintergrundprogramme beenden die im Tray drin sind, dann braucht das Windows auch nimmer zu machen.
bignetmaster2000
2006-07-06 04:15:38 UTC
Per software gibt es die möglichkeit, die Tstenkombi [alt]+[F4] zu verwenden und dann sofort auf [a] zu drücken, dann fährt sich der Computer herunter.



Du kannst auch kurz auf den Powerknopf drücken, dann fährt dein System automatisch gerunter und schaltet sich aus.



Außerdem gibt es einige Tastaturen, die einen Shutdown Knopf haben. Dann drückst du nur diesen Knopf auf der Tastatur. Das hat aber den Nachteil, dass man leich mal aus versehen da dran kommt und dann ist gleich das System weg...



Theoretisch kannst du dir auch eine herunterfahren.bat datei verwenden. Dazu machst du einen rechtsklick auf den Desktop und machst eine neue .txt datei. Diese nennst du dann in shutdown.bat um. Der PC wird fragen, ob du das wirklich willst, da klickst du dann ja an. Dann klickst du erneut rechts auf die Datei und klickst auf bearbeiten. In die Datei schreibst du den Text "shutdown -s", ohne Anführungszeichen. jetzt speicherst du die Datei. Wenn du die ausführst, fährt das System herunter. Nachden du die Datei ausgeführt hast, läuft aber noch ein 30sek Countdown herunter, bis sich das system ganz herunterfährt.



Meine preferierte ist die kurze betätigung des Powerknopfes, da ich sowieso aufstehe und mich dann auch eben nach dem Button bücken kann.
poysen
2006-07-06 04:13:09 UTC
Windows per Verknüpfung auf dem Desktop herunterfahren lassen.

(s. Quelle)
Jude W
2006-07-06 04:12:57 UTC
Du besorgst dir eine Tastatur mit Power Knopf.
Jackhammer_Joe
2006-07-06 04:10:43 UTC
KURZ auf den powerknopf drücken, und der pc fährt automatisch herunter.



aber ich verstehe nicht, was man an start --> herunterfahren --> herunterfahren als LANGSAM empfinden kann?!



oder du schreibst dir ne batch-datei, die du auf's desktop legst. dann reicht ein doppelklick. anleitungen findets dafür massig im internet. ich hab jetzt keine lust zu suchen...
Big Andy
2006-07-06 04:10:25 UTC
Alt + F4


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...