Frage:
Kann man Filme, die man am Computer auf DVD sieht "fotographieren" und als Bilddatei weiterverwenden?
Dr.Seuss
2006-10-20 06:16:57 UTC
Hab das mal mit der Taste "Druck" versucht, hat bei Flashfilmen im Internet geklappt. Und bei DVDs auch, hatte nur dann immer das Proble, sobald ich den Film ausgemacht hatte war das Bild schwarz und wenn er weiterlief lief er auch als Bild weiter. Ging also nicht wirklich. Weiß da jemand bescheid?
Vier antworten:
anonymous
2006-10-20 15:44:37 UTC
Ich empfehle das abspielen mit dem GOM-Player, der macht auf Tastendruck wunderbare Bilder und die kannst Du dann einfach brennen oder eine Slideshow drausmachen
dodonker
2006-10-20 14:38:51 UTC
ja das klappt

z b mit nero



nero öffnen neuen film erstellen

abspielen und screenspotss mach

werden als bilder abgespeichert

also übung macht den meister
swesda
2006-10-20 13:34:58 UTC
Du kannst das Bild - wie Du es ja auch schon gemacht hast - "abfotografieren", mußt es dann aber, wenn Du es auch später betrachten wllst, über ein entsprechendes Grafikprogramm (z.B. Corel oder Photoshop) abspeichern. Also, rauskopieren, Grafikprogramm öffnen, reinkopieren und bearbeiten/speichern. Gehen tut es auf jeden Fall!
anonymous
2006-10-20 13:19:05 UTC
Au ja, hatte ich auch bis ich Fraps benutzt habe. "Fraps" kann screenshots machen (also Bilder vom Bildschirm ausschnitt) und auch Filme.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...