Frage:
Moechten sie den Datentrager jetzt formatieren?
Willma Poppen
2013-11-13 09:38:44 UTC
Willma hat da ne externe Festplatte. Und nen 16 GB Usb Stick. Und bei beiden Geraeten kommt nachdem ich da ein paar Dateien raufgepackt habe auf einmal die Fehlermeldung: Der Datentraeger ist nicht formatiert. Soll der Datentraeger jetzt formatiert werden? Wenn ich den Datentraeger formatiere ist er wieder OK. Zumindest was die Festplatte angeht.Hatte ich ausprobiert. Die Festplatte ist gglaub ich ne 250 GB. Und wenn ich da so 20 oder 30 GB raufgepackt habe kackt die Festplatte ab und gibt mir als einzige Option eben diese Moeglichkeit. Bloss dooferweise sind dann ja die gespeicherten Daten wech. Das Problem tauchte schon ein paar Mal auf. Und heute habe ich das Problembei nem USB Stick gekricht.
Und die Daten die da drauf sind moechte ich wirklich gerne behalten.
Was kann ich machen um die Daten zu retten.
Und woher und wodurch kommt dieses Problem.
And last not least:Wie kann ich dem Problem vorbeugend entgegenwirken?

Waere cool wenn ihr mir weiterhelfen koenntet.

Liebe Gruesse an alle hier

von

Willma
Sechs antworten:
Tipsi208
2013-11-13 10:31:55 UTC
Die Meldung tritt im Normalfall auf, wenn du den Stick oder die Platte im laufenden Betrieb abstöpselst.



Dann schlägt der Schreibcache zu. Daten, die auf den Stick oder die Platte geschrieben werden,werden normalerweise erst mal auf dem Rechner zwischengespeichert.



Nur über die Option "Hardware sicher entfernen" ist sichergestellt, dass auch alle Daten auf dem Medium landen.



Probier, wenn die Meldung kommt, mal folgendes: Im Explorer; Rechtsklick auf das Laufwerk -> Eigenschaften -> Register: Extras -> Fehlerüberprüfung -> Im folgenden Fenster beide Häkchen setzen und die Prüfung starten. Das kann eine Weile dauern, aber hinterher sollten die Datenträger wieder funktionieren.



Übrigens: Nach dem "formatieren" sind die Daten keinesfalls weg. Windows weiß nur nicht mehr wo es danach suchen soll. Mit "Recuva" zum Beispiel kannst du die meistens noch retten.

Gruß

Tipsi208
anonymous
2013-11-13 18:41:55 UTC
Ich würde mal "chkdsk" da drüber laufen lassen. Oft ist dadurch das Problem wieder korrigiert und du kommst an deine Daten.



Mach es so:

1. lege dir eine CMD-Verknüpfung auf dem Desktop an:

Rechtsklick - neu... - Verknüpfung. Da eingeben: cmd.exe

dann auf Weiter und Fertigstellen (du kannst dem einen beliebigen Namen geben, wenn du möchtest.



2. diese Verknüpfung als Administrator ausführen, rechtsklick darauf und "als Administrator ausführen" wählen.



3. Benutzerkontensteuerungs-Warnung bestätigen



4. in das jetzt geöffnete Terminal-Fenster eintippen:



chkdsk e: /f (statt e den Laufwerkbuchstaben deines Datenträgers nehmen) und Enter drücken. Der Disk-Checker untersucht das Laufwerk und korrigiert Fehler.



"Und woher und wodurch kommt dieses Problem.

And last not least:Wie kann ich dem Problem vorbeugend entgegenwirken?"



Wahrscheinlich hast du, nachdem du Daten auf den Stick geschrieben hast, diesen einfach heraus gezogen. Dadurch ist der Kopiervorgang nicht zu Ende geführt, und das "Inhaltsverzeichnis" des Laufwerks noch eine geöffnete Datei. Wenn du irgend eine Datei auf einen externen Datenträger geschrieben hast, IMMER "Datei sicher entfernen" ausführen, oder im Windows-Explorer einen Rechtsklick darauf machen, und "Auswerfen" wählen. Erst abziehen, wenn du eine entsprechende Bildschirmmeldung bekommst. Nur wenn du ausschließlich Daten gelesen hast, darfst du sofort abziehen.
Xrealpha
2013-11-14 07:19:15 UTC
Also, bei dem Stick kann ein kleines Programm helfen ok, es gibt einige kostenlose, die solche Probleme bereinigen können. Diese Progs stellen den Stick wieder her, machen ihn also wieder brauchbar. In den meisten Fällen funktioniert das auch , wenn kein technischer Defekt vorliegt. Schau mal nach auf chip.de, pcwelt.de oder winfuture.de, oder google nach solchen Programmen.

Und auch für die Platte, gibt es einige Programme um die Funktion zu prüfen, also ob sie wirklich noch tut was tuten soll. Leider ist nirgendwann jede Platte mal am ende, also sei nicht sauer wenn du sie ersetzen musst. Es kann aber auch sein, das nur ein Wackelkontakt schuld ist, entweder Strom oder das Datenkabel. Das Problem hatte ich mal bei einer externen Platte, mitten im Schreibvorgang, war sie einfach weg, wieder da und wieder weg... Und schließlich meinte Windoof dann auch, sie müsse Formartiert werden. Achte mal darauf ok, es könnte ja sein das es daran liegt...
Berni
2013-11-13 20:20:13 UTC
Diese Schwachsinnsmeldung bekomme ich immer wenn ich meine

externe Festplatte benutze. Ich klicke auf "nein" und habe meine Ruhe.

Wie man das abstellen kann, weiß ich leider nicht.
.
2013-11-13 18:32:35 UTC
hatte ich vor ein paar Tagen auch - der USB-Stick ist geschrottet; neu kaufen erspart möglichen (wichtigen) Datenverlußt in der Zukunft.
top
2013-11-13 17:42:30 UTC
mach das ding einfach platt und geh auf anfang.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...