Frage:
Wie kann man ein Backup seiner Verzeichnisse machen?
L.E.W.
2006-11-02 04:30:06 UTC
Ich möchte nicht alle Datein+ Ordner irgendwo nochmals als Sicherheit speichern. Mit genügt es, wenn ich weiss, welche Ordnernamen z.B. im Laufwerk C.\Programme oder woanders vorhanden sind. Gibt es da eine Möglichkeit, die Verzeichnisse auszudrucken oder separat zu speichern?
Drei antworten:
wuwei
2006-11-02 14:19:59 UTC
Damit ginge es wohl...

http://www.footbyte.de/

oder

http://www.krksoft.com/
lionintown
2006-11-02 13:13:01 UTC
Es gibt die Möglichkeit diese separat zu speichern. Dazu musst Du folgendes machen:



Start; Ausführen; gebe hier dann folgenden DOS Befehl ein:

xcopy C:\Programme C:\temp /T/E

Der Befehl wird sofort ausgeführt und öffnet ein Fenster, welches Du wieder schliessen kannst.

Wie setzt sich der Befehl zusammen?:

* "C:\Programme" ist der Teil der kopiert werden soll

* "C:\temp" ist der Ort, wohin die Ordner kopiert werden (Achte drauf, dass der von Dir gewählte Ordner auch wirklich vorhanden ist und keine Leerzeichen enthält!! Ansonsten muss der Ort in Anführungszeichen gesetzt werden.

zB.: xcopy C:\Programme "C:\Eigene Dateien" /T/E



* "/T" sorgt dafür, dass nur die Ordnerstruktur aber keine Dateien kopiert werden

* "/E" sorgt dafür, dass auch alle Unterordner einbezogen werden
Kalle
2006-11-02 12:36:00 UTC
ich nehme mal an, daß es hier um windows geht ....



das Kommando dir /S liefert dir eine rekursive verzeichnisübersicht



also kann man eine batch Datei bauen, die die folgenden Zeilen enthält:



cd

dir /S >



die Variablen und einfach mit sinnvollen Namen füllen (z.B. \Windows und verzeichnis.txt) und das Batch File mit den Scheduled Tasks zeitgesteuert aufrufen (unter start--> programme --> Zubehör --> Systemprogramme)



dir /A:D /S listet dann nur die Verzeichnisse


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...