Frage:
Wer hat Erfahrungen mit Nachfültonern bei Laserdruckern?
Sschulee
2007-03-06 05:18:44 UTC
Es gibt ja diese Nachfülltoner (so um 10€). Das sind so kleine Flaschen, die man selber mit nem Trichter in die leeren Toner reinfüllen muss. Funktioniert das gut (das Einfüllen und der spätere Druckqualität).
Hilfreich wäre es, wenn ihr auch sagen würdet, ei welchem Drucker ihr das gemacht habt. Danke
Vier antworten:
klingonix
2007-03-06 06:25:05 UTC
Die gibt es noch, ich rate aber davon ab da die Stäube im Verdacht stehen Krebs auszulösen.
hausmaus
2007-03-13 16:13:46 UTC
Ich habe mich an diese Dinger noch nicht rangetraut, befürchte doch Qualitätsverlust.

Aber mir wurde mal gesagt, dass es vom Drucker abhängig ist wie gut das funktioniert, einige Patronen lassen sich wohl wesentlich schwerer füllen als andere.
sam_t2
2007-03-07 05:39:26 UTC
Klappt total problemlos. Und man muss nicht so oft neuen Toner holen. In kleinen Flaschen sind schon so an die 8-10 Füllungen, in größeren bis zu 20. Obwohl ich viel drucke, komm ich jetzt so viel länger aus. Habe einen Canon-Drucker (i250).



Mit einer Spritze wird einfach die Farbe aus der Flasche in das kleine Kissen unterhalb der Patrone gefüllt.



Aber Hände waschen nicht vergessen!
kabelede
2007-03-06 15:26:17 UTC
Ich habe es mal beim HP Drucker gemacht.Es war ganz einfach.Wenn Du das Nachfüllset kaufst ist eine CD dabei,dort kannst Du sehen wie man bei den unterschiedlichsten Druckern die Patronen auffüllt.Also für mich war es ganz easy.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...