Frage:
Warum warnen alle vor Vista und raten XP zu wählen?
erwin Lindemann
2009-02-28 01:23:54 UTC
Welche probleme habe ich mit Vista?
21 antworten:
Web-Man
2009-02-28 01:49:41 UTC
Der Grund dafür, warum viele Leute Vista kritisieren und zu anderen OS (wie Windows XP oder Linux Ubuntu) raten, ist folgender:



Etliche Leute haben keine Erfahrungen mit Vista gemacht - und plappern einfach nur dumm der Masse nach, ohne aus eigener Erfahrung zu sprechen.

Viele Leute üben sicherlich auch Neid der Besitzlosen aus.

Zu merken ist das daran, dass Vista-Kritiker oberflächlich und nicht konkret reden.

---

Typische Argumente und Widerlegungen dieser:



Vista ist langsam -> Stimmt nicht, unter geeigneter Hardware ist Vista recht flott, das VSP1 und der Patch "952709" verbessern die Performance



Vista ist unausgereift -> Das sagen zumeist nur Leute, die mit Vista nicht vernünftig umgehen können, aber dem OS die Schuld in die Schuhe schieben



Vista ist nur schlecht, man sollte viel bessere Windows 7 warten -> Eigentlich richtiger Ansatz, nur was viele dabei vergessen: Windows 7 setzt auf Vista auf

---

An Vista ist vieles besser als an XP, was der Kritiker aber oft verschweigt:

Windows Defender, Internet Explorer 7, Windows Media Player 11, Windows Mail,

Aero-Oberfläche, Flip-3D, schönere Wallpaper, schnelle Datei-Suche mit Indizierung, DirectX-10-Unterstützung, grafische Anzeige von Speicherbelegung von Partitionen,

Sprachsteuerung, zeitgesteuerte & effizientere Defragmentierung, korrekte Zeit-Angaben bei Kopier-Aktionen, Superfetch, Readyboost.



Auch wenn man viele Vista-Features unter älteren Windows-OS nachrüsten kann, so sind dies ganz klar Vorteile - und Programme, die Vista-ähnliche Funktionen für ältere Win-OS bieten sollen, kommen oftmals nicht an die Güte von Vistas eigenen Funktionen heran.



Oftmals wird nur das Aero-Design betrachtet, und das halten einige User dann für die ganzen Neuerungen.

Verbesserungen und Vorteile unter der Haube nehmen nur wenige wahr.

---

Für Vista spricht auch eine höhere Sicherheit, als bei XP.

Microsoft hat im Bereich Sicherheit kräftig nachgebessert - Das Feature UAC etwa sorgt für mehr Sicherheit.

Laut einer Studie ist Vista das sicherste Betriebs-System von Microsoft - Nur wenige 5,5% der getesteten Vista-Rechner wiesen Mängel bei der Datensicherheit auf, das ist weniger als bei allen anderen getesteten Win-Systemen.

---

Vista ist gar nicht schlecht, hat nur einen schlechten Ruf: Beim Mojave-Experiment von Microsoft wurde Vista-Kritikern ein angeblich neues OS gezeigt - Mojave.

Es handelte sich allerdings um kein neues OS, sondern um Vista.

Das Feedback der Vista-Gegner fiel überwiegend positiv aus.

Ein Beweis dafür, dass Vista wirklich zu unrecht schlecht gemacht wird.

---

Nachteile von Vista verschweige ich nun auch nicht:

- Microsoft verwirrt mit 5 beziehungsweise 4 für Privat-Anwender zugänglichen Vista-Editionen

- Der Preis ist unverschämt hoch (was man allerdings gewohnt ist von kommerziellen MS-Produkten)

- Der RAM-Hunger ist höher als beim Vorgänger (was bis jetzt, bei allen Final-OS von MS, aber immer der Fall war, und was sich nur bei Windows 7 ändern wird)

---

Mein Fazit: Vista ist bei vielen unbeliebt, aber bei vielen zu unrecht.

Für mich ist Vista ein gutes, ausgereiftes und durchaus reaktionsschnelles Betriebs-System, das beweist, dass moderne Sicherheits-Features (wie UAC) in Windows gut passen.

Ich selbst nutze Vista und bin ganz zufrieden damit; ich habe nur äusserst selten Probleme damit.
anonymous
2009-02-28 01:30:47 UTC
Weil viele einfach das nachplappernd, was sie irgendwo mal aufgeschnappt haben, ohne selber Erfahrungen gemacht zu haben. Es halt das übliche Stammtischgelaber.



Es ist wie 2001, als XP auf dem Markt kam, man was wurde damals für ein Schwachsinn über XP geschrieben, selbst die wildesten Verschwörungstheorien waren vertreten. Aber inzwischen ist XP eines der erfolgreichen Betriebssysteme.



Ich habe bereits mit Vista gearbeitet und kann daher mit Recht ein Urteil abgeben, was aber nicht zu positiv ist. Vista hat viele Helferlein eingebaut, die den Nutzer unterstützen, aber mich als Fortgeschrittenen nur behindern und überall diese tollen blinkenden bunten Animationen, sieht zwar toll aus, aber bin ich in einer Spielhalle? Von daher braucht Vista auch viel Rechenleistung.



Habe auch schon Win7 ausprobiert, sieht Vista sehr ähnlich, ist aber doch schneller aber ein Freund davon werde ich trotzdem nicht. Ich werde so lange wie möglich bei XP bleiben.
lacy48_12
2009-02-28 01:32:46 UTC
Wenn Du über einen modernen flotten Rechner verfügst hast Du gar keine Probleme mit Vista. Ärger gibts nur mit älteren schwachbrüstigen PCs. Ansonst kann ich das Geschrei rund um Vista nicht nachvollziehen.
Botinius
2009-02-28 01:32:04 UTC
Das ist doch eine bodenlose Sauerei.

Da werden über Monate hinweg Abertausende PC nur mit dem Betriebssystem Vista verkauft,und jetzt rät Microsoft von seinem eigenen System ab.

Die sollten wegen Betrug angezeigt werden
anonymous
2009-02-28 01:30:34 UTC
Hi, ich habe grad so eine frage gestellt!! "Vista weg XP rauf"



>Ich hatte jahrelang XP und bin damit mehr als zufrieden!! Vista ist für mich nichts, nur ärger, nur am suchen, ich bin so schon nicht die beste am PC, zu kompliziert
anonymous
2009-02-28 02:14:02 UTC
Weil sich keiner von denen, sich mit Vista befasst hat. Ich hatte XP und jetzt VISTA. Bin voll zufrieden.
Paul E
2009-02-28 01:48:40 UTC
Die einzigen Probleme mit Vista sind für Umsteiger, die wie ich seit Windows 95 Microsoft-Kunden sind: Suchen, suchen und nochmals suchen weil Vista anders aufgebaut ist als Win 98 oder XP; auf einem leistungsstarken Rechner mit min. 1 GB RAM läuft es so gut wie oder schneller als frühere Betriebssysteme. Mittlerweile habe ich mich an Vista gewöhnt und muß nur noch selten suchen...

Für PC-Neueinsteiger, die noch kein anderes Betriebssystem kennen

stufe ich Vista einfacher ein als seine Vorgänger.

Und ich kann Win 95 CD-ROMs, die unter XP nicht liefen, mit

Vista wieder nutzen, das eine oder andere Spiel läuft allerdings nicht mehr, so z.B "Die Völker".

Ganz wichtiger Aspekt: Vista läuft stabiler als alle anderen

Betriebs-Systeme von Microsoft!
anonymous
2009-02-28 01:45:43 UTC
Ich habe seit über einem Jahr Vista und bin sehr zufrieden. Sehr bequem und sicherer als XP. Das ganze Gemeckere kann ich nicht nachvollziehen.

Der einzige Nachteil ist, dass einige ältere Spiele nicht laufen, aber das ist bei jedem neuen Betriebssystem so.

Nur genügend Arbeitsspeicher brauchst du, mindestens 1GB, besser 2.
Werner100000
2009-02-28 01:43:43 UTC
Wie schon angemerkt Vista ist neu und die Leute kennen sich noch nicht so genau aus.

Ich habe Vista mit einem neuen PC erworben, läuft super. Was geladen wird oder nicht läst sich einstellen.

O.K. braucht ca. 900 MB Ram im Ruhezustand, man braucht halt 2 GB Arbeitsspeicher um vernünftig arbeiten zu können.

Wenn man sich daran gewöhnt hat braucht man XP nicht mehr. Vista ist größer und kann deutlich mehr( auch außer bunte Bilder ).

Windows 7 habe ich ausprobiert, ist noch nicht so dolle
anonymous
2009-02-28 01:28:05 UTC
Weil Vista nicht wirklich durchdacht ist und viel zu viel Arbeitsspeicher frisst weil im Hintergrund zu viele Prozesse ablaufen. Mit dem Windows 7 soll es ja wieder besser werden.

Warten wir mal ab.



Gruß

Franky
Mark S
2009-02-28 01:59:53 UTC
Es ist so das Vista noch ein neueres Programm ist und noch nicht ganz ausgereift ist deshalb können Programme noch Lücken oder Fehler aufweisen aber es wird daran gearbeitet diese auszumertzen (man was ist das für ein Wort)



Zu xp wird geraten , weil es das Programm schon lange gibt und fast perfect ist .Das problem ist das es kaum noch neue Computer mit Xp gibtund man deshalb notgedrungen Vista verwenden muss (außer man einen Appel)
schnufffel
2009-02-28 01:35:43 UTC
Um bei mir zu bleiben : Vista hat aus meinen Rechnern Schildkröten gemacht. Ich habe wieder XP installiert und auf einem Rechner XP und Vista um nicht alles zu verlernen....*gg*
anonymous
2009-02-28 01:33:46 UTC
Für Xp gibt es Jahre lang Problemhilfen , während Vista von vorne beginnt. Außerdem frisst Vista mehr Arbeitsspeicher als XP und XP läuft meiner Meinung nach auch besser.



Na ja, jene!
anonymous
2009-02-28 01:30:00 UTC
naja das es eine billige kopie sein kann und wenn es eine kopie ist können alle mit deinen daten ins Internet. Also wenn du Vista kaufst dann check erst ob es original ist...
Mimas
2009-02-28 02:48:04 UTC
In vielen Punkten stimme ich Web-Man zu, nur möchte ich anmerken, dass Vista mit schöner Regelmäßigkeit bei von diversen Pc-Magazinen durchgeführten Tests, die auf durchaus gut ausgestatteten Rechnern durchgeführt wurden, im Vergleich z.B. mit XP und Win7, in den allermeisten Kategorien sich als das langsamste BS präsentierte.

Außerdem, neben dem enormen Ressourcenhunger beansprucht Vista sehr viel Speicherplatz und mit zunehmender Betriebsdauer bläht es gradezu zu einem "Monster" auf.



Ein weiterer Punkt gibt ja auch zu Denken, wieso wirft MS nach doch relativ kurzer Zeit seit Markteinführung von Vista nun mit Win7 schon wieder ein neues BS auf den Markt? So richtig überzeugt von der Qualität Vistas scheint also nicht mal Microsoft selbst zu sein.



Sicher ist Vista besser als sein Ruf - was aber noch lange nicht heißt es wäre gut.
alpenösi
2009-02-28 05:38:34 UTC
1. Kennst Du den Effekt wenn gewisse Leute etwas sagen und dann

es alle immer schon gewußt haben ? Richtig, dieses Gruppenphänomen hat eben auch "Vista" erwischt. Darum ist Apple auch sooo teuer und Linux sooo kompliziert, ohne das für solche Behauptungen auch nur im Ansatz "Beweise" vorzulegen, wird auch von Jornalisten nachgeplappert.



2. In Vista ist vieles neu oder überarbeitet worden aus den schlechten Erfahrungen davor, vor allem im Bereich Sicherheit. Es ist im übrigen so das in Win 7 die UAC nicht so nervt weil sie in der Standarteinstellung nicht sicher ist !



3. Wie erwähnt setzt Win 7 VOLLSTÄNDIG auf Vista auf wo da die "großartigen" Veränderungen stattfinden weiß ich ehrlich beim besten Willen nicht, wenn man für die Perpheriegeräte sogar die gleichen Treiber verwenden kann ! Das schneller starten Version ist meiner Meinung nach auch Blödsinn, habe es ausprobiert, stimmt nicht bzw. ist nicht meßbar. Man starte doch mal ein DOS auf einem CoreDuo, oder Athlon dann sieht man wie schnell dieses "Supersystem" ist.

In Zeiten wo mittlerweile 1 GB RAM um ein vielfaches billiger ist als ein 512 MB RAM Riegel sollten schon 1 GB im Rechner stecken, darunter läuft KEIN modernes Desktop-OS egal ob Linux/Unix, MacOSX (ist eigentlich auch ein Unix) oder eben Vista.



4. Liegt meiner Meinung liegt die Ursache für Fehler auch bei Softwareherstellern. Wozu zum Geier brauche ich zu installieren/betreiben eines Spieles Admin - Rechte ? Geht doch auch auf MacOSX als normaler User nur daselbe Spiel unter Win will unbedingt alle Rechte !



Mein Rat: Neuer PC -- > Neues Betriebsystem (Vista)

Alter PC -- > Bleib einfach bei XP
alex1111
2009-02-28 03:10:18 UTC
Ich schließe mich webman an und möchte nur ergänzen:

Vista hat den Vorteil, zB für Senioren und Computerneulingen, dass man sich nicht um Sicherheit und ähnliche Eigenleistungen kümmern muss, und den Nachteil, dass man Treiber eventuell selber im Internet suchen muß, da viele Hersteller von Hardware noch nicht vistafreundliche Treiber lieferten, also auch ältere Programme, die zB. von den PC Magazinen kostenlos angeboten werden, nicht auf VISTA laufen.
Reiji
2009-02-28 02:53:04 UTC
Da, wie schon gesagt wurde.

Windows Vista viel mehr Prozessor und Arbeitsspeicher frisst

und dadurch viel langsamer ist.

Und da es viel öfter abstürzt.



Und bei Xp sind die Systemvorraussetzungen viel niedriger und es ist mit SP2 shr stabil.

Stürzt bei mir fast nie mehr ab.



Der Vorteil ist auch ,dass es fast alle Treiber und Programme für Win XP gibt.
anonymous
2009-03-01 05:11:25 UTC
Alles quatsch.....vista ist astrein,hab es schon lange,keine probleme
Christian
2009-03-01 08:53:04 UTC
Habe seit einem halben Jahr Vista und bin sehr zufrieden damit. Das System braucht zwar sehr viel Arbeitsspeicher und Prozessorleistung, was auf neuen Computern aber nicht so problematisch ist (wenn man die aero Grafikeffekte abschaltet geht es auch auf betagten Rechnern relativ flott). Meiner Meinung nach ist Vista besser und einfacher zu bedienen als XP und es bietet viele Funktionen, die das Arbeiten bequemer machen (klar, einiges hätte man sich sicher sparen können). In sachen Stabilität ist Vista mindestens genau so gut wie XP (noch nie abgestürzt) und mit den neuen Updates sind auch die Kompatibilitätsprobleme, die es am Anfang gab und Vista seinen schlechten Ruf einbrachten, behoben. Durch die Updates ist Vista mittlerweile auch längst nicht mehr so langsam wie am Anfang. Mittlerweile gibt es kaum noch Gründe auf keinen Fall Vista zu kaufen.
anonymous
2009-03-01 05:51:14 UTC
Das sind die, die das Service-Pack 1 nicht nutzen. Es gibt eigentlich kaum Probleme, bis auf die üblichen Sicherheitslücken und einigen NT-Kernel-Einsparungen (dafür kann man aber auch die Hersteller schelten, die die Software erstellen - schließlich lässt sich das patchen). Allerdings sind die Hardware-Anforderungen viel zu hoch, dafür das es ein verkapptes XP ist, das elementar wichtige Funktionen zusätzlich bekam. Preislich gesehen...naja...das Übliche blah blah. Ohne Service-Pack 1 ist's nicht so berauschend, kann auch aufgrund eigener Erfahrung sagen.



Ach ja:

Readyboost ist unter Vista genauso fehlerhaft wie zu XP-Zeiten, war schon immer so. Das sich das OS aufbläht, ist ein Problem seit Win 95.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...