Frage:
Wie kann man ein Foto auf 40 kb verkleinern, ohne dass die Qualität schlecht wird?
anonymous
2012-07-07 11:50:45 UTC
Ich würde auf einem Internetprofil gerne einige Fotos von mir hochladen. Nur leider muss das Bild kleiner als 40 kb sein. Ich habe alle Bilder mit einer Digitalkamera aufgenommen... Darum ist das Bild auch recht gross (1.3 MB)...
Leider habe ich keine Ahnung davon... Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die Bilder verkleinern kann aber die Qualität aber trotzdem gut bleibt?

Vielen Dank <3

Liebe Grüsse Alissa
Vier antworten:
anonymous
2012-07-07 15:12:57 UTC
zunächst einmal, um deine Bilder von 1,3 MB auf unter 40 kB zu drücken, was ja um den Faktor 20 kleiner ist musst du natürlich deine Bilder drastisch in der Größe verringern. Dass dabei natürlich auch die Qualität nicht genauso gut bleiben kann ist klar. Ich rate dir zu folgenden Weg:

lade die das Programm Photoscape herunter, und installiere es. Dann öffne damit mit dem Modul Bildbearbeitung dein Verzeichnis in dem die Bilder liegen die du auf dein Internetprojekt hoch laden möchtest. Öffne dann ein Bild nach dem anderen im Bearbeitungsfenster. Wenn das Bild geladen ist die unten auf Größe ändern. Ich habe die mögliche Größe einmal mit verschiedenen Bildern ausprobiert, um auf etwa 40 kB herunterzukommen ist die größte mögliche Größe bei deinen Bildern etwa 300 Pixel für das jeweils größerer Maß. Stelle diesen Wert ein und rechne das Bild entsprechend herunter. Anschließend klickst du unten rechts auf den Button Speichern und du gelangst in den Speicherdialog. Hier kannst du jetzt frei wählen ob du das Bild unter dem alten Namen speichern möchtest, dann wird dein Originalbild in ein Unterverzeichnis gesichert, das originalgroße Bild gibt dir also nicht verloren. Oder du speicherst das neue kleinere Bild unter einem neuen Namen, das ist egal. Es folgt ein weiterer Dialog wo du einen Schieber für die Qualität hast. Den musst du in etwa auf 90 % herunter schieben, was zwar schon eine leichte Verschlechterung der Bildqualität mit sich bringt aber noch im tolerabelen Rahmen ist. Mit 300 Pixeln für die größte Abmessung und etwa 90 % Bildqualität solltest du auf etwa 40 kB pro Bild herunterkommen und dabei noch ausreichend gute Bilder für dein Internetprojekt haben. Etwas größeres wäre zwar bei weiterer Verringerung des Qualitätsschieber möglich, dann leidet das Bild aber in der Schärfe so stark dass du dabei nichts gewinnst. Auf der anderen Seite könntest du natürlich auch die Pixelanzahl stärker verringern und dann einen höheren Qualitätsfaktor belassen, dann hast du aber so winzige Bilder dass dies dir auch keinen Vorteil bringt. Für die vorgegebene Bildgröße sollten meine Werte also der beste Kompromiss sein.
?
2012-07-07 19:10:11 UTC
Im einfachsten Fall öffnest du das Foto mit dem Paint Programm (Windows Zubehör)

und speicherst es im Dateiformat .jpg wieder ab.

Wenn ich mich recht erinnere, kannst du dir die resultierende Dateigröße aussuchen, in dem du beim Abspeichern den Grad der Kompression einstellst.



Da die Kompression verlustbehaftet ist, wird die Qualität des fertigen Bildes immer geringer, je stärker es komprimiert wird.

Daher solltest du evtl. schon vorher den Teil aus dem Bild herauskopieren, den du später haben willst, als separates Bild speichern und dieses dann per .jpg komprimieren.
Klaus L
2012-07-07 19:08:41 UTC
Kein Problem, Download ist eigentlich auch nicht nötig : http://mein-tipp.jimdo.com/arbeit-mit-paint/

Viel Erfolg
anonymous
2012-07-07 18:53:26 UTC
Benutze dazu den "Der grandiose Bildverkleinerer":

http://www.chip.de/downloads/Der-grandiose-Bildverkleinerer_42536802.html

MfG


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...