Rüste den RAM auf!
Anschliessend wird die Auslagerungsdatei nicht mehr so schnell so stark beansprucht.
Zusätzlich oder als Sofort-Lösung: Räume mal den Autostart-Ordner auf!
Alle Programme im Autostart-Ordner starten eigenständig mit Windows - und belegen RAM, und je mehr Arbeitsspeicher benötigt wird, desto schneller muss die Auslagerungsdatei genutzt werden.
Das Autostart-Verzeichnis kannst du mit dem Windows-eigenen MSconfig bereinigen.
So geht´s: Rufe MSconfig per [Windows-Logo-Taste] + [R], das Eingeben von "msconfig.EXE" sowie das Drücken der Eingabe-Taste auf!
Klicke auf den Reiter "Systemstart".
Entferne nun die Häkchen der Programme, die nicht mehr mit Windows starten und nach dem Windows-Boot ständig im Hintergrund aktiv sein müssen.
Wenn du besonders radikal zu Werke gehen willst, dann schmeisse alles raus bis essenzielle Sicherheits-Anwendungen - also Anti-Virus, Anti-Spyware und Personal-Firewall.
Alternativ zu MSconfig könntest du einen Autostart-Manager benutzen, etwa WhatInStartup (kostenlos):
http://www.nirsoft.net/utils/what_run_in_startup.html