Frage:
Virtueller Arbeitspeicher voll -> Wie Platz machen ? XP/Firefox?
Me
2009-11-10 11:05:53 UTC
Ich benutze Firefox und WIndows XP
Fünf antworten:
Web-Man
2009-11-10 11:45:22 UTC
Rüste den RAM auf!

Anschliessend wird die Auslagerungsdatei nicht mehr so schnell so stark beansprucht.



Zusätzlich oder als Sofort-Lösung: Räume mal den Autostart-Ordner auf!

Alle Programme im Autostart-Ordner starten eigenständig mit Windows - und belegen RAM, und je mehr Arbeitsspeicher benötigt wird, desto schneller muss die Auslagerungsdatei genutzt werden.



Das Autostart-Verzeichnis kannst du mit dem Windows-eigenen MSconfig bereinigen.

So geht´s: Rufe MSconfig per [Windows-Logo-Taste] + [R], das Eingeben von "msconfig.EXE" sowie das Drücken der Eingabe-Taste auf!

Klicke auf den Reiter "Systemstart".

Entferne nun die Häkchen der Programme, die nicht mehr mit Windows starten und nach dem Windows-Boot ständig im Hintergrund aktiv sein müssen.

Wenn du besonders radikal zu Werke gehen willst, dann schmeisse alles raus bis essenzielle Sicherheits-Anwendungen - also Anti-Virus, Anti-Spyware und Personal-Firewall.



Alternativ zu MSconfig könntest du einen Autostart-Manager benutzen, etwa WhatInStartup (kostenlos):

http://www.nirsoft.net/utils/what_run_in_startup.html
dt_countryfan
2009-11-10 11:28:21 UTC
Rechner neu starten







Autostart aufräumen. Es tragen sich viele Programme dort ein, die nur alle Jubeljahre benötigt werden. Dann kann man auch einen Augenblick warten, bis sie gestartet sind:

start

ausführen

msconfig

-> Systemstart
Arne
2009-11-10 11:18:21 UTC
Z-defragRam mal versuchen hat auch bei mir gefunxt.
netpirat32
2009-11-10 11:12:51 UTC
Anwendungen die im Hintergrund laufen (die du nicht brauchst) bitte Schließen.

Guck mal auf deine Taskleiste... wenn da 20 Programmsymbole drauf sind, dann laufen die Anwendungen alle im Hintergrund mit und belegen deinen Speicher.

Zumeist mit einem RECHTSKLICK auf das Programmicon klicken und "Anwendung beenden" ;-)
anonymous
2009-11-10 11:11:37 UTC
http://www.freeware.de/download/ramclean_23472.html

http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

http://www.aidex.de/software/antitwin/download.html

Damit bekommt man einen ziemlich sauberen Rechner.

Der CCleaner kann automatisch startende software vom autostarten abhalten.

Ramclean ist für den schon länger laufenden Betrieb interessant, also nicht beim Neustart.

Das dritte sucht Dateidubletten.

Was übrigens das boardeigene Defrag Programm nicht kann:

http://wincontig.mdtzone.it/en/index.htm

Dateien die geteilt sind, auf der Platte nahtlos aneinanderfügen. Deutsch ist wählbar, auch für Sticks.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...