Frage:
Hilfe!!! Mein eMail-Postfach läuft über vor spam, seit ich den (kostenlosen) Spamfilter von t-online habe.?
anonymous
2009-02-02 00:23:07 UTC
Ich habe vor ca. 3 Wochen den kostenlosen Spamfilter von t-online auf meinem Rechner. Seither kriege ich pro Tag ca. 120 mails, überwiegend aus der Viagra-Sparte.
Ist das Zufall oder Methode von t-online, um den kostenpflichtigen Spamfilter verkaufen zu können ?
Was kann ich tun ?

Danke für Eure Antworten
Sechs antworten:
anonymous
2009-02-02 01:05:58 UTC
Sehr wahrscheinlich wird deine numerische Emailadresse (kundennummer-0001@t-online.de) bespammt, weil die sich leicht erraten lassen (einfach alle Zahlen durchprobieren und da wo nix Mailer-Daemonmäßiges zurückkommt wird munter bespammt).

Wenn allerdings deine "richtige" Adresse bespammt wird bleibt Dir nix anderes übrig, als Dir eine bei GMX oder Yahoo zu holen. Und gib künftig Deine Adresse nirgends im Internet an (dafür gibt es Spamgourmet), sondern gib sie nur Deinen Freunden und Bekannten.
Petra01
2009-02-02 08:45:25 UTC
Dann bezieht sich das sicherlich auf eine mail-Adresse bei t-online. Helfen wird da jetzt auf die Schnelle nur eine Änderung dieser Adresse, die du dann nur vertrauenswürdigen Personen mitteilst. Ich selbst habe auch eine Addi bei t-online, habe auch diesen Spamfilter und bin von Spam bisher verschont geblieben.
anonymous
2009-02-02 08:44:01 UTC
Also ich benutze Microsoft-Outlook und habe bevor der meine E-Mail auf den Rechner holt den "Spamihilator" davor geschaltet. Der Filtert schon ganz schön was an Spam raus und wenn doch mal was durchrutscht, dann kann man dem Filter das auch beibringen, dass solcher Spam gelöscht wird.

Ab und zu wird sogar mal ne Mail (Newsletter etc.) die ich eigentlich bekommen möchte rausgefiltert, aber die lässt sich ganz einfach dann wieder herstellen.

Es gibt auch die Möglichkeit E-Mail gefahrenfrei zu lesen. Der Spamihilator kann die Mails so öffnen, dass nur der Text angezeigt wird, der Rest der Mail aber unangetastet bleibt. So kannst du verdächtige Mails erst mal checken.

Also ich kann dir nur dazu raten und kostenlos ist er auch noch *g*

http://www.spamihilator.com/
knabbel
2009-02-02 08:36:41 UTC
Hallo!



Spamfilter von yahoo klasse !!!
Ryoga
2009-02-02 10:24:03 UTC
Dafür, dass du Spam bekommst, kann dein Anbieter nichts. Obwohl es schon ein komischer Zufall ist. 120 sind schon sehr viele, ich hatte mal 30 am Tag und fand das schon viel. Leider kenne ich den Spamfilter von T-Online nicht, schau doch mal ob du den vielleicht anders einstellen kannst, um die Mails zu filtern.
Sprendlinger
2009-02-02 08:43:18 UTC
Der kostenlose Spamfilter kennzeichnet Dir die Mails nur als Spam. Bei T-online habe ich festgestellt, dass die Spams immer nur periodisch ankommen. Es hat nichts mit dem Spamfilter zu tun.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...